BEGIN:VCALENDAR VERSION:2.0 PRODID:-//wp-events-plugin.com//6.4.10.2//EN TZID:Europe/Berlin X-WR-TIMEZONE:Europe/Berlin BEGIN:VEVENT UID:121@kolleg-dat.de DTSTART:20160829T100000Z DTEND:20160902T160000Z DTSTAMP:20211212T140806Z URL:https://kolleg-dat.de/seminar/paarberatung-1-bei-adhs/ SUMMARY:Paarberatung 1 bei ADHS DESCRIPTION:[et_pb_section fb_built="1" _builder_version="3.22" global_colo rs_info="{}"][et_pb_row _builder_version="3.25" background_size="initial" background_position="top_left" background_repeat="repeat" global_colors_in fo="{}"][et_pb_column type="4_4" _builder_version="3.25" custom_padding="| ||" global_colors_info="{}" custom_padding__hover="|||"][et_pb_text _build er_version="3.27.4" background_size="initial" background_position="top_lef t" background_repeat="repeat" global_colors_info="{}"]Intensiv-Seminar fà ¼r Paare mit ADHS (PB) Kommunikation und Streitkultur zwischen Paaren. Ku rszeiten: Montag bis Freitag von 10.00h bis 16.00h. 2 Abendmeetings á 2 \,5 Std. + Abschlussrunde Kinderbetreuung 100\,- Euro /pro Woche /pro Kind Ãœbernachtungsmöglichkeit im Haus\, Infos unter gaestehaus-amhungerb erg@t-online.de oder Handy 0151-57223240. Bitte beachten Sie: Sie erhalten nur eine Buchungsbestätigung. Wir benachrichtigen Sie lediglich\, fall s der Kurs ausfällt.\n\n \n \n Titel:\n Paarberatung 1 be i ADHS\n \n \n Nummer:\n PB/2016/09\n \n \n Sta tus:\n Anmeldeschluss vorbei\n \n \n Beginn:\n Montag \, den 29. August 2016 um 10:00 Uhr\n \n \n Ende:\n Freita g\, den 02. September 2016 um 16:00 Uhr\n \n \n Leitung:\n Cordula Neuhaus\n \n \n Zielgruppe:\n Paare mit ADHS\n \n \n Ort: \n Kolleg-DAT e.V.\n Unter der Bleiche 18a \n 72525 Münsingen\n \n \n Freie Plätze:\n 4\ n \n \n Gebühren:\n € 600\,00 pro Person\n \n \n\n\nIntensiv-Seminar für Paare mit ADHS\, inkl. Kinderbetreuung (PB) \n\nNach langen Jahren der Erfahrung in der Paarberatung Betroffener mit A DHS (mit/ohne Comorbiditäten) zeigt sich\, dass die üblichen Beratun gsansätze der Eheberatung einfach nicht fruchten.\n\nMehrere Pilotproje kte zeigten\, dass besonders effektiv Seminare sind\, bei denen sich mehre re Paare über mehrere Tage intensiv mit den neurobiologischen Hintergr ünden ihrer Schwierigkeiten mit den Auslösern der Konflikte beschà ¤ftigen und ein regelrechtes Konfliktmanagement entwickeln. Dabei kommt e ine spezielle Kommunikationstechnik zum Einsatz\, die sich im Elterntraini ng ETKJ ADHS schon sehr bewährt hat.\n\nIn diesem Seminar geht es jedoc h weniger um Kontroversen bei der Kindererziehung\, sondern darum\, z.B. b ezüglich Absprachen\, Verhalten der eigenen Eltern/Verwandten gegenü ber\, gegenseitiger Hilfestellung\, etc. alternative Strategien zu entwick eln. Offen soll das oft schwierige Thema „Sexualität“ anges prochen werden.\n\nOft helfen genaue "Analysen" von Konflikten entstehend durch Mißverständnisse\, wenn z.B. Erwartungen nicht so klar formuli ert werden (aus Angst vor einem Streit!).\nTypische "Selbstsabotagemethode n"\, wie das Bedürfnis\, sich immer wieder mal aussprechen zu wollen\, alles ausdiskutieren zu müssen\, die Schuld suchen zu wollen\, die Rech tfertigung der Rechtfertigung zu suchen\, werden mit Hilfe des funktionell en Verstehens erläutert Alternativen aufgezeigt.\n\nIhre Rechnung erhal ten Sie direkt vor Ort.[/et_pb_text][/et_pb_column][/et_pb_row][/et_pb_sec tion] CATEGORIES:ADHS,Betroffene-Events,Paarberatung,Paarberatung,Paare LOCATION:Kolleg-DAT e.V.\, Unter der Bleiche 18a\, Münsingen\, 72525\, Deu tschland GEO:48.415623;9.494477 X-APPLE-STRUCTURED-LOCATION;VALUE=URI;X-ADDRESS=Unter der Bleiche 18a\, Mü nsingen\, 72525\, Deutschland;X-APPLE-RADIUS=100;X-TITLE=Kolleg-DAT e.V.:g eo:48.415623,9.494477 END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:122@kolleg-dat.de DTSTART;VALUE=DATE:20160907 DTEND;VALUE=DATE:20160912 DTSTAMP:20211212T140811Z URL:https://kolleg-dat.de/seminar/neuropsychotherapie-der-adhs-paarberatun g-bei-adhs-und-comorbiditaten/ SUMMARY:Neuropsychotherapie der ADHS Paarberatung bei ADHS (und Comorbidit äten) DESCRIPTION:[et_pb_section fb_built="1" _builder_version="3.22" global_colo rs_info="{}"][et_pb_row _builder_version="3.25" background_size="initial" background_position="top_left" background_repeat="repeat" global_colors_in fo="{}"][et_pb_column type="4_4" _builder_version="3.25" custom_padding="| ||" global_colors_info="{}" custom_padding__hover="|||"][et_pb_text _build er_version="3.27.4" background_size="initial" background_position="top_lef t" background_repeat="repeat" global_colors_info="{}"]Selbstsabotage in de r Beziehung ist\, sich immer wieder intensiv aussprechen zu wollen\, mit p ermanenter Vergangenheitsbewältigung\, der Suche nach der Schuld\, der Re chtfertigung der Rechtfertigung. Erwartungen an das Gegenüber bestehen â €“ werden oft aber nicht konkret angesprochen\, Enttäuschung und Ärg er entsteht indes\, wenn sie nicht erfüllt werden. Termin: 07. – 1 1. September 2016\, Mittwoch 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr\, Do.-Sa. 9.00 Uhr bi s 18.00 Uhr\, Sonntag 9.00 Uhr bis 13.00 Uhr\, Preis pro Person und Fortbi ldungstag:\n180\,00 Euro (inklusive umfangreicher Materialien). Jetzt auch online buchen unter https://kolleg-DAT.de/buchen\n\n\n\nTitel:\nNeuropsyc hotherapie der ADHS Paarberatung bei ADHS (und Comorbiditäten)\n\n\nNumme r:\n3/15\n\n\nStatus:\nBuchung möglich\n\n\nBeginn:\nMittwoch\, den 07. S eptember 2016 um 18:00 Uhr\n\n\nEnde:\nSonntag\, den 11. September 2016 um 13:00 Uhr\n\n\nLeitung:\nCordula Neuhaus\n\n\nZielgruppe:\nADHS Fachleute \, Psychologen\, Ärzte\n\n\nOrt:\nKolleg-DAT e.V. Unter der Bleiche 18a 7 2525 Münsingen\n\n\nFreie Plätze:\n13\n\n\nGebühren:\n900\,00 pro Per son\n\n\n\nNeuropsychotherapie der ADHS\nPaarberatung bei ADHS (und Comorb iditäten)\n(Für Fachleute)\nLass mich\, doch verlass mich nicht\, nicht mit Dir und nicht ohne Dich... ADHS und die verflixte Paarbeziehung! Die B eziehungszufriedenheit bei Paarkonstellationen mit ADHS (bekanntlich bleib t man „unter sich“) liegt\, wie amerikanische Langzeituntersuc hungen zeigen\, bei 20 %\, (die Trennungs- und Scheidungsrate ist kompleme ntär). Einige entwicklungspsychopathologische Aspekte bei ADHS sind auc h noch im Erwachsenenalter der Grund\, warum es immer wieder zu Konflikten kommt (z.B. die Vergesslichkeit für subjektiv Uninteressantes\, die Ta tsache\, alles nur aus der eigenen Perspektive sehen zu können). Erfreu lich jedoch die Erfahrung der letzten Jahre: je früher ein Paar weiß \, wie man mit ADHS „funktioniert“ (wenn über „Syndro mtypisches“ auch mal gelacht werden kann!) desto besser gelingt die Beziehung.\nProfunde Kenntnis der neurobiologischen Hintergründe ermà ¶glichen funktionelles Verstehen der Symptomatik als Basisvoraussetzung f ür Vorlauf-\, Funktions- und Mikroanalysen von enstehenden Konflikten m it Aufbau alternativer Verhaltens- und Kommunikationsstrukturen. Elementar sind Hilfestellungen zum verbesserten Management v.a. der Zeit\, der Gege nstände und der Finanzen mit sinnvollen Visualisierungshilfen. „S elbstsabotage“ in der Beziehung ist\, sich immer wieder intensiv â €žaussprechen“ zu wollen\, mit permanenter „Vergangenheitsb ewältigung“\, der Suche nach der „Schuld“\, der Recht fertigung der Rechtfertigung.\nErwartungen an das Gegenüber bestehen â €“ werden oft aber nicht konkret angesprochen\, Enttäuschung und à „rger entsteht indes\, wenn sie nicht „erfüllt“ werdenâ €¦\nTermin: 07. – 11. September 2016 Mittwoch 10.00 Uhr – 18.00 Uhr Do.-Sa. 9.00 Uhr – 18.00 Uhr Sonntag 9.00 Uhr – 1 3.00 Uhr\nPreis pro Person und Fortbildungstag: 180\,00 Euro (inklusive um fangreicher Materialien)\nJetzt auch online buchen unter www.Kolleg-DAT.de Inhalte:\nStörungsbildverständnis von der frühen Kindheit bis in s Erwachsenenalter mit den typischen Lerngeschichten im Kontext der Umfeld reaktionen ist essentiell für eine zielführende Analyse der Konflikt e und die Erarbeitung zielführender kompensierender Strategien. Betroff ene mit ADHS (mit und ohne Comorbiditäten) neigen auch im Erwachsenenal ter dazu\, zu schnell zu reagieren\, zu bewerten\, „rutschen auf dem Gefühl aus“\, wenn eine negative Emotion angetriggert wird\, bez iehen kritische Kommunikationsmuster auf sich persönlich (fühlen sic h sofort nicht gemocht\, abgelehnt). Comorbiditäten sind im Erwachsenen alter häufig und müssen rasch identifiziert werden. Das Selbstwertge fühl ist meist schon früh desolat\, wird verschlechtert\, wenn zusà ¤tzlich wenig Selbstwirksamkeit im Konflikt mit dem Partner und v. a. bei der Kindererziehung erlebt wird. Auch Erwachsene mit ADHS reagieren auf „Unworte“ (müssen\, sollen\, nie\, immer\, ständig) alle rgisch\, ebenso auf oft gehörte „Unsätze“ (Warum hast du nicht...? etc.) Die Darstellungen erfolgen an konkreten Fallbeispielen (z . T. mit Filmmaterial).\nWeitere Themen sind:\n\nNach heftigem und intensi vem „Entflammen“ wird die Beziehungsgestaltung schwierig (da v ieles zunächst „übersehen“ wurde…)\nADHS – leider das Syndrom der Missverständnisse (durch mangelnden Informations fluss\, unvollständige Informationsaufnahme\, etc.)\nFür andere kann ein Betroffener mit ADHS alles\, nur nicht für sich selbst – si eht jeden Fehler bei anderen sofort (benennt und korrigiert das auch †“ oder „schluckt“)\, erkennt jedoch z. B. eigenes Fehlverhal ten\, „schwieriges“ Modellverhalten nicht.\nDie partnerschaftl iche Kommunikation wird stark beeinflusst durch die Ãœber- oder Unterbew ertung der Eigenanteile im Konflikt.\nSchwierig: sofortiges „Interpr etieren“ des Gegenübers oder „Gedankenlesen“\, statt realistischem Feststellen des Denkens des Partners durch Hinterfragen.\nGu tgemeintes Unterstützen oder Helfen wollen wird allzu leicht „Bel ehrung“ oder gar „Erziehung“\n„Streit“ entst eht schnell bei unterschiedlichen Rhythmen\, Bedürfnissen\, Sichtweisen …\nErwartungen kommen beim Partner nur an\, wenn das Wörtchen â €žnicht“ in der Formulierung nicht (!) vorkommt.\n\nDas Thema Sex ualität ist oft konfliktbeladen mit den damit verbundenen Sehnsüchte n\, Erwartungen und Nöten. Bei ADHS besteht eine eigenwillige Nähe – Distanzregulierung (Körperkontakt kann nur aufgenommen werden\ , wenn man „darauf eingestellt ist“). Eifersucht\, Ãœberkont rolle aber auch „eigenwillig definierte“ Treue gefährden of t die Beziehung.\nBearbeitet werden „Liebesentzug“ bei Konflik ten und die Folgen sowie die Veränderung der Beziehung und der Sexualit ät nach der Geburt des ersten Kindes. Die Fragetechnik in der Paarberat ung erfolgt grundsätzlich in einem sehr wertschätzenden Kommunikatio nsstil. Vorläufe werden „ermittelt“. Der neuropsychotherape utisch-verhaltenstherapeutische Ansatz (nach Grawe 2004) impliziert das He rausfinden\, bei welchen der möglichen. Ansatzstellen für Verände rungen die höchste motivationale Bereitschaft besteht. Bei ADHS ist es unabdingbar wichtig\, dass der Therapeut/Coach einen freundlich-positiven\ , optimistischen Eindruck erweckt\, sich dem Bedürfnis nach Orientierun g und Kontrolle bewusst ist und angenehme Zustände erlebbar macht (geme insam Lachen!) Hilfen werden erarbeitet – es muss jedoch jedem frei gestellt sein\, ob und was er/sie umsetzen will\, wenn etwas für ihn/si e nachvollziehbar/plausibel/ alltagstauglich erscheint – zu dem von ihm/ihr gewählten Zeitpunkt (keinerlei „Verhaltensverschreibunge n“).\nDie Themen kommen ausschließlich vom jeweiligen Paar †“ und auch nur diese werden bearbeitet. Dysfunktionale Kontrollüberze ugungen werden mit Störungsbildteaching in wiederholten Details\, Vorla uf-\, Funktions- und Mikroanalyse sowie mit Reframing bearbeitet. In diese m Prozess wird von jedem Einzelnen erarbeitet\, welche Rolle der Partner f ür ihn spielt\, welche Störken er hat\, welche Erwartungen an ihn be stehen und ob diese überhaupt erfüllbar sind. Die Formulierungen kon kreter Ziele ermöglicht einhaltbare Absprachen.\nIm Kurs ergänzt der Umgang mit „Complicated cases and situations“ in der Paarbera tung die Hilfestellung zur konkreten Umsetzung (auf einer dysfunktionalen Kontrollüberzeugung „beharren“\, aus der Situation ausbrech en\, in den aggressiven Widerstand gehen\, etc.)[/et_pb_text][/et_pb_colum n][/et_pb_row][/et_pb_section] CATEGORIES:ADHS,Betroffene-Events,Paarberatung,Paarberatung,Paare LOCATION:Kolleg-DAT e.V.\, Unter der Bleiche 18a\, Münsingen\, 72525\, Deu tschland GEO:48.415623;9.494477 X-APPLE-STRUCTURED-LOCATION;VALUE=URI;X-ADDRESS=Unter der Bleiche 18a\, Mü nsingen\, 72525\, Deutschland;X-APPLE-RADIUS=100;X-TITLE=Kolleg-DAT e.V.:g eo:48.415623,9.494477 END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:19@kolleg-dat.de DTSTART;VALUE=DATE:20170512 DTEND;VALUE=DATE:20170515 DTSTAMP:20190906T182220Z URL:https://kolleg-dat.de/seminar/etkj-2017-workshop-2/ SUMMARY:Elterntraining ETKJ ADHS - Elterntraining für Fachleute 2017 - Wor kshop 2 DESCRIPTION:Workshop II des Elterntraining ETKJ ADHS - Train The Trainer (E lterntraining für Fachleute) mit insgesamt 4 Wochenend-Workshops und eine r Intensivwoche zum Einüben gelingender Gesprächsführungstechniken. Fü r eine Übersicht der Lerninhalte der 130 Unterrichtseinheiten (à 45 Minu ten) klicken Sie auf den "Seminar buchen"-Button. CATEGORIES:ADHS,Für Fachleute,Praxis Neuhaus Esslingen LOCATION:Kolleg-DAT e.V.\, Unter der Bleiche 18a\, Münsingen\, 72525\, Deu tschland GEO:48.415623;9.494477 X-APPLE-STRUCTURED-LOCATION;VALUE=URI;X-ADDRESS=Unter der Bleiche 18a\, Mü nsingen\, 72525\, Deutschland;X-APPLE-RADIUS=100;X-TITLE=Kolleg-DAT e.V.:g eo:48.415623,9.494477 END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:2@kolleg-dat.de DTSTART;VALUE=DATE:20170520 DTEND;VALUE=DATE:20170522 DTSTAMP:20190906T182334Z URL:https://kolleg-dat.de/seminar/aufbauwochende-kommunikations-und-selbst werttraining-fur-erwachsene-ab-35-angebot-fur-betroffene/ SUMMARY:Aufbauwochende Kommunikations- und Selbstwerttraining für Erwachse ne ab 35 (Angebot für Betroffene) DESCRIPTION:Das Modul mit zwei Seminarwochenenden für 12 – 15 Teilnehmer ab 35 Jahren entstand\, als in den Einzel- und Gruppentherapien immer deu tlicher wurde\, wie anhaltend negativ erfahrene Kommunikation prägt\, gar traumatisieren kann\, und wie ADHS „Syndrom der Missverständnisse“ z u sein scheint. Oft werden noch reife Erwachsene mit ADHS von ihren Eltern „erzogen“. Partnerkonflkte entstehen schnell in der Beziehungsgestalt ung – nicht nur in Bezug auf die Kindererziehung. \n\nDas funktionelle V erstehen des spezifichen Wahrnehmungs- und Reaktionsstils bei ADHS ist die Basisvoraussetzung für den Erwerb eines Kommunikationsstils\, der es ein em ermöglicht\, krisenhafte Zuspitzungen schneller zu erkennen (bevor man „auf dem Gefühl ausrutscht“)\, um sie gezielt zu reduzieren\, z. B. durch Einsatz der „silent messenger“ wie Mimik\, Gestik\, Tonfall\, K örperhaltung (die 93 % der Kommunikation ausmachen!).\n„Selbstsabotage “ wird erkennbar und bekämpfbar mit einer „anderen“ Konversationste chnik – gar nicht schwer zu lernen! Nebenbei: sich selbst und seinem Wah rnehmungs- und Reaktionsstil „auf die Schliche“ zu kommen\, macht Spa ß! CATEGORIES:ADHS,Betroffene-Events,Kommunikationstraining,KT Erwachsene LOCATION:Kolleg-DAT e.V.\, Unter der Bleiche 18a\, Münsingen\, 72525\, Deu tschland GEO:48.415623;9.494477 X-APPLE-STRUCTURED-LOCATION;VALUE=URI;X-ADDRESS=Unter der Bleiche 18a\, Mü nsingen\, 72525\, Deutschland;X-APPLE-RADIUS=100;X-TITLE=Kolleg-DAT e.V.:g eo:48.415623,9.494477 END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:8@kolleg-dat.de DTSTART:20171014T093000Z DTEND:20171015T163000Z DTSTAMP:20190906T182012Z URL:https://kolleg-dat.de/seminar/aufbauwochenende-kommunikations-und-selb stwerttraining-fuer-reife-erwachsene-ab-35-angebot-fuer-betroffene/ SUMMARY:Auffrischungskurs Kommunikations- und Selbstwerttraining für reife Erwachsene ab 35 (Angebot für Betroffene) DESCRIPTION:Das Modul entstand für 12 – 18 Teilnehmer zwischen 18 und 35 Jahren\, als in den Einzel- und Gruppentherapien immer deutlicher wurde\, wie sehr negativ erfahrene Kommunikation prägt\, gar traumatisieren kann \, und dass ADHS das „Syndrom der Missverständnisse“ zu sein scheint. \nNach Sammeln all dessen\, was man bisher „eklig“ in Bezug auf Kommun ikation erfahren hat\, wird ein vertiefter Einblick in die neurobiologisch en Hintergründe der ADHS gegeben\, die ja durch die Familien läuft...\nD as funktionelle Verstehen des spezifichen Wahrnehmungs- und Reaktionsstils bei ADHS ist die Basisvoraussetzung für den Erwerb eines Kommunikationss tils\, der es einem ermöglicht\, krisenhafte Zuspitzungen schneller zu er kennen (bevor man „auf dem Gefühl ausrutscht“)\, und gezielt zu reduz ieren\, z. B. durch Einsatz der „silent messengers“ wie Mimik\, Gestik \, Tonfall\, Körperhaltung (die 93 % der Kommunikation ausmachen!). „Se lbstwertkiller“ werden erkennbar und bekämpfbar mit einer „anderen“ Konversationstechnik – gar nicht schwer zu lernen! Nebenbei: sich selbs t und seinem Wahrnehmungs- und Reaktionsstil „auf die Schliche“ zu kom men\, macht Spaß!\n CATEGORIES:ADHS,Betroffene-Events,Kommunikationstraining,KT Senioren LOCATION:Kolleg-DAT e.V.\, Unter der Bleiche 18a\, Münsingen\, 72525\, Deu tschland GEO:48.415623;9.494477 X-APPLE-STRUCTURED-LOCATION;VALUE=URI;X-ADDRESS=Unter der Bleiche 18a\, Mü nsingen\, 72525\, Deutschland;X-APPLE-RADIUS=100;X-TITLE=Kolleg-DAT e.V.:g eo:48.415623,9.494477 END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:1@kolleg-dat.de DTSTART:20171028T093000Z DTEND:20171028T180000Z DTSTAMP:20190906T183008Z URL:https://kolleg-dat.de/seminar/adhs-im-21-jahrhundert-2-munsinger-sympo sium/ SUMMARY:"ADHS im 21. Jahrhundert" - 2. Münsinger Symposium DESCRIPTION:Aufgrund der überwältigenden Nachfrage nach einem weiteren Sy mposium und des 20-jährigen Jubiläums des ADD-Forums Berlin\, in dessen Vorstand Frau Neuhaus tätig ist\, findet am 28.10.2017 das 2. Münsinger ADHS Symposium unter dem Motto „ADHS im 21. Jahrhundert“ statt.\n\nWel che Risiken aber auch Chancen hinter Smartphone\, Social Media\, virtuelle r Arbeitsplatz &\; Co. Für Betroffene mit ADHS in jedem Lebensalter st ecken\, wird aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet. Durch Umstrukturie rungen entstehen in der Berufswelt sowie im Alltag neue Herausforderungen für Betroffene.\n\nVor dem Hintergrund langjährigen klinischen Erfahrung berichten die Referierenden unter anderem über die wachsenden Erkenntnis se zum besseren Verständnis der ADHS-Konstitution. Ein gewisses Umdenken erscheint nötig\, um wirklich zielführende und alltagstaugliche Behandlu ngsmodule entwickeln zu können\, die es Betroffenen ermöglichen Nischen für sich zu finden und effektive kompensierende Strategien entwickeln zu können. CATEGORIES:ADHS LOCATION:Kolleg-DAT e.V.\, Unter der Bleiche 18a\, Münsingen\, 72525\, Deu tschland GEO:48.415623;9.494477 X-APPLE-STRUCTURED-LOCATION;VALUE=URI;X-ADDRESS=Unter der Bleiche 18a\, Mü nsingen\, 72525\, Deutschland;X-APPLE-RADIUS=100;X-TITLE=Kolleg-DAT e.V.:g eo:48.415623,9.494477 END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:21@kolleg-dat.de DTSTART;VALUE=DATE:20180316 DTEND;VALUE=DATE:20180319 DTSTAMP:20190906T182208Z URL:https://kolleg-dat.de/seminar/elterntraining-etkj-adhs-elterntraining- fur-fachleute-2018-workshop-1/ SUMMARY:Elterntraining ETKJ ADHS - Elterntraining für Fachleute 2018 - Wo rkshop 1 DESCRIPTION:Workshop I des Elterntraining ETKJ ADHS - Train The Trainer (El terntraining für Fachleute) mit insgesamt 4 Wochenend-Workshops und einer Intensivwoche zum Einüben gelingender Gesprächsführungstechniken. Für eine Übersicht der Lerninhalte der 130 Unterrichtseinheiten (à 45 Minut en) klicken Sie auf den "Seminar buchen"-Button. CATEGORIES:ADHS,Für Fachleute,Praxis Neuhaus Esslingen LOCATION:Kolleg-DAT e.V.\, Unter der Bleiche 18a\, Münsingen\, 72525\, Deu tschland GEO:48.415623;9.494477 X-APPLE-STRUCTURED-LOCATION;VALUE=URI;X-ADDRESS=Unter der Bleiche 18a\, Mü nsingen\, 72525\, Deutschland;X-APPLE-RADIUS=100;X-TITLE=Kolleg-DAT e.V.:g eo:48.415623,9.494477 END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:22@kolleg-dat.de DTSTART;VALUE=DATE:20180629 DTEND;VALUE=DATE:20180702 DTSTAMP:20190906T182200Z URL:https://kolleg-dat.de/seminar/elterntraining-etkj-adhs-elterntraining- fur-fachleute-2018-workshop-3/ SUMMARY:Elterntraining ETKJ ADHS - Elterntraining für Fachleute 2018 - Wo rkshop 3 DESCRIPTION:Workshop III des Elterntraining ETKJ ADHS - Train The Trainer ( Elterntraining für Fachleute) mit insgesamt 4 Wochenend-Workshops und ein er Intensivwoche zum Einüben gelingender Gesprächsführungstechniken. F ür eine Übersicht der Lerninhalte der 130 Unterrichtseinheiten (à 45 Mi nuten) klicken Sie auf den "Seminar buchen"-Button. CATEGORIES:ADHS,Für Fachleute,Praxis Neuhaus Esslingen LOCATION:Kolleg-DAT e.V.\, Unter der Bleiche 18a\, Münsingen\, 72525\, Deu tschland GEO:48.415623;9.494477 X-APPLE-STRUCTURED-LOCATION;VALUE=URI;X-ADDRESS=Unter der Bleiche 18a\, Mü nsingen\, 72525\, Deutschland;X-APPLE-RADIUS=100;X-TITLE=Kolleg-DAT e.V.:g eo:48.415623,9.494477 END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:20@kolleg-dat.de DTSTART;VALUE=DATE:20180730 DTEND;VALUE=DATE:20180804 DTSTAMP:20190906T182157Z URL:https://kolleg-dat.de/seminar/elterntraining-etkj-adhs-elterntraining- fur-fachleute-2018-intensivwoche/ SUMMARY:Elterntraining ETKJ ADHS - Elterntraining für Fachleute 2018 - In tensivwoche DESCRIPTION:Intensivwoche des Elterntraining ETKJ ADHS - Train The Trainer (Elterntraining für Fachleute) mit insgesamt 4 Wochenend-Workshops und ei ner Intensivwoche zum Einüben gelingender Gesprächsführungstechniken. F ür eine Übersicht der Lerninhalte der 130 Unterrichtseinheiten (à 45 Mi nuten) klicken Sie auf den "Seminar buchen"-Button. CATEGORIES:ADHS,Für Fachleute,Praxis Neuhaus Esslingen LOCATION:Kolleg-DAT e.V.\, Unter der Bleiche 18a\, Münsingen\, 72525\, Deu tschland GEO:48.415623;9.494477 X-APPLE-STRUCTURED-LOCATION;VALUE=URI;X-ADDRESS=Unter der Bleiche 18a\, Mü nsingen\, 72525\, Deutschland;X-APPLE-RADIUS=100;X-TITLE=Kolleg-DAT e.V.:g eo:48.415623,9.494477 END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:28@kolleg-dat.de DTSTART;VALUE=DATE:20190119 DTEND;VALUE=DATE:20190121 DTSTAMP:20190906T183925Z URL:https://kolleg-dat.de/seminar/kommunikations-und-selbstwerttraining-fu er-erwachsene-ab-35-angebot-fuer-betroffene-2/ SUMMARY:Kommunikations- und Selbstwerttraining für Erwachsene ab 35 (Angeb ot für Betroffene) DESCRIPTION:Das Modul mit zwei Seminarwochenenden für 12 – 15 Teilnehmer ab 35 Jahren entstand\, als in den Einzel- und Gruppentherapien immer deu tlicher wurde\, wie anhaltend negativ erfahrene Kommunikation prägt\, gar traumatisieren kann\, und wie ADHS „Syndrom der Missverständnisse“ z u sein scheint. Oft werden noch reife Erwachsene mit ADHS von ihren Eltern „erzogen“. Partnerkonflkte entstehen schnell in der Beziehungsgestalt ung – nicht nur in Bezug auf die Kindererziehung. \n\nDas funktionelle V erstehen des spezifichen Wahrnehmungs- und Reaktionsstils bei ADHS ist die Basisvoraussetzung für den Erwerb eines Kommunikationsstils\, der es ein em ermöglicht\, krisenhafte Zuspitzungen schneller zu erkennen (bevor man „auf dem Gefühl ausrutscht“)\, um sie gezielt zu reduzieren\, z. B. durch Einsatz der „silent messenger“ wie Mimik\, Gestik\, Tonfall\, K örperhaltung (die 93 % der Kommunikation ausmachen!).\n„Selbstsabotage “ wird erkennbar und bekämpfbar mit einer „anderen“ Konversationste chnik – gar nicht schwer zu lernen! Nebenbei: sich selbst und seinem Wah rnehmungs- und Reaktionsstil „auf die Schliche“ zu kommen\, macht Spa ß! CATEGORIES:ADHS,Kommunikationstraining,KT Senioren LOCATION:Kolleg-DAT e.V.\, Unter der Bleiche 18a\, Münsingen\, 72525\, Deu tschland GEO:48.415623;9.494477 X-APPLE-STRUCTURED-LOCATION;VALUE=URI;X-ADDRESS=Unter der Bleiche 18a\, Mü nsingen\, 72525\, Deutschland;X-APPLE-RADIUS=100;X-TITLE=Kolleg-DAT e.V.:g eo:48.415623,9.494477 END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:26@kolleg-dat.de DTSTART;VALUE=DATE:20190315 DTEND;VALUE=DATE:20190318 DTSTAMP:20190906T181549Z URL:https://kolleg-dat.de/seminar/elterntraining-etkj-adhs-elterntraining- fuer-fachleute-2019-workshop-1/ SUMMARY:Elterntraining ETKJ ADHS - Elterntraining für Fachleute 2019 - Wo rkshop 1 DESCRIPTION:Workshop I des Elterntraining ETKJ ADHS - Train The Trainer (El terntraining für Fachleute) mit insgesamt 4 Wochenend-Workshops und einer Intensivwoche zum Einüben gelingender Gesprächsführungstechniken. Für eine Übersicht der Lerninhalte der 130 Unterrichtseinheiten (à 45 Minut en) klicken Sie auf den "Seminar buchen"-Button. CATEGORIES:ADHS,Praxis Neuhaus Esslingen LOCATION:Kolleg-DAT e.V.\, Unter der Bleiche 18a\, Münsingen\, 72525\, Deu tschland GEO:48.415623;9.494477 X-APPLE-STRUCTURED-LOCATION;VALUE=URI;X-ADDRESS=Unter der Bleiche 18a\, Mü nsingen\, 72525\, Deutschland;X-APPLE-RADIUS=100;X-TITLE=Kolleg-DAT e.V.:g eo:48.415623,9.494477 END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:123@kolleg-dat.de DTSTART;VALUE=DATE:20190611 DTEND;VALUE=DATE:20190616 DTSTAMP:20211212T140816Z URL:https://kolleg-dat.de/seminar/paarberatung-bei-adhs-und-komorbiditaete n-angebot-fuer-eltern-paare-mit-adhs-2/ SUMMARY:Paarberatung bei ADHS und Komorbiditäten (Angebot für Eltern/Paar e mit ADHS) DESCRIPTION:Langjährige Erfahrung in der Paarberatung Betroffener mit ADHS (mit/ohne Komorbiditäten) macht deutlich\, dass die üblichen Beratungsa nsätze der Eheberatung bei ADHS einfach nicht fruchten. \n\nMehrere Pilot projekte zeigten\, dass Paare besonders profitieren\, wenn sie sich in ein er Kleingruppe über einige Tage intensiv mit den neurobiologischen Hinter gründen ihrer Schwierigkeiten\, den Auslösern der Konflikte beschäftige n und ein regelrechtes Konfliktmanagement entwickeln. Dabei kommt eine spe zielle Kommunikationstechnik zum Einsatz\, die sich im Elterntraining ETKJ ADHS schon sehr bewährt hat.\n\nIn diesem Seminar geht es weniger um Kon troversen bei der Kindererziehung\, sondern darum\, z. B. bezüglich Abspr achen\, Erwartungen an das Gegenüber\, Verhalten der eigenen Eltern/Verwa ndten gegenüber\, gegenseitiger Hilfestellung\, etc. alternative Strategi en zu entwickeln. Offen soll das oft schwierige Thema „Sexualität“ an gesprochen werden. Oft helfen genaue „Analysen“ von Konflikten entsteh end durch Missverständnisse\, wenn z. B. Erwartungen nicht so klar formul iert werden (aus Angst vor einem Streit!). \n\nPersönliche Ziele werden e rarbeitet und im Abgleich mit realistischen Erwartungen in umsetzbare Stra tegien (an ganz konkreten Beispielen!) gebracht. \n\nTypische „Selbstsab otagemethoden“\, wie das Bedürfnis\, sich immer wieder mal aussprechen zu wollen\, alles ausdiskutieren zu müssen\, die Schuld suchen zu wollen\ , die Rechtfertigung der Rechtfertigung zu suchen\, werden mit Hilfe des f unktionellen Verstehens erläutert und Alternativen aufgezeigt. CATEGORIES:ADHS,Paarberatung,Paarberatung,Paare,Praxis Neuhaus Esslingen LOCATION:Kolleg-DAT e.V.\, Unter der Bleiche 18a\, Münsingen\, 72525\, Deu tschland GEO:48.415623;9.494477 X-APPLE-STRUCTURED-LOCATION;VALUE=URI;X-ADDRESS=Unter der Bleiche 18a\, Mü nsingen\, 72525\, Deutschland;X-APPLE-RADIUS=100;X-TITLE=Kolleg-DAT e.V.:g eo:48.415623,9.494477 END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:11@kolleg-dat.de DTSTART;VALUE=DATE:20190628 DTEND;VALUE=DATE:20190701 DTSTAMP:20190906T181404Z URL:https://kolleg-dat.de/seminar/elterntraining-etkj-adhs-elterntraining- fuer-fachleute-2018-workshop-3/ SUMMARY:Elterntraining ETKJ ADHS - Elterntraining für Fachleute - Worksho p 3 DESCRIPTION:Workshop III des Elterntraining ETKJ ADHS - Train The Trainer ( Elterntraining für Fachleute) mit insgesamt 4 Wochenend-Workshops und ein er Intensivwoche zum Einüben gelingender Gesprächsführungstechniken. F ür eine Übersicht der Lerninhalte der 130 Unterrichtseinheiten (à 45 Mi nuten) klicken Sie auf den "Seminar buchen"-Button. CATEGORIES:ADHS,Praxis Neuhaus Esslingen LOCATION:Kolleg-DAT e.V.\, Unter der Bleiche 18a\, Münsingen\, 72525\, Deu tschland GEO:48.415623;9.494477 X-APPLE-STRUCTURED-LOCATION;VALUE=URI;X-ADDRESS=Unter der Bleiche 18a\, Mü nsingen\, 72525\, Deutschland;X-APPLE-RADIUS=100;X-TITLE=Kolleg-DAT e.V.:g eo:48.415623,9.494477 END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:33@kolleg-dat.de DTSTART;VALUE=DATE:20190706 DTEND;VALUE=DATE:20190708 DTSTAMP:20190907T164635Z URL:https://kolleg-dat.de/seminar/kommunikations-und-selbstwerttraining-fu er-aeltere-jugendliche-junge-erwachsene-mit-adhs-angebot-fuer-betroffene/ SUMMARY:Kommunikations- und Selbstwerttraining für ältere Jugendliche/jun ge Erwachsene mit ADHS (Angebot für Betroffene) DESCRIPTION:Das Modul entstand für 12 – 18 Teilnehmer zwischen 18 und 35 Jahren\, als in den Einzel- und Gruppentherapien immer deutlicher wurde\, wie sehr negativ erfahrene Kommunikation prägt\, gar traumatisieren kann \, und dass ADHS das „Syndrom der Missverständnisse“ zu sein scheint. \nNach Sammeln all dessen\, was man bisher „eklig“ in Bezug auf Kommun ikation erfahren hat\, wird ein vertiefter Einblick in die neurobiologisch en Hintergründe der ADHS gegeben\, die ja durch die Familien läuft...\nD as funktionelle Verstehen des spezifichen Wahrnehmungs- und Reaktionsstils bei ADHS ist die Basisvoraussetzung für den Erwerb eines Kommunikationss tils\, der es einem ermöglicht\, krisenhafte Zuspitzungen schneller zu er kennen (bevor man „auf dem Gefühl ausrutscht“)\, und gezielt zu reduz ieren\, z. B. durch Einsatz der „silent messengers“ wie Mimik\, Gestik \, Tonfall\, Körperhaltung (die 93 % der Kommunikation ausmachen!). „Se lbstwertkiller“ werden erkennbar und bekämpfbar mit einer „anderen“ Konversationstechnik – gar nicht schwer zu lernen! Nebenbei: sich selbs t und seinem Wahrnehmungs- und Reaktionsstil „auf die Schliche“ zu kom men\, macht Spaß!\n CATEGORIES:ADHS,Betroffene-Events,Kommunikationstraining,KT Erwachsene,KT Junge Erwachsene LOCATION:Kolleg-DAT e.V.\, Unter der Bleiche 18a\, Münsingen\, 72525\, Deu tschland GEO:48.415623;9.494477 X-APPLE-STRUCTURED-LOCATION;VALUE=URI;X-ADDRESS=Unter der Bleiche 18a\, Mü nsingen\, 72525\, Deutschland;X-APPLE-RADIUS=100;X-TITLE=Kolleg-DAT e.V.:g eo:48.415623,9.494477 END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:9@kolleg-dat.de DTSTART;VALUE=DATE:20190729 DTEND;VALUE=DATE:20190803 DTSTAMP:20190906T181343Z URL:https://kolleg-dat.de/seminar/elterntraining-etkj-adhs-elterntraining- fuer-fachleute-2018-intensivwoche/ SUMMARY:Elterntraining ETKJ ADHS - Elterntraining für Fachleute Intensivw oche DESCRIPTION:Intensivwoche des Elterntraining ETKJ ADHS - Train The Trainer (Elterntraining für Fachleute) mit insgesamt 4 Wochenend-Workshops und ei ner Intensivwoche zum Einüben gelingender Gesprächsführungstechniken. F ür eine Übersicht der Lerninhalte der 130 Unterrichtseinheiten (à 45 Mi nuten) klicken Sie auf den "Seminar buchen"-Button. CATEGORIES:ADHS,Praxis Neuhaus Esslingen LOCATION:Kolleg-DAT e.V.\, Unter der Bleiche 18a\, Münsingen\, 72525\, Deu tschland GEO:48.415623;9.494477 X-APPLE-STRUCTURED-LOCATION;VALUE=URI;X-ADDRESS=Unter der Bleiche 18a\, Mü nsingen\, 72525\, Deutschland;X-APPLE-RADIUS=100;X-TITLE=Kolleg-DAT e.V.:g eo:48.415623,9.494477 END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:36@kolleg-dat.de DTSTART;VALUE=DATE:20191004 DTEND;VALUE=DATE:20191007 DTSTAMP:20190907T164933Z URL:https://kolleg-dat.de/seminar/kompetenztrainer-modul-adhs-bei-senioren -2/ SUMMARY:Kompetenztrainer Modul - ADHS bei Senioren DESCRIPTION:Die schon seit der Kinderzeit bestehende hintergründige Angst vor dem Krank-/Altwerden\, Sterben\, der Einsamkeit\, besteht nun deutlich er\, wird aber nicht offen ausgesprochen. Es wurden im Laufe des Leben oft typische rein emotionalspontan und damit polarisierende „Meinungen“ über sich und andere gebildet\, die den Betroffenen und andere in der Int eraktion behindern. Im Rahmen der nach wie vor ausgeprägten Spontanempath ie und Hilfsbereitschaft werden die erwachsenen Kinder gerne auch noch „ erzogen“\, wird mit Vor- und Ratschlägen „gutgemeint“ in die Erzieh ung der Enkel eingegriffen. Die Kommunikation mit sich und anderen entglei st nicht selten belastend ins „Dauerschimpfen“ oder „Nörgeljammern “ – gezielte Hilfestellungen werden für ein besser gelingendes Mitein ander gegeben/entwickelt. CATEGORIES:ADHS,KompetenzTrainer LOCATION:Kolleg-DAT e.V.\, Unter der Bleiche 18a\, Münsingen\, 72525\, Deu tschland GEO:48.415623;9.494477 X-APPLE-STRUCTURED-LOCATION;VALUE=URI;X-ADDRESS=Unter der Bleiche 18a\, Mü nsingen\, 72525\, Deutschland;X-APPLE-RADIUS=100;X-TITLE=Kolleg-DAT e.V.:g eo:48.415623,9.494477 END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:37@kolleg-dat.de DTSTART;VALUE=DATE:20191018 DTEND;VALUE=DATE:20191021 DTSTAMP:20190907T165032Z URL:https://kolleg-dat.de/seminar/kompetenztrainer-modul-adhs-und-beruf-3/ SUMMARY:Kompetenztrainer Modul - ADHS und Beruf DESCRIPTION:Ressourcenorientierte Beratung und Unterstützung gelingt vor d em Hintergrund des Wissens\, dass niemand so gern lebenslang selbstbestimm t immer wieder neu dazu lernt wie Betroffene mit ADHS – jenseits der ers ten\, oft mühsamen\, „allgemeinen“ Schulbildung.\nAber: Niemand ist s o gefährdet\, sich zu übernehmen und ausgenutzt zu werden\, Opfer von Mo bbing zu werden oder auch selbst zu mobben\, wie Betroffene mit ADHS. Die klassische Burnout-Symptomatik ereilt immer Jüngere.\nKompetenzen werden erarbeitet für das Finden\, Erhalten oder Wechseln der beruflichen Tätig keit individuell zugeschnitten inklusive der Abklärung der einschränkend en oder behindernden Rahmenbedingungen. CATEGORIES:ADHS,KompetenzTrainer LOCATION:Kolleg-DAT e.V.\, Unter der Bleiche 18a\, Münsingen\, 72525\, Deu tschland GEO:48.415623;9.494477 X-APPLE-STRUCTURED-LOCATION;VALUE=URI;X-ADDRESS=Unter der Bleiche 18a\, Mü nsingen\, 72525\, Deutschland;X-APPLE-RADIUS=100;X-TITLE=Kolleg-DAT e.V.:g eo:48.415623,9.494477 END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:41@kolleg-dat.de DTSTART;VALUE=DATE:20200207 DTEND;VALUE=DATE:20200210 DTSTAMP:20200116T124517Z URL:https://kolleg-dat.de/seminar/kompetenztrainer-modul-adhs-und-gesundhe it-2/ SUMMARY:Kompetenztrainer Modul - ADHS und Gesundheit Teil 1 DESCRIPTION:Es imponiert in den letzten Jahren der klinisch-therapeutischen Erfahrung immer deutlicher\, dass es sich bei ADHS offensichtlich um eine konstitutionelle Dysregulation des gesamten autonomen Steuerungssystems h andelt.\nEs besteht bekanntermaßen eine sofortige Aufnahmefähigkeit von subjektiv interessanter Information mit gleichzeitiger Aktivierung der Vig ilanz – aber nur dann – und\, wenn nicht eine \nSchilddrüsenfehlfunkt ion\, Nebennierenschwäche\, Nahrungsmittelunverträglichkeit oder Fehlbeh andlung mit Antidepressiva „gegensteuert“.\nSchwierigkeiten mit dem Ei nschlafen und Durchschlafen verschlechtern nicht nur bei Kindern die Sympt omatik von ADHS. Ein ausgiebiger Mittagsschlaf macht im Erwachsenenalter\, dass man gar nicht mehr „richtig“ aufwachen kann\, zuviel Schlaf mach t depressiv.\n\nEs ist faszinierend zu entdecken\, wie wichtig bestimmte N ährstoffe für die Bildung der relevanten Neurotransmitter (Dopamin\, Nor adrenalin\, Serotonin) unabdingbar nötig sind\, die aufmerksamkeitssteuer nd sind und emotionale Schwankungen ausgleichen können und wie man versuc hen kann\, unbewusster\, aber schädigender „Selbstmedikation“ bei Suc ht zu begegnen.\n\nWichtig erscheint es aber auch zu verstehen\, dass bei diesem „Syndrom der Extreme“ (auch mit ganz viel positiven Aspekten/F ähigkeiten/Eigenschaften) Hypersensibilitäten aller Sinneswahrnehmungen bestehen\, u.a. besteht sehr häufig eine extreme Schmerzempfindlichkeit\, die unbedingt ernst zu nehmen ist!\nEs gilt u.a. medizinische Traumatisie rung so gut es geht zu verhindern\, da diese im Lebensverlauf immer schlim mer wird. CATEGORIES:ADHS,KompetenzTrainer LOCATION:Kolleg-DAT e.V.\, Unter der Bleiche 18a\, Münsingen\, 72525\, Deu tschland GEO:48.415623;9.494477 X-APPLE-STRUCTURED-LOCATION;VALUE=URI;X-ADDRESS=Unter der Bleiche 18a\, Mü nsingen\, 72525\, Deutschland;X-APPLE-RADIUS=100;X-TITLE=Kolleg-DAT e.V.:g eo:48.415623,9.494477 END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:45@kolleg-dat.de DTSTART;VALUE=DATE:20200710 DTEND;VALUE=DATE:20200713 DTSTAMP:20200116T125556Z URL:https://kolleg-dat.de/seminar/kompetenztrainer-modul-adhs-und-teilleis tungsschwaechen-2/ SUMMARY:Kompetenztrainer Modul - ADHS und Teilleistungsschwächen DESCRIPTION:Lese-\, Rechtschreib- und Rechenschwäche sind leider sehr häu fig beeinträchtigende Begleiter der ADHS – oft logo_geschutzt_500fortbe stehend bis ins Erwachsenenalter. Relevant ist dabei aber auch die aktuell e Methodik und Didaktik des Schriftsprach- und Rechenkompetenzerwerbs sowi e die bei ADHS typische graphomotorische Umsetzungsschwäche - in Kombinat ion mit der meist „typischen“ Lerngeschichte durch die Reaktionen des Umfelds auf die „klassischen“ Misserfolge. Das diagnostische Vorgehen wird ausführlich dargestellt sowie zielführende Behandlungsansätze. CATEGORIES:ADHS,KompetenzTrainer LOCATION:Kolleg-DAT e.V.\, Unter der Bleiche 18a\, Münsingen\, 72525\, Deu tschland GEO:48.415623;9.494477 X-APPLE-STRUCTURED-LOCATION;VALUE=URI;X-ADDRESS=Unter der Bleiche 18a\, Mü nsingen\, 72525\, Deutschland;X-APPLE-RADIUS=100;X-TITLE=Kolleg-DAT e.V.:g eo:48.415623,9.494477 END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:10@kolleg-dat.de DTSTART;VALUE=DATE:20200803 DTEND;VALUE=DATE:20200808 DTSTAMP:20200116T125757Z URL:https://kolleg-dat.de/seminar/elterntraining-etkj-adhs-elterntraining- fuer-fachleute-intensivwoche/ SUMMARY:Elterntraining ETKJ ADHS - Elterntraining für Fachleute Intensivw oche DESCRIPTION:Intensivwoche des Elterntraining ETKJ ADHS - Train The Trainer (Elterntraining für Fachleute) mit insgesamt 4 Wochenend-Workshops und ei ner Intensivwoche zum Einüben gelingender Gesprächsführungstechniken. F ür eine Übersicht der Lerninhalte der 130 Unterrichtseinheiten (à 45 Mi nuten) klicken Sie auf den "Seminar buchen"-Button. CATEGORIES:ADHS,Für Fachleute,Praxis Neuhaus Esslingen LOCATION:Kolleg-DAT e.V.\, Unter der Bleiche 18a\, Münsingen\, 72525\, Deu tschland GEO:48.415623;9.494477 X-APPLE-STRUCTURED-LOCATION;VALUE=URI;X-ADDRESS=Unter der Bleiche 18a\, Mü nsingen\, 72525\, Deutschland;X-APPLE-RADIUS=100;X-TITLE=Kolleg-DAT e.V.:g eo:48.415623,9.494477 END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:47@kolleg-dat.de DTSTART;VALUE=DATE:20200815 DTEND;VALUE=DATE:20200817 DTSTAMP:20200714T083000Z URL:https://kolleg-dat.de/seminar/kommunikations-und-selbstwerttraining-fu er-senioren-mit-adhs-angebot-fuer-betroffene-ab-65-jahren-2/ SUMMARY:Kommunikations- und Selbstwerttraining für Senioren mit ADHS (Ang ebot für Betroffene ab 65 Jahren) DESCRIPTION:„Opi\, Du hast auch ADHS!“ bekommen in den letzten Jahren i mmer mehr Senioren auf den Kopf zugesagt – speziell\, wenn eher für die se Lebensphase „ungewöhnliches“ gemacht/unternommen wird (eine Riesen tour mit dem Fahrrad\, Marathonlauf noch mit 75 Jahren u.v.m.)\nAn die Sch wierigkeiten im Kindesalter\, die die Enkel mit ADHS heute in der Schule h aben\, können sich viele Senioren aber nicht erinnern – oder Sie hatten sie nicht\, da die Welt damals noch viel reizärmer\, strukturierter war\ , in der Schule klare Vorgaben gemacht wurden. Vielleicht war man ja auch nur „faul“ gewesen?\nDie Vergesslichkeit wird heute oft sofort mit „ Demenz“ bezeichnet – und ist oft gar keine – denn man braucht in jed em Alter bei Dingen\, die man aufnehmen soll (z.B. die Bedienung eines „ modernen Geräts“) eine mehrfache\, geduldige Wiederholung\, sonst wird dieses Gerät unter Umständen gar nicht benutzt…\nMan will u.U. seine K inder und Enkelkinder ja nur „begleiten“\, merkt gar nicht\, dass man sich eigentlich nur ungefragt einmischt\, noch irgendwie „das Schlimmste verhindern“ will.\nIm Kopf und Herz noch oft sehr jung\, fürchten sich viele vor dem Verlust der Kräfte\, merken überdeutlich\, wie sich die G esellschaft in eine merkwürdige Oberflächlichkeit verwandelt\, schieben Dinge auf\, die Sie vielleicht „regeln“ sollten.\nIn diesem Grund – und Aufbaukurs soll Wissen über ADHS und die gelingende Kommunikation wie in den anderen Modulen auch vermittelt werden\, aber auch „heiße Eisen “ besprochen werden (Wohnen\, Führerschein\, Verfügungen und die Ängs te dabei).\nEs gibt viel zu entdecken\, wie das Älterwerden gelingen kann !\n CATEGORIES:ADHS,Betroffene-Events,Kommunikationstraining,KT Senioren LOCATION:Kolleg-DAT e.V.\, Unter der Bleiche 18a\, Münsingen\, 72525\, Deu tschland GEO:48.415623;9.494477 X-APPLE-STRUCTURED-LOCATION;VALUE=URI;X-ADDRESS=Unter der Bleiche 18a\, Mü nsingen\, 72525\, Deutschland;X-APPLE-RADIUS=100;X-TITLE=Kolleg-DAT e.V.:g eo:48.415623,9.494477 END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:48@kolleg-dat.de DTSTART;VALUE=DATE:20200831 DTEND;VALUE=DATE:20200905 DTSTAMP:20200806T101849Z URL:https://kolleg-dat.de/seminar/paarberatung-bei-adhs-und-komorbiditaete n-angebot-fuer-eltern-paare-mit-adhs-3/ SUMMARY:Paarberatung bei ADHS und Komorbiditäten (Angebot für Eltern/Paar e mit ADHS) DESCRIPTION:Langjährige Erfahrung in der Paarberatung Betroffener mit ADHS (mit/ohne Komorbiditäten) macht deutlich\, dass die üblichen Beratungsa nsätze der Eheberatung bei ADHS einfach nicht fruchten. \n\nMehrere Pilot projekte zeigten\, dass Paare besonders profitieren\, wenn sie sich in ein er Kleingruppe über einige Tage intensiv mit den neurobiologischen Hinter gründen ihrer Schwierigkeiten\, den Auslösern der Konflikte beschäftige n und ein regelrechtes Konfliktmanagement entwickeln. Dabei kommt eine spe zielle Kommunikationstechnik zum Einsatz\, die sich im Elterntraining ETKJ ADHS schon sehr bewährt hat.\n\nIn diesem Seminar geht es weniger um Kon troversen bei der Kindererziehung\, sondern darum\, z. B. bezüglich Abspr achen\, Erwartungen an das Gegenüber\, Verhalten der eigenen Eltern/Verwa ndten gegenüber\, gegenseitiger Hilfestellung\, etc. alternative Strategi en zu entwickeln. Offen soll das oft schwierige Thema „Sexualität“ an gesprochen werden. Oft helfen genaue „Analysen“ von Konflikten entsteh end durch Missverständnisse\, wenn z. B. Erwartungen nicht so klar formul iert werden (aus Angst vor einem Streit!). \n\nPersönliche Ziele werden e rarbeitet und im Abgleich mit realistischen Erwartungen in umsetzbare Stra tegien (an ganz konkreten Beispielen!) gebracht. \n\nTypische „Selbstsab otagemethoden“\, wie das Bedürfnis\, sich immer wieder mal aussprechen zu wollen\, alles ausdiskutieren zu müssen\, die Schuld suchen zu wollen\ , die Rechtfertigung der Rechtfertigung zu suchen\, werden mit Hilfe des f unktionellen Verstehens erläutert und Alternativen aufgezeigt. CATEGORIES:ADHS,Betroffene-Events,Paarberatung,Paare,Praxis Neuhaus Esslingen LOCATION:Kolleg-DAT e.V.\, Unter der Bleiche 18a\, Münsingen\, 72525\, Deu tschland GEO:48.415623;9.494477 X-APPLE-STRUCTURED-LOCATION;VALUE=URI;X-ADDRESS=Unter der Bleiche 18a\, Mü nsingen\, 72525\, Deutschland;X-APPLE-RADIUS=100;X-TITLE=Kolleg-DAT e.V.:g eo:48.415623,9.494477 END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:24@kolleg-dat.de DTSTART;VALUE=DATE:20201106 DTEND;VALUE=DATE:20201109 DTSTAMP:20191217T100814Z URL:https://kolleg-dat.de/seminar/elterntraining-etkj-adhs-elterntraining- fuer-fachleute-2018-workshop-4/ SUMMARY:Elterntraining ETKJ ADHS - Elterntraining für Fachleute 2020 - Wo rkshop 4 DESCRIPTION:Workshop IV des Elterntraining ETKJ ADHS - Train The Trainer (E lterntraining für Fachleute) mit insgesamt 4 Wochenend-Workshops und eine r Intensivwoche zum Einüben gelingender Gesprächsführungstechniken. Fü r eine Übersicht der Lerninhalte der 130 Unterrichtseinheiten (à 45 Minu ten) klicken Sie auf den "Seminar buchen"-Button. CATEGORIES:ADHS,Für Fachleute,Praxis Neuhaus Esslingen LOCATION:Kolleg-DAT e.V.\, Unter der Bleiche 18a\, Münsingen\, 72525\, Deu tschland GEO:48.415623;9.494477 X-APPLE-STRUCTURED-LOCATION;VALUE=URI;X-ADDRESS=Unter der Bleiche 18a\, Mü nsingen\, 72525\, Deutschland;X-APPLE-RADIUS=100;X-TITLE=Kolleg-DAT e.V.:g eo:48.415623,9.494477 END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:73@kolleg-dat.de DTSTART;VALUE=DATE:20210116 DTEND;VALUE=DATE:20210118 DTSTAMP:20201008T143009Z URL:https://kolleg-dat.de/seminar/kommunikations-und-selbstwerttraining-fu r-altere-jugendlichejunge-erwachsene-mit-adhs-angebot-fur-betroffene-5-cop y/ SUMMARY:Kommunikations- und Selbstwerttraining für ältere Jugendliche/jun ge Erwachsene mit ADHS (Angebot für Betroffene) DESCRIPTION:Das Modul entstand für 12 – 18 Teilnehmer zwischen 18 und 35 Jahren\, als in den Einzel- und Gruppentherapien immer deutlicher wurde\, wie sehr negativ erfahrene Kommunikation prägt\, gar traumatisieren kann \, und dass ADHS das „Syndrom der Missverständnisse“ zu sein scheint. \nNach Sammeln all dessen\, was man bisher „eklig“ in Bezug auf Kommun ikation erfahren hat\, wird ein vertiefter Einblick in die neurobiologisch en Hintergründe der ADHS gegeben\, die ja durch die Familien läuft...\nD as funktionelle Verstehen des spezifichen Wahrnehmungs- und Reaktionsstils bei ADHS ist die Basisvoraussetzung für den Erwerb eines Kommunikationss tils\, der es einem ermöglicht\, krisenhafte Zuspitzungen schneller zu er kennen (bevor man „auf dem Gefühl ausrutscht“)\, und gezielt zu reduz ieren\, z. B. durch Einsatz der „silent messengers“ wie Mimik\, Gestik \, Tonfall\, Körperhaltung (die 93 % der Kommunikation ausmachen!). „Se lbstwertkiller“ werden erkennbar und bekämpfbar mit einer „anderen“ Konversationstechnik – gar nicht schwer zu lernen! Nebenbei: sich selbs t und seinem Wahrnehmungs- und Reaktionsstil „auf die Schliche“ zu kom men\, macht Spaß!\n CATEGORIES:ADHS LOCATION:Kolleg-DAT e.V.\, Unter der Bleiche 18a\, Münsingen\, 72525\, Deu tschland GEO:48.415623;9.494477 X-APPLE-STRUCTURED-LOCATION;VALUE=URI;X-ADDRESS=Unter der Bleiche 18a\, Mü nsingen\, 72525\, Deutschland;X-APPLE-RADIUS=100;X-TITLE=Kolleg-DAT e.V.:g eo:48.415623,9.494477 END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:94@kolleg-dat.de DTSTART;VALUE=DATE:20210312 DTEND;VALUE=DATE:20210315 DTSTAMP:20210218T090817Z URL:https://kolleg-dat.de/seminar/elterntraining-etkj-adhs-elterntraining- fuer-fachleute-2019-workshop-1-2-copy/ SUMMARY:Elterntraining ETKJ ADHS - Elterntraining für Fachleute 2021 - Wo rkshop 1 DESCRIPTION:Workshop I des Elterntraining ETKJ ADHS - Train The Trainer (El terntraining für Fachleute) mit insgesamt 4 Wochenend-Workshops und einer Intensivwoche zum Einüben gelingender Gesprächsführungstechniken. Für eine Übersicht der Lerninhalte der 130 Unterrichtseinheiten (à 45 Minut en) klicken Sie auf den "Seminar buchen"-Button. CATEGORIES:ADHS,Für Fachleute,KompetenzTrainer,Praxis Neuhaus Esslingen LOCATION:Kolleg-DAT e.V.\, Unter der Bleiche 18a\, Münsingen\, 72525\, Deu tschland GEO:48.415623;9.494477 X-APPLE-STRUCTURED-LOCATION;VALUE=URI;X-ADDRESS=Unter der Bleiche 18a\, Mü nsingen\, 72525\, Deutschland;X-APPLE-RADIUS=100;X-TITLE=Kolleg-DAT e.V.:g eo:48.415623,9.494477 END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:83@kolleg-dat.de DTSTART:20210423T000000Z DTEND:20210425T000000Z DTSTAMP:20210420T111039Z URL:https://kolleg-dat.de/seminar/kompetenztrainer-modul-adhs-und-autismus -spektrumsstoerung-2-copy/ SUMMARY:Kompetenztrainer Modul - ADHS und Autismus-Spektrumsstörung DESCRIPTION:Autismus wird bei Kindern in der letzten Zeit immer häufiger d iagnostiziert\, wenn z.B. das Sozialverhalten „eigenwillig“ erscheint\ , ein Kind „merkwürdige Vorlieben“ zu haben scheint\, Blickkontakt ve rmeidet.\n\nMan muss aber sehr genau hinschauen\, was hinter mangelnder Ko mmunikation(sfähigkeit)\, stereotypen Verhaltensweisen und eng begrenzten Vorlieben steckt.\n\nDie erblich bedingte spezifische Hirnfunktionsstöru ng beim Autismus ist noch immer nicht vollständig erklärbar\; die normal e Reizverarbeitung scheint noch eingeschränkter als bei ADHS mit extremer Hypersensibilität\, was dazu zu führen scheint\, dass sich Betroffene „abschirmen“ in Form der eigenwilligen Verhaltensweisen.\n\nAsperger-A utisten sind „emotionale Endlager“ mit hyperegozentrischer Kommunikati on (in aller Regel „aufgesattelt“ auf ADHS!)\n\nDer noch „spezieller e“ Wahrnehmungs- und Reaktionsstil bei Autismus wird dem bei ADHS gegen übergestellt\, ergänzt durch die langjährigen Erfahrungen mit zielführ enden Hilfestellungen. CATEGORIES:ADHS,KompetenzTrainer LOCATION:Kolleg-DAT e.V.\, Unter der Bleiche 18a\, Münsingen\, 72525\, Deu tschland GEO:48.415623;9.494477 X-APPLE-STRUCTURED-LOCATION;VALUE=URI;X-ADDRESS=Unter der Bleiche 18a\, Mü nsingen\, 72525\, Deutschland;X-APPLE-RADIUS=100;X-TITLE=Kolleg-DAT e.V.:g eo:48.415623,9.494477 END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:78@kolleg-dat.de DTSTART;VALUE=DATE:20210430 DTEND;VALUE=DATE:20210503 DTSTAMP:20210218T090822Z URL:https://kolleg-dat.de/seminar/elterntraining-etkj-adhs-elterntraining- fuer-fachleute-workshop-2-copy/ SUMMARY:Elterntraining ETKJ ADHS - Elterntraining für Fachleute - Workshop 2 DESCRIPTION:Workshop II des Elterntraining ETKJ ADHS - Train The Trainer (E lterntraining für Fachleute) mit insgesamt 4 Wochenend-Workshops und eine r Intensivwoche zum Einüben gelingender Gesprächsführungstechniken. Fü r eine Übersicht der Lerninhalte der 130 Unterrichtseinheiten (à 45 Minu ten) klicken Sie auf den "Seminar buchen"-Button. CATEGORIES:ADHS,Für Fachleute,KompetenzTrainer,Praxis Neuhaus Esslingen LOCATION:Kolleg-DAT e.V.\, Unter der Bleiche 18a\, Münsingen\, 72525\, Deu tschland GEO:48.415623;9.494477 X-APPLE-STRUCTURED-LOCATION;VALUE=URI;X-ADDRESS=Unter der Bleiche 18a\, Mü nsingen\, 72525\, Deutschland;X-APPLE-RADIUS=100;X-TITLE=Kolleg-DAT e.V.:g eo:48.415623,9.494477 END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:75@kolleg-dat.de DTSTART;VALUE=DATE:20210525 DTEND;VALUE=DATE:20210530 DTSTAMP:20200714T125158Z URL:https://kolleg-dat.de/seminar/paarberatung-bei-adhs-und-komorbiditaete n-angebot-fuer-eltern-paare-mit-adhs-3-copy-2/ SUMMARY:Paarberatung bei ADHS und Komorbiditäten (Angebot für Eltern/Paar e mit ADHS) DESCRIPTION:Langjährige Erfahrung in der Paarberatung Betroffener mit ADHS (mit/ohne Komorbiditäten) macht deutlich\, dass die üblichen Beratungsa nsätze der Eheberatung bei ADHS einfach nicht fruchten. \n\nMehrere Pilot projekte zeigten\, dass Paare besonders profitieren\, wenn sie sich in ein er Kleingruppe über einige Tage intensiv mit den neurobiologischen Hinter gründen ihrer Schwierigkeiten\, den Auslösern der Konflikte beschäftige n und ein regelrechtes Konfliktmanagement entwickeln. Dabei kommt eine spe zielle Kommunikationstechnik zum Einsatz\, die sich im Elterntraining ETKJ ADHS schon sehr bewährt hat.\n\nIn diesem Seminar geht es weniger um Kon troversen bei der Kindererziehung\, sondern darum\, z. B. bezüglich Abspr achen\, Erwartungen an das Gegenüber\, Verhalten der eigenen Eltern/Verwa ndten gegenüber\, gegenseitiger Hilfestellung\, etc. alternative Strategi en zu entwickeln. Offen soll das oft schwierige Thema „Sexualität“ an gesprochen werden. Oft helfen genaue „Analysen“ von Konflikten entsteh end durch Missverständnisse\, wenn z. B. Erwartungen nicht so klar formul iert werden (aus Angst vor einem Streit!). \n\nPersönliche Ziele werden e rarbeitet und im Abgleich mit realistischen Erwartungen in umsetzbare Stra tegien (an ganz konkreten Beispielen!) gebracht. \n\nTypische „Selbstsab otagemethoden“\, wie das Bedürfnis\, sich immer wieder mal aussprechen zu wollen\, alles ausdiskutieren zu müssen\, die Schuld suchen zu wollen\ , die Rechtfertigung der Rechtfertigung zu suchen\, werden mit Hilfe des f unktionellen Verstehens erläutert und Alternativen aufgezeigt. CATEGORIES:ADHS,Betroffene-Events,Paarberatung,Paare,Praxis Neuhaus Esslingen LOCATION:Kolleg-DAT e.V.\, Unter der Bleiche 18a\, Münsingen\, 72525\, Deu tschland GEO:48.415623;9.494477 X-APPLE-STRUCTURED-LOCATION;VALUE=URI;X-ADDRESS=Unter der Bleiche 18a\, Mü nsingen\, 72525\, Deutschland;X-APPLE-RADIUS=100;X-TITLE=Kolleg-DAT e.V.:g eo:48.415623,9.494477 END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:95@kolleg-dat.de DTSTART;VALUE=DATE:20210625 DTEND;VALUE=DATE:20210628 DTSTAMP:20210218T090840Z URL:https://kolleg-dat.de/seminar/elterntraining-etkj-adhs-elterntraining- fuer-fachleute-workshop-2-copy-copy/ SUMMARY:Elterntraining ETKJ ADHS - Elterntraining für Fachleute - Workshop 3 DESCRIPTION:Workshop III des Elterntraining ETKJ ADHS - Train The Trainer ( Elterntraining für Fachleute) mit insgesamt 4 Wochenend-Workshops und ein er Intensivwoche zum Einüben gelingender Gesprächsführungstechniken. F ür eine Übersicht der Lerninhalte der 130 Unterrichtseinheiten (à 45 Mi nuten) klicken Sie auf den "Seminar buchen"-Button. CATEGORIES:ADHS,Für Fachleute,KompetenzTrainer,Praxis Neuhaus Esslingen LOCATION:Kolleg-DAT e.V.\, Unter der Bleiche 18a\, Münsingen\, 72525\, Deu tschland GEO:48.415623;9.494477 X-APPLE-STRUCTURED-LOCATION;VALUE=URI;X-ADDRESS=Unter der Bleiche 18a\, Mü nsingen\, 72525\, Deutschland;X-APPLE-RADIUS=100;X-TITLE=Kolleg-DAT e.V.:g eo:48.415623,9.494477 END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:90@kolleg-dat.de DTSTART;VALUE=DATE:20210703 DTEND;VALUE=DATE:20210705 DTSTAMP:20210617T074721Z URL:https://kolleg-dat.de/seminar/kommunikations-und-selbstwerttraining-fu r-altere-jugendlichejunge-erwachsene-mit-adhs-angebot-fur-betroffene-5-cop y-copy/ SUMMARY:Kommunikations- und Selbstwerttraining für ältere Jugendliche/jun ge Erwachsene mit ADHS (Angebot für Betroffene) DESCRIPTION:Das Modul entstand für 12 – 18 Teilnehmer zwischen 18 und 35 Jahren\, als in den Einzel- und Gruppentherapien immer deutlicher wurde\, wie sehr negativ erfahrene Kommunikation prägt\, gar traumatisieren kann \, und dass ADHS das „Syndrom der Missverständnisse“ zu sein scheint. \nNach Sammeln all dessen\, was man bisher „eklig“ in Bezug auf Kommun ikation erfahren hat\, wird ein vertiefter Einblick in die neurobiologisch en Hintergründe der ADHS gegeben\, die ja durch die Familien läuft...\nD as funktionelle Verstehen des spezifichen Wahrnehmungs- und Reaktionsstils bei ADHS ist die Basisvoraussetzung für den Erwerb eines Kommunikationss tils\, der es einem ermöglicht\, krisenhafte Zuspitzungen schneller zu er kennen (bevor man „auf dem Gefühl ausrutscht“)\, und gezielt zu reduz ieren\, z. B. durch Einsatz der „silent messengers“ wie Mimik\, Gestik \, Tonfall\, Körperhaltung (die 93 % der Kommunikation ausmachen!). „Se lbstwertkiller“ werden erkennbar und bekämpfbar mit einer „anderen“ Konversationstechnik – gar nicht schwer zu lernen! Nebenbei: sich selbs t und seinem Wahrnehmungs- und Reaktionsstil „auf die Schliche“ zu kom men\, macht Spaß!\n CATEGORIES:ADHS,Betroffene-Events,Kommunikationstraining,KT Junge Erwachsene LOCATION:Kolleg-DAT e.V.\, Unter der Bleiche 18a\, Münsingen\, 72525\, Deu tschland GEO:48.415623;9.494477 X-APPLE-STRUCTURED-LOCATION;VALUE=URI;X-ADDRESS=Unter der Bleiche 18a\, Mü nsingen\, 72525\, Deutschland;X-APPLE-RADIUS=100;X-TITLE=Kolleg-DAT e.V.:g eo:48.415623,9.494477 END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:84@kolleg-dat.de DTSTART;VALUE=DATE:20210716 DTEND;VALUE=DATE:20210719 DTSTAMP:20210713T100150Z URL:https://kolleg-dat.de/seminar/kompetenztrainer-modul-adhs-und-teilleis tungsschwaechen-copy/ SUMMARY:Kompetenztrainer Modul - ADHS und Teilleistungsschwächen DESCRIPTION:Lese-\, Rechtschreib- und Rechenschwäche sind leider sehr häu fig beeinträchtigende Begleiter der ADHS – oft logo_geschutzt_500fortbe stehend bis ins Erwachsenenalter. Relevant ist dabei aber auch die aktuell e Methodik und Didaktik des Schriftsprach- und Rechenkompetenzerwerbs sowi e die bei ADHS typische graphomotorische Umsetzungsschwäche - in Kombinat ion mit der meist „typischen“ Lerngeschichte durch die Reaktionen des Umfelds auf die „klassischen“ Misserfolge. Das diagnostische Vorgehen wird ausführlich dargestellt sowie zielführende Behandlungsansätze. CATEGORIES:ADHS,Für Fachleute,KompetenzTrainer LOCATION:Kolleg-DAT e.V.\, Unter der Bleiche 18a\, Münsingen\, 72525\, Deu tschland GEO:48.415623;9.494477 X-APPLE-STRUCTURED-LOCATION;VALUE=URI;X-ADDRESS=Unter der Bleiche 18a\, Mü nsingen\, 72525\, Deutschland;X-APPLE-RADIUS=100;X-TITLE=Kolleg-DAT e.V.:g eo:48.415623,9.494477 END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:66@kolleg-dat.de DTSTART;VALUE=DATE:20210730 DTEND;VALUE=DATE:20210802 DTSTAMP:20210722T100059Z URL:https://kolleg-dat.de/seminar/update-etkj-workshop-fuer-alle-ausgebild eten-elterntrainer-2-copy/ SUMMARY:Update ETKJ - Workshop für alle ausgebildeten Elterntrainer DESCRIPTION:Anhand von konkreten Fragen der Teilnehmer erfolgt visualisiert es Ermitteln des Vorlaufs einer "schwierigen Situation" mit Erarbeitung ei ner realistisch umsetzbaren Intervention.\n\nInhalte des Seminars sind u.a . Widerstände im Elterntraining\, die die Teilnehmer erfahren\, "complica ted cases"\, aktuelle Neuentwicklungen. \n\nDaneben wird jeweils aktuell N eues (bzgl. zum Beispiel neuen Vorgaben\, Medikationen\, etc.) erläutert. Als besonders hilfreich hat sich ergänzend der gegenseitige Austausch un d die implizite Selbsterfahrung erwiesen. CATEGORIES:ADHS,Für Fachleute,KompetenzTrainer LOCATION:Kolleg-DAT e.V.\, Unter der Bleiche 18a\, Münsingen\, 72525\, Deu tschland GEO:48.415623;9.494477 X-APPLE-STRUCTURED-LOCATION;VALUE=URI;X-ADDRESS=Unter der Bleiche 18a\, Mü nsingen\, 72525\, Deutschland;X-APPLE-RADIUS=100;X-TITLE=Kolleg-DAT e.V.:g eo:48.415623,9.494477 END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:69@kolleg-dat.de DTSTART;VALUE=DATE:20210802 DTEND;VALUE=DATE:20210807 DTSTAMP:20210218T090849Z URL:https://kolleg-dat.de/seminar/elterntraining-etkj-adhs-elterntraining- fuer-fachleute-intensivwoche-copy/ SUMMARY:Elterntraining ETKJ ADHS - Elterntraining für Fachleute Intensivw oche DESCRIPTION:Intensivwoche des Elterntraining ETKJ ADHS - Train The Trainer (Elterntraining für Fachleute) mit insgesamt 4 Wochenend-Workshops und ei ner Intensivwoche zum Einüben gelingender Gesprächsführungstechniken. F ür eine Übersicht der Lerninhalte der 130 Unterrichtseinheiten (à 45 Mi nuten) klicken Sie auf den "Seminar buchen"-Button. CATEGORIES:ADHS,Für Fachleute,KompetenzTrainer,Praxis Neuhaus Esslingen LOCATION:Kolleg-DAT e.V.\, Unter der Bleiche 18a\, Münsingen\, 72525\, Deu tschland GEO:48.415623;9.494477 X-APPLE-STRUCTURED-LOCATION;VALUE=URI;X-ADDRESS=Unter der Bleiche 18a\, Mü nsingen\, 72525\, Deutschland;X-APPLE-RADIUS=100;X-TITLE=Kolleg-DAT e.V.:g eo:48.415623,9.494477 END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:74@kolleg-dat.de DTSTART;VALUE=DATE:20210814 DTEND;VALUE=DATE:20210816 DTSTAMP:20210311T153621Z URL:https://kolleg-dat.de/seminar/kommunikations-und-selbstwerttraining-fu r-senioren-mit-adhs-angebot-fur-betroffene-ab-65-jahren/ SUMMARY:Kommunikations- und Selbstwerttraining für Senioren mit ADHS (Ang ebot für Betroffene ab 65 Jahren) DESCRIPTION:„Opi\, Du hast auch ADHS!“ bekommen in den letzten Jahren i mmer mehr Senioren auf den Kopf zugesagt – speziell\, wenn eher für die se Lebensphase „ungewöhnliches“ gemacht/unternommen wird (eine Riesen tour mit dem Fahrrad\, Marathonlauf noch mit 75 Jahren u.v.m.)\nAn die Sch wierigkeiten im Kindesalter\, die die Enkel mit ADHS heute in der Schule h aben\, können sich viele Senioren aber nicht erinnern – oder Sie hatten sie nicht\, da die Welt damals noch viel reizärmer\, strukturierter war\ , in der Schule klare Vorgaben gemacht wurden. Vielleicht war man ja auch nur „faul“ gewesen?\nDie Vergesslichkeit wird heute oft sofort mit „ Demenz“ bezeichnet – und ist oft gar keine – denn man braucht in jed em Alter bei Dingen\, die man aufnehmen soll (z.B. die Bedienung eines „ modernen Geräts“) eine mehrfache\, geduldige Wiederholung\, sonst wird dieses Gerät unter Umständen gar nicht benutzt…\nMan will u.U. seine K inder und Enkelkinder ja nur „begleiten“\, merkt gar nicht\, dass man sich eigentlich nur ungefragt einmischt\, noch irgendwie „das Schlimmste verhindern“ will.\nIm Kopf und Herz noch oft sehr jung\, fürchten sich viele vor dem Verlust der Kräfte\, merken überdeutlich\, wie sich die G esellschaft in eine merkwürdige Oberflächlichkeit verwandelt\, schieben Dinge auf\, die Sie vielleicht „regeln“ sollten.\nIn diesem Grund – und Aufbaukurs soll Wissen über ADHS und die gelingende Kommunikation wie in den anderen Modulen auch vermittelt werden\, aber auch „heiße Eisen “ besprochen werden (Wohnen\, Führerschein\, Verfügungen und die Ängs te dabei).\nEs gibt viel zu entdecken\, wie das Älterwerden gelingen kann !\n CATEGORIES:ADHS,Kommunikationstraining,KT Senioren LOCATION:Kolleg-DAT e.V.\, Unter der Bleiche 18a\, Münsingen\, 72525\, Deu tschland GEO:48.415623;9.494477 X-APPLE-STRUCTURED-LOCATION;VALUE=URI;X-ADDRESS=Unter der Bleiche 18a\, Mü nsingen\, 72525\, Deutschland;X-APPLE-RADIUS=100;X-TITLE=Kolleg-DAT e.V.:g eo:48.415623,9.494477 END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:71@kolleg-dat.de DTSTART;VALUE=DATE:20210821 DTEND;VALUE=DATE:20210823 DTSTAMP:20210803T121800Z URL:https://kolleg-dat.de/seminar/kommunikations-und-selbstwerttraining-fu er-reife-erwachsene-mit-adhs-ab-35-jahren-august/ SUMMARY:Kommunikations- und Selbstwerttraining für reife Erwachsene mit AD HS ab 35 Jahren DESCRIPTION:Kommunikations- und Selbstwerttraining für reife Erwachsene mi t ADHS (Angebot für Betroffene) Teil 1\, Teil 2: 21. und 22. August 2021. Beide Termine können nur gemeinsam gebucht werden.\nDas Modul entstand f ür 12 – 18 Teilnehmer zwischen ab 35 Jahren\, als in den Einzel- und Gr uppentherapien immer deutlicher wurde\, wie sehr negativ erfahrene Kommuni kation prägt\, gar traumatisieren kann\, und dass ADHS das „Syndrom der Missverständnisse“ zu sein scheint.\nNach Sammeln all dessen\, was man bisher „eklig“ in Bezug auf Kommunikation erfahren hat\, wird ein ver tiefter Einblick in die neurobiologischen Hintergründe der ADHS gegeben\, die ja durch die Familien läuft…\n\nDas funktionelle Verstehen des spe zifichen Wahrnehmungs- und Reaktionsstils bei ADHS ist die Basisvoraussetz ung für den Erwerb eines Kommunikationsstils\, der es einem ermöglicht\, krisenhafte Zuspitzungen schneller zu erkennen (bevor man „auf dem Gef ühl ausrutscht“)\, und gezielt zu reduzieren\, z. B. durch Einsatz der „silent messengers“ wie Mimik\, Gestik\, Tonfall\, Körperhaltung (die 93 % der Kommunikation ausmachen!). „Selbstwertkiller“ werden erkennb ar und bekämpfbar mit einer „anderen“ Konversationstechnik – gar ni cht schwer zu lernen! Nebenbei: sich selbst und seinem Wahrnehmungs- und R eaktionsstil „auf die Schliche“ zu kommen\, macht Spaß! CATEGORIES:ADHS,Betroffene-Events,Kommunikationstraining,KT Erwachsene LOCATION:Kolleg-DAT e.V.\, Unter der Bleiche 18a\, Münsingen\, 72525\, Deu tschland GEO:48.415623;9.494477 X-APPLE-STRUCTURED-LOCATION;VALUE=URI;X-ADDRESS=Unter der Bleiche 18a\, Mü nsingen\, 72525\, Deutschland;X-APPLE-RADIUS=100;X-TITLE=Kolleg-DAT e.V.:g eo:48.415623,9.494477 END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:76@kolleg-dat.de DTSTART;VALUE=DATE:20210830 DTEND;VALUE=DATE:20210904 DTSTAMP:20210624T090813Z URL:https://kolleg-dat.de/seminar/paarberatung-bei-adhs-und-komorbiditaete n-angebot-fuer-eltern-paare-mit-adhs-3-copy-2-copy/ SUMMARY:Paarberatung bei ADHS und Komorbiditäten (Angebot für Eltern/Paar e mit ADHS) DESCRIPTION:Langjährige Erfahrung in der Paarberatung Betroffener mit ADHS (mit/ohne Komorbiditäten) macht deutlich\, dass die üblichen Beratungsa nsätze der Eheberatung bei ADHS einfach nicht fruchten. \n\nMehrere Pilot projekte zeigten\, dass Paare besonders profitieren\, wenn sie sich in ein er Kleingruppe über einige Tage intensiv mit den neurobiologischen Hinter gründen ihrer Schwierigkeiten\, den Auslösern der Konflikte beschäftige n und ein regelrechtes Konfliktmanagement entwickeln. Dabei kommt eine spe zielle Kommunikationstechnik zum Einsatz\, die sich im Elterntraining ETKJ ADHS schon sehr bewährt hat.\n\nIn diesem Seminar geht es weniger um Kon troversen bei der Kindererziehung\, sondern darum\, z. B. bezüglich Abspr achen\, Erwartungen an das Gegenüber\, Verhalten der eigenen Eltern/Verwa ndten gegenüber\, gegenseitiger Hilfestellung\, etc. alternative Strategi en zu entwickeln. Offen soll das oft schwierige Thema „Sexualität“ an gesprochen werden. Oft helfen genaue „Analysen“ von Konflikten entsteh end durch Missverständnisse\, wenn z. B. Erwartungen nicht so klar formul iert werden (aus Angst vor einem Streit!). \n\nPersönliche Ziele werden e rarbeitet und im Abgleich mit realistischen Erwartungen in umsetzbare Stra tegien (an ganz konkreten Beispielen!) gebracht. \n\nTypische „Selbstsab otagemethoden“\, wie das Bedürfnis\, sich immer wieder mal aussprechen zu wollen\, alles ausdiskutieren zu müssen\, die Schuld suchen zu wollen\ , die Rechtfertigung der Rechtfertigung zu suchen\, werden mit Hilfe des f unktionellen Verstehens erläutert und Alternativen aufgezeigt. CATEGORIES:ADHS,Betroffene-Events,Paarberatung,Paare,Praxis Neuhaus Esslingen LOCATION:Kolleg-DAT e.V.\, Unter der Bleiche 18a\, Münsingen\, 72525\, Deu tschland GEO:48.415623;9.494477 X-APPLE-STRUCTURED-LOCATION;VALUE=URI;X-ADDRESS=Unter der Bleiche 18a\, Mü nsingen\, 72525\, Deutschland;X-APPLE-RADIUS=100;X-TITLE=Kolleg-DAT e.V.:g eo:48.415623,9.494477 END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:89@kolleg-dat.de DTSTART;VALUE=DATE:20210908 DTEND;VALUE=DATE:20210913 DTSTAMP:20200715T071645Z URL:https://kolleg-dat.de/seminar/neuropsychotherapie-der-adhs-paarberatun g-bei-adhs-und-komorbiditaeten-intensivwoche-fuer-fachleute-2-copy/ SUMMARY:Neuropsychotherapie der ADHS - Paarberatung bei ADHS (und Komorbidi täten) - Intensivwoche für Fachleute DESCRIPTION:„Lass mich\, doch verlass mich nicht – nicht mit Dir und ni cht ohne Dich...“ ADHS und die verflixte Paarbeziehung! Die Beziehungszu friedenheit bei Paarkonstellationen mit ADHS (bekanntlich bleibt man „un ter sich“) liegt\, wie amerikanische Langzeituntersuchungen zeigen\, bei 20 %\, (die Trennungs- und Scheidungsrate ist komplementär). Einige entw icklungspsychopathologische Aspekte bei ADHS sind auch noch im Erwachsenen alter der Grund\, warum es immer wieder zu Konflikten kommt (z.B. die Verg esslichkeit für subjektiv Uninteressantes\, die Tatsache\, alles nur aus der eigenen Perspektive sehen zu können). Erfreulich jedoch die Erfahrung der letzten Jahre: je früher ein Paar weiß\, wie man mit ADHS „funkti oniert“ (wenn über „Syndromtypisches“ auch mal gelacht werden kann! ) desto besser gelingt die Beziehung. Profunde Kenntnis der neurobiologisc hen Hintergründe ermöglichen funktionelles Verstehen der Symptomatik als Basisvoraussetzung für Vorlauf-\, Funktions- und Mikroanalysen von entst ehenden Konflikten mit Aufbau alternativer Verhaltens- und Kommunikationss trukturen. Elementar sind Hilfestellungen zum verbesserten Management v.a. der Zeit\, der Gegenstände und der Finanzen mit sinnvollen Visualisierun gshilfen. \n„Selbstsabotage“ in der Beziehung ist\, sich immer wieder intensiv „aussprechen“ zu wollen\, mit permanenter „Vergangenheitsbe wältigung“\, der Suche nach der „Schuld“\, der Rechtfertigung der R echtfertigung. Erwartungen an das Gegenüber bestehen – werden oft aber nicht konkret angesprochen\, Enttäuschung und Ärger entsteht indes\, wen n sie nicht „erfüllt“ werden…\n CATEGORIES:ADHS,Für Fachleute LOCATION:Kolleg-DAT e.V.\, Unter der Bleiche 18a\, Münsingen\, 72525\, Deu tschland GEO:48.415623;9.494477 X-APPLE-STRUCTURED-LOCATION;VALUE=URI;X-ADDRESS=Unter der Bleiche 18a\, Mü nsingen\, 72525\, Deutschland;X-APPLE-RADIUS=100;X-TITLE=Kolleg-DAT e.V.:g eo:48.415623,9.494477 END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:85@kolleg-dat.de DTSTART;VALUE=DATE:20211001 DTEND;VALUE=DATE:20211004 DTSTAMP:20210902T074459Z URL:https://kolleg-dat.de/seminar/neuropsychotherapie-der-adhs-diagnostik- und-supervisionskurs-fuer-fachleute-2-copy/ SUMMARY:Neuropsychotherapie der ADHS –Diagnostik- und Supervisionskurs (f ür Fachleute) DESCRIPTION:Mit Hilfe von umfassenden Familienanamnesen kommt man erfahrung sgemäß bei ADHS und Comorbiditäten\, insbesonders auch Lernstörungen v iel weiter als nur durch Testverfahren\, benötigt jedoch dazu eine Gespr ächsführung\, die Offenheit und Vertrauen schafft – sowie Zeit.\n\nEbe nso wichtig erscheint sorgsames Beleuchten körperlicher Grund- und Beglei terkrankungen sowie der aktuellen psychosozialen Belastung und den Grad de r Funktionseinschränkung.\n\nDie aktuellen massiven Einschränkungen der Versorgungsmöglichkeiten sollen auch erörtert werden und aufgezeigt\, wa s noch oder alternativ möglich ist. CATEGORIES:ADHS,Für Fachleute LOCATION:Kolleg-DAT e.V.\, Unter der Bleiche 18a\, Münsingen\, 72525\, Deu tschland GEO:48.415623;9.494477 X-APPLE-STRUCTURED-LOCATION;VALUE=URI;X-ADDRESS=Unter der Bleiche 18a\, Mü nsingen\, 72525\, Deutschland;X-APPLE-RADIUS=100;X-TITLE=Kolleg-DAT e.V.:g eo:48.415623,9.494477 END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:86@kolleg-dat.de DTSTART;VALUE=DATE:20211008 DTEND;VALUE=DATE:20211011 DTSTAMP:20210929T073805Z URL:https://kolleg-dat.de/seminar/kompetenztrainer-modul-adhs-und-trauma-4 -copy/ SUMMARY:Kompetenztrainer Modul - ADHS und Trauma DESCRIPTION:Betroffene mit ADHS erinnern vorwiegend über Bilder und haben leider keine „innere Bremse“ für ihre Gefühle. Beim „Syndrom der E xtreme“ kommen entsprechend heftig schmerzliche Bilder im primären visu ellen Kortex an\, wenn man z.B. bloß gestellt oder „vorgeführt“ wird \, „ertappt“ wird\, wenn man gerade mal wieder nicht bei der Sache ist \, dann regelrecht blockiert auch nichts „Brauchbares“ abrufen kann. D er 52-jährige bekommt plötzlich eine Panikattacke\, als er einen ihm unb ekannten Text in der Gemeinde vorlesen muss\, weil ihn das Gesicht einer P erson in der ersten Reihe urplötzlich „unbewusst“ an eine Situation e rinnert\, in der er im Vorschulalter plötzlich beim Gedichtvorsagen häng en blieb. V.a. wenn man ohne vorherige Ankündigung Schlimmes erfahren mus s\, ist man zwar zunächst „cool“ und reagibel\, oder auch sehr „beh errscht“ – die Bilder indes sind scham- und v.a. stressbesetzt\, werde n durch die syndromtypische Neigung zum Hyperfokusieren offensichtlich seh r klar und scharf gespeichert – und sind leicht wieder „antriggerbar “. Die typische Dysregulation der autonomen Selbststeuerung bewirkt\, da ss angstbesetzt der Blutdruck wirklich ereigniskorreliert blitzartig anste igen kann\, das Herz rast\, schmerzindiziert z.B. der Kreislauf kollabiert . Nur mit profundem Störungsbildteaching und unter Umständen speziellen Strategien (auch des Umgehens oder Vermeidens!) ist es möglich\, damit um zugehen – klassische Interventionen wie Konfrontationstherapien\, aber a uch Entspannungstechniken\, Achtsamkeitstraining etc. wirken nicht. CATEGORIES:ADHS,Für Fachleute,KompetenzTrainer LOCATION:Kolleg-DAT e.V.\, Unter der Bleiche 18a\, Münsingen\, 72525\, Deu tschland GEO:48.415623;9.494477 X-APPLE-STRUCTURED-LOCATION;VALUE=URI;X-ADDRESS=Unter der Bleiche 18a\, Mü nsingen\, 72525\, Deutschland;X-APPLE-RADIUS=100;X-TITLE=Kolleg-DAT e.V.:g eo:48.415623,9.494477 END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:67@kolleg-dat.de DTSTART;VALUE=DATE:20211015 DTEND;VALUE=DATE:20211018 DTSTAMP:20210218T091013Z URL:https://kolleg-dat.de/seminar/elterntraining-etkj-adhs-elterntraining- fuer-fachleute-2018-workshop-4-copy/ SUMMARY:Elterntraining ETKJ ADHS - Elterntraining für Fachleute 2021 - Wo rkshop 4 DESCRIPTION:Workshop IV des Elterntraining ETKJ ADHS - Train The Trainer (E lterntraining für Fachleute) mit insgesamt 4 Wochenend-Workshops und eine r Intensivwoche zum Einüben gelingender Gesprächsführungstechniken. Fü r eine Übersicht der Lerninhalte der 130 Unterrichtseinheiten (à 45 Minu ten) klicken Sie auf den "Seminar buchen"-Button. CATEGORIES:ADHS,Für Fachleute,KompetenzTrainer,Praxis Neuhaus Esslingen LOCATION:Kolleg-DAT e.V.\, Unter der Bleiche 18a\, Münsingen\, 72525\, Deu tschland GEO:48.415623;9.494477 X-APPLE-STRUCTURED-LOCATION;VALUE=URI;X-ADDRESS=Unter der Bleiche 18a\, Mü nsingen\, 72525\, Deutschland;X-APPLE-RADIUS=100;X-TITLE=Kolleg-DAT e.V.:g eo:48.415623,9.494477 END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:87@kolleg-dat.de DTSTART;VALUE=DATE:20211022 DTEND;VALUE=DATE:20211025 DTSTAMP:20210610T140054Z URL:https://kolleg-dat.de/seminar/kompetenztrainer-modul-adhs-und-beruf-4- copy/ SUMMARY:Kompetenztrainer Modul - ADHS und Beruf DESCRIPTION:Ressourcenorientierte Beratung und Unterstützung gelingt vor d em Hintergrund des Wissens\, dass niemand so gern lebenslang selbstbestimm t immer wieder neu dazu lernt wie Betroffene mit ADHS – jenseits der ers ten\, oft mühsamen\, „allgemeinen“ Schulbildung.\nAber: Niemand ist s o gefährdet\, sich zu übernehmen und ausgenutzt zu werden\, Opfer von Mo bbing zu werden oder auch selbst zu mobben\, wie Betroffene mit ADHS. Die klassische Burnout-Symptomatik ereilt immer Jüngere.\nKompetenzen werden erarbeitet für das Finden\, Erhalten oder Wechseln der beruflichen Tätig keit individuell zugeschnitten inklusive der Abklärung der einschränkend en oder behindernden Rahmenbedingungen. CATEGORIES:ADHS,Für Fachleute,KompetenzTrainer LOCATION:Kolleg-DAT e.V.\, Unter der Bleiche 18a\, Münsingen\, 72525\, Deu tschland GEO:48.415623;9.494477 X-APPLE-STRUCTURED-LOCATION;VALUE=URI;X-ADDRESS=Unter der Bleiche 18a\, Mü nsingen\, 72525\, Deutschland;X-APPLE-RADIUS=100;X-TITLE=Kolleg-DAT e.V.:g eo:48.415623,9.494477 END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:81@kolleg-dat.de DTSTART;VALUE=DATE:20211029 DTEND;VALUE=DATE:20211101 DTSTAMP:20211022T092038Z URL:https://kolleg-dat.de/seminar/kompetenztrainer-modul-adhs-und-gesundhe it-teil-2-copy/ SUMMARY:Kompetenztrainer Modul - ADHS und Gesundheit Teil 2 DESCRIPTION:Es imponiert in den letzten Jahren der klinisch-therapeutischen Erfahrung immer deutlicher\, dass es sich bei ADHS offensichtlich um eine konstitutionelle Dysregulation des gesamten autonomen Steuerungssystems h andelt.\nEs besteht bekanntermaßen eine sofortige Aufnahmefähigkeit von subjektiv interessanter Information mit gleichzeitiger Aktivierung der Vig ilanz – aber nur dann – und\, wenn nicht eine \nSchilddrüsenfehlfunkt ion\, Nebennierenschwäche\, Nahrungsmittelunverträglichkeit oder Fehlbeh andlung mit Antidepressiva „gegensteuert“.\nSchwierigkeiten mit dem Ei nschlafen und Durchschlafen verschlechtern nicht nur bei Kindern die Sympt omatik von ADHS. Ein ausgiebiger Mittagsschlaf macht im Erwachsenenalter\, dass man gar nicht mehr „richtig“ aufwachen kann\, zuviel Schlaf mach t depressiv.\n\nEs ist faszinierend zu entdecken\, wie wichtig bestimmte N ährstoffe für die Bildung der relevanten Neurotransmitter (Dopamin\, Nor adrenalin\, Serotonin) unabdingbar nötig sind\, die aufmerksamkeitssteuer nd sind und emotionale Schwankungen ausgleichen können und wie man versuc hen kann\, unbewusster\, aber schädigender „Selbstmedikation“ bei Suc ht zu begegnen.\n\nWichtig erscheint es aber auch zu verstehen\, dass bei diesem „Syndrom der Extreme“ (auch mit ganz viel positiven Aspekten/F ähigkeiten/Eigenschaften) Hypersensibilitäten aller Sinneswahrnehmungen bestehen\, u.a. besteht sehr häufig eine extreme Schmerzempfindlichkeit\, die unbedingt ernst zu nehmen ist!\nEs gilt u.a. medizinische Traumatisie rung so gut es geht zu verhindern\, da diese im Lebensverlauf immer schlim mer wird. CATEGORIES:ADHS,Für Fachleute,KompetenzTrainer LOCATION:Kolleg-DAT e.V.\, Unter der Bleiche 18a\, Münsingen\, 72525\, Deu tschland GEO:48.415623;9.494477 X-APPLE-STRUCTURED-LOCATION;VALUE=URI;X-ADDRESS=Unter der Bleiche 18a\, Mü nsingen\, 72525\, Deutschland;X-APPLE-RADIUS=100;X-TITLE=Kolleg-DAT e.V.:g eo:48.415623,9.494477 END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:88@kolleg-dat.de DTSTART;VALUE=DATE:20211203 DTEND;VALUE=DATE:20211206 DTSTAMP:20200715T073716Z URL:https://kolleg-dat.de/seminar/kompetenztrainer-modul-adhs-und-umgang-m it-behoerden-sozialrechtliche-aspekte-und-moegliche-hilfestellungen-2-copy / SUMMARY:Kompetenztrainer Modul - ADHS und Umgang mit Behörden – sozialre chtliche Aspekte und mögliche Hilfestellungen DESCRIPTION:Sowohl für das Kinder- und Jugendalter wie auch für Erwachsen e werden mögliche Hilfen gemäß dem SGB VIII\, aber auch die damit verbu ndenen Wege\, Hürden und Hindernisse entsprechend den aktuellen Erkenntni sstand und der aktuellen Rechtslage dargestellt (einschließlich familieng erichtlicher und straßenverkehrsrelevanter Fragestellungen). CATEGORIES:ADHS,KompetenzTrainer LOCATION:Kolleg-DAT e.V.\, Unter der Bleiche 18a\, Münsingen\, 72525\, Deu tschland GEO:48.415623;9.494477 X-APPLE-STRUCTURED-LOCATION;VALUE=URI;X-ADDRESS=Unter der Bleiche 18a\, Mü nsingen\, 72525\, Deutschland;X-APPLE-RADIUS=100;X-TITLE=Kolleg-DAT e.V.:g eo:48.415623,9.494477 END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:96@kolleg-dat.de DTSTART;VALUE=DATE:20220115 DTEND;VALUE=DATE:20220117 DTSTAMP:20211222T081126Z URL:https://kolleg-dat.de/seminar/kommunikations-und-selbstwerttraining-fu er-aeltere-jugendliche-junge-erwachsene-mit-adhs-angebot-fuer-betroffene-3 / SUMMARY:Kommunikations- und Selbstwerttraining für ältere Jugendliche/jun ge Erwachsene mit ADHS (Angebot für Betroffene) DESCRIPTION:Das Modul entstand für 12 – 18 Teilnehmer zwischen 18 und 35 Jahren\, als in den Einzel- und Gruppentherapien immer deutlicher wurde\, wie sehr negativ erfahrene Kommunikation prägt\, gar traumatisieren kann \, und dass ADHS das „Syndrom der Missverständnisse“ zu sein scheint. \nNach Sammeln all dessen\, was man bisher „eklig“ in Bezug auf Kommun ikation erfahren hat\, wird ein vertiefter Einblick in die neurobiologisch en Hintergründe der ADHS gegeben\, die ja durch die Familien läuft...\nD as funktionelle Verstehen des spezifichen Wahrnehmungs- und Reaktionsstils bei ADHS ist die Basisvoraussetzung für den Erwerb eines Kommunikationss tils\, der es einem ermöglicht\, krisenhafte Zuspitzungen schneller zu er kennen (bevor man „auf dem Gefühl ausrutscht“)\, und gezielt zu reduz ieren\, z. B. durch Einsatz der „silent messengers“ wie Mimik\, Gestik \, Tonfall\, Körperhaltung (die 93 % der Kommunikation ausmachen!). „Se lbstwertkiller“ werden erkennbar und bekämpfbar mit einer „anderen“ Konversationstechnik – gar nicht schwer zu lernen! Nebenbei: sich selbs t und seinem Wahrnehmungs- und Reaktionsstil „auf die Schliche“ zu kom men\, macht Spaß!\n CATEGORIES:ADHS,Betroffene-Events,Kommunikationstraining,KT Junge Erwachsene LOCATION:Kolleg-DAT e.V.\, Unter der Bleiche 18a\, Münsingen\, 72525\, Deu tschland GEO:48.415623;9.494477 X-APPLE-STRUCTURED-LOCATION;VALUE=URI;X-ADDRESS=Unter der Bleiche 18a\, Mü nsingen\, 72525\, Deutschland;X-APPLE-RADIUS=100;X-TITLE=Kolleg-DAT e.V.:g eo:48.415623,9.494477 END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:107@kolleg-dat.de DTSTART;VALUE=DATE:20220122 DTEND;VALUE=DATE:20220124 DTSTAMP:20220112T084803Z URL:https://kolleg-dat.de/seminar/kommunikations-und-selbstwerttraining-fu er-reife-erwachsene-mit-adhs-ab-35-jahren-3/ SUMMARY:Kommunikations- und Selbstwerttraining für reife Erwachsene mit AD HS ab 35 Jahren DESCRIPTION:Kommunikations- und Selbstwerttraining für reife Erwachsene mi t ADHS (Angebot für Betroffene) Teil 1\, Teil 2: 06. und 07. November 202 1. Beide Termine können nur gemeinsam gebucht werden.\nDas Modul entstand für 12 – 18 Teilnehmer zwischen ab 35 Jahren\, als in den Einzel- und Gruppentherapien immer deutlicher wurde\, wie sehr negativ erfahrene Kommu nikation prägt\, gar traumatisieren kann\, und dass ADHS das „Syndrom d er Missverständnisse“ zu sein scheint.\nNach Sammeln all dessen\, was m an bisher „eklig“ in Bezug auf Kommunikation erfahren hat\, wird ein v ertiefter Einblick in die neurobiologischen Hintergründe der ADHS gegeben \, die ja durch die Familien läuft…\n\nDas funktionelle Verstehen des s pezifichen Wahrnehmungs- und Reaktionsstils bei ADHS ist die Basisvorausse tzung für den Erwerb eines Kommunikationsstils\, der es einem ermöglicht \, krisenhafte Zuspitzungen schneller zu erkennen (bevor man „auf dem Ge fühl ausrutscht“)\, und gezielt zu reduzieren\, z. B. durch Einsatz der „silent messengers“ wie Mimik\, Gestik\, Tonfall\, Körperhaltung (di e 93 % der Kommunikation ausmachen!). „Selbstwertkiller“ werden erkenn bar und bekämpfbar mit einer „anderen“ Konversationstechnik – gar n icht schwer zu lernen! Nebenbei: sich selbst und seinem Wahrnehmungs- und Reaktionsstil „auf die Schliche“ zu kommen\, macht Spaß! CATEGORIES:ADHS,Betroffene-Events,Kommunikationstraining,KT Erwachsene LOCATION:Kolleg-DAT e.V.\, Unter der Bleiche 18a\, Münsingen\, 72525\, Deu tschland GEO:48.415623;9.494477 X-APPLE-STRUCTURED-LOCATION;VALUE=URI;X-ADDRESS=Unter der Bleiche 18a\, Mü nsingen\, 72525\, Deutschland;X-APPLE-RADIUS=100;X-TITLE=Kolleg-DAT e.V.:g eo:48.415623,9.494477 END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:124@kolleg-dat.de DTSTART;VALUE=DATE:20220205 DTEND;VALUE=DATE:20220207 DTSTAMP:20220108T110136Z URL:https://kolleg-dat.de/seminar/elterntaining-fuer-eltern-von-betroffene n-kindern-8-12-jahre/ SUMMARY:Elterntaining - Für Eltern von betroffenen Kindern 8 - 12 Jahre DESCRIPTION:[et_pb_section fb_built="1" _builder_version="3.22" global_colo rs_info="{}"][et_pb_row _builder_version="3.25" background_size="initial" background_position="top_left" background_repeat="repeat" global_colors_in fo="{}"][et_pb_column type="4_4" _builder_version="3.25" custom_padding="| ||" global_colors_info="{}" custom_padding__hover="|||"][et_pb_text _build er_version="4.14.5" background_size="initial" background_position="top_lef t" background_repeat="repeat" hover_enabled="0" global_colors_info="{}" st icky_enabled="0"]Elterntraining für Eltern von Kindern/Jugendlichen mit A DS/ADHS \nunter besonderer Berücksichtigung des selbstbetroffenen Elternt eils.\nSeminarort:\nKolleg-DAT e.V.Unter der Bleiche 18a72525 Münsingen\n Bitte beachten Sie:\nSie erhalten nur eine Buchungsbestätigung.\nWir bena chrichtigen Sie lediglich\, falls der Kurs ausfällt[/et_pb_text][/et_pb_c olumn][/et_pb_row][/et_pb_section] CATEGORIES:ADHS,Betroffene-Events,Praxis Neuhaus Esslingen LOCATION:Kolleg-DAT e.V.\, Unter der Bleiche 18a\, Münsingen\, 72525\, Deu tschland GEO:48.415623;9.494477 X-APPLE-STRUCTURED-LOCATION;VALUE=URI;X-ADDRESS=Unter der Bleiche 18a\, Mü nsingen\, 72525\, Deutschland;X-APPLE-RADIUS=100;X-TITLE=Kolleg-DAT e.V.:g eo:48.415623,9.494477 END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:112@kolleg-dat.de DTSTART;VALUE=DATE:20220211 DTEND;VALUE=DATE:20220214 DTSTAMP:20210617T095311Z URL:https://kolleg-dat.de/seminar/kompetenztrainer-modul-adhs-und-gesundhe it-teil-1/ SUMMARY:Kompetenztrainer Modul - ADHS und Gesundheit Teil 1 DESCRIPTION:Es imponiert in den letzten Jahren der klinisch-therapeutischen Erfahrung immer deutlicher\, dass es sich bei ADHS offensichtlich um eine konstitutionelle Dysregulation des gesamten autonomen Steuerungssystems h andelt.\nEs besteht bekanntermaßen eine sofortige Aufnahmefähigkeit von subjektiv interessanter Information mit gleichzeitiger Aktivierung der Vig ilanz – aber nur dann – und\, wenn nicht eine \nSchilddrüsenfehlfunkt ion\, Nebennierenschwäche\, Nahrungsmittelunverträglichkeit oder Fehlbeh andlung mit Antidepressiva „gegensteuert“.\nSchwierigkeiten mit dem Ei nschlafen und Durchschlafen verschlechtern nicht nur bei Kindern die Sympt omatik von ADHS. Ein ausgiebiger Mittagsschlaf macht im Erwachsenenalter\, dass man gar nicht mehr „richtig“ aufwachen kann\, zuviel Schlaf mach t depressiv.\n\nEs ist faszinierend zu entdecken\, wie wichtig bestimmte N ährstoffe für die Bildung der relevanten Neurotransmitter (Dopamin\, Nor adrenalin\, Serotonin) unabdingbar nötig sind\, die aufmerksamkeitssteuer nd sind und emotionale Schwankungen ausgleichen können und wie man versuc hen kann\, unbewusster\, aber schädigender „Selbstmedikation“ bei Suc ht zu begegnen.\n\nWichtig erscheint es aber auch zu verstehen\, dass bei diesem „Syndrom der Extreme“ (auch mit ganz viel positiven Aspekten/F ähigkeiten/Eigenschaften) Hypersensibilitäten aller Sinneswahrnehmungen bestehen\, u.a. besteht sehr häufig eine extreme Schmerzempfindlichkeit\, die unbedingt ernst zu nehmen ist!\nEs gilt u.a. medizinische Traumatisie rung so gut es geht zu verhindern\, da diese im Lebensverlauf immer schlim mer wird. CATEGORIES:ADHS,Für Fachleute,KompetenzTrainer LOCATION:Kolleg-DAT e.V.\, Unter der Bleiche 18a\, Münsingen\, 72525\, Deu tschland GEO:48.415623;9.494477 X-APPLE-STRUCTURED-LOCATION;VALUE=URI;X-ADDRESS=Unter der Bleiche 18a\, Mü nsingen\, 72525\, Deutschland;X-APPLE-RADIUS=100;X-TITLE=Kolleg-DAT e.V.:g eo:48.415623,9.494477 END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:114@kolleg-dat.de DTSTART;VALUE=DATE:20220218 DTEND;VALUE=DATE:20220221 DTSTAMP:20210617T094945Z URL:https://kolleg-dat.de/seminar/kompetenztrainer-modul-adhs-bei-senioren / SUMMARY:Kompetenztrainer Modul - ADHS bei Senioren DESCRIPTION:Die schon seit der Kinderzeit bestehende hintergründige Angst vor dem Krank-/Altwerden\, Sterben\, der Einsamkeit\, besteht nun deutlich er\, wird aber nicht offen ausgesprochen. Es wurden im Laufe des Leben oft typische rein emotionalspontan und damit polarisierende „Meinungen“ über sich und andere gebildet\, die den Betroffenen und andere in der Int eraktion behindern. Im Rahmen der nach wie vor ausgeprägten Spontanempath ie und Hilfsbereitschaft werden die erwachsenen Kinder gerne auch noch „ erzogen“\, wird mit Vor- und Ratschlägen „gutgemeint“ in die Erzieh ung der Enkel eingegriffen. Die Kommunikation mit sich und anderen entglei st nicht selten belastend ins „Dauerschimpfen“ oder „Nörgeljammern “ – gezielte Hilfestellungen werden für ein besser gelingendes Mitein ander gegeben/entwickelt. CATEGORIES:ADHS,Für Fachleute,KompetenzTrainer LOCATION:Kolleg-DAT e.V.\, Unter der Bleiche 18a\, Münsingen\, 72525\, Deu tschland GEO:48.415623;9.494477 X-APPLE-STRUCTURED-LOCATION;VALUE=URI;X-ADDRESS=Unter der Bleiche 18a\, Mü nsingen\, 72525\, Deutschland;X-APPLE-RADIUS=100;X-TITLE=Kolleg-DAT e.V.:g eo:48.415623,9.494477 END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:125@kolleg-dat.de DTSTART;VALUE=DATE:20220226 DTEND;VALUE=DATE:20220228 DTSTAMP:20220108T110509Z URL:https://kolleg-dat.de/seminar/elterntaining-fuer-eltern-von-betroffene n-kindern-8-12-jahre-2/ SUMMARY:Elterntaining - Für Eltern von betroffenen Kindern 8 - 12 Jahre DESCRIPTION:[et_pb_section fb_built="1" _builder_version="3.22" global_colo rs_info="{}"][et_pb_row _builder_version="3.25" background_size="initial" background_position="top_left" background_repeat="repeat" global_colors_in fo="{}"][et_pb_column type="4_4" _builder_version="3.25" custom_padding="| ||" global_colors_info="{}" custom_padding__hover="|||"][et_pb_text _build er_version="4.14.5" background_size="initial" background_position="top_lef t" background_repeat="repeat" hover_enabled="0" global_colors_info="{}" st icky_enabled="0"]Elterntraining für Eltern von Kindern/Jugendlichen mit A DS/ADHS \nunter besonderer Berücksichtigung des selbstbetroffenen Elternt eils.\nSeminarort:\nKolleg-DAT e.V.Unter der Bleiche 18a72525 Münsingen\n Bitte beachten Sie:\nSie erhalten nur eine Buchungsbestätigung.\nWir bena chrichtigen Sie lediglich\, falls der Kurs ausfällt[/et_pb_text][/et_pb_c olumn][/et_pb_row][/et_pb_section] CATEGORIES:ADHS,Betroffene-Events,Praxis Neuhaus Esslingen LOCATION:Kolleg-DAT e.V.\, Unter der Bleiche 18a\, Münsingen\, 72525\, Deu tschland GEO:48.415623;9.494477 X-APPLE-STRUCTURED-LOCATION;VALUE=URI;X-ADDRESS=Unter der Bleiche 18a\, Mü nsingen\, 72525\, Deutschland;X-APPLE-RADIUS=100;X-TITLE=Kolleg-DAT e.V.:g eo:48.415623,9.494477 END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:99@kolleg-dat.de DTSTART;VALUE=DATE:20220311 DTEND;VALUE=DATE:20220314 DTSTAMP:20220308T090127Z URL:https://kolleg-dat.de/seminar/elterntraining-etkj-adhs-elterntraining- fuer-fachleute-2021-workshop-1/ SUMMARY:Elterntraining ETKJ ADHS - Elterntraining für Fachleute 2022 - Wo rkshop 1 DESCRIPTION:Workshop I des Elterntraining ETKJ ADHS - Train The Trainer (El terntraining für Fachleute) mit insgesamt 4 Wochenend-Workshops und einer Intensivwoche zum Einüben gelingender Gesprächsführungstechniken. Für eine Übersicht der Lerninhalte der 130 Unterrichtseinheiten (à 45 Minut en) klicken Sie auf den "Seminar buchen"-Button. CATEGORIES:ADHS,Für Fachleute,KompetenzTrainer LOCATION:Kolleg-DAT e.V.\, Unter der Bleiche 18a\, Münsingen\, 72525\, Deu tschland GEO:48.415623;9.494477 X-APPLE-STRUCTURED-LOCATION;VALUE=URI;X-ADDRESS=Unter der Bleiche 18a\, Mü nsingen\, 72525\, Deutschland;X-APPLE-RADIUS=100;X-TITLE=Kolleg-DAT e.V.:g eo:48.415623,9.494477 END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:115@kolleg-dat.de DTSTART:20220408T000000Z DTEND:20220410T000000Z DTSTAMP:20220317T125201Z URL:https://kolleg-dat.de/seminar/kompetenztrainer-modul-adhs-und-autismus -spektrumsstoerung/ SUMMARY:Kompetenztrainer Modul - ADHS und Autismus-Spektrumsstörung DESCRIPTION:Autismus wird bei Kindern in der letzten Zeit immer häufiger d iagnostiziert\, wenn z.B. das Sozialverhalten „eigenwillig“ erscheint\ , ein Kind „merkwürdige Vorlieben“ zu haben scheint\, Blickkontakt ve rmeidet.\n\nMan muss aber sehr genau hinschauen\, was hinter mangelnder Ko mmunikation(sfähigkeit)\, stereotypen Verhaltensweisen und eng begrenzten Vorlieben steckt.\n\nDie erblich bedingte spezifische Hirnfunktionsstöru ng beim Autismus ist noch immer nicht vollständig erklärbar\; die normal e Reizverarbeitung scheint noch eingeschränkter als bei ADHS mit extremer Hypersensibilität\, was dazu zu führen scheint\, dass sich Betroffene „abschirmen“ in Form der eigenwilligen Verhaltensweisen.\n\nAsperger-A utisten sind „emotionale Endlager“ mit hyperegozentrischer Kommunikati on (in aller Regel „aufgesattelt“ auf ADHS!)\n\nDer noch „spezieller e“ Wahrnehmungs- und Reaktionsstil bei Autismus wird dem bei ADHS gegen übergestellt\, ergänzt durch die langjährigen Erfahrungen mit zielführ enden Hilfestellungen. CATEGORIES:ADHS,Für Fachleute,KompetenzTrainer LOCATION:Kolleg-DAT e.V.\, Unter der Bleiche 18a\, Münsingen\, 72525\, Deu tschland GEO:48.415623;9.494477 X-APPLE-STRUCTURED-LOCATION;VALUE=URI;X-ADDRESS=Unter der Bleiche 18a\, Mü nsingen\, 72525\, Deutschland;X-APPLE-RADIUS=100;X-TITLE=Kolleg-DAT e.V.:g eo:48.415623,9.494477 END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:126@kolleg-dat.de DTSTART;VALUE=DATE:20220409 DTEND;VALUE=DATE:20220411 DTSTAMP:20220108T111450Z URL:https://kolleg-dat.de/seminar/elterntaining-fuer-eltern-von-betroffene n-kindern-6-10-jahre/ SUMMARY:Elterntaining - Für Eltern von betroffenen Kindern 6 - 10 Jahre DESCRIPTION:[et_pb_section fb_built="1" _builder_version="3.22" global_colo rs_info="{}"][et_pb_row _builder_version="3.25" background_size="initial" background_position="top_left" background_repeat="repeat" global_colors_in fo="{}"][et_pb_column type="4_4" _builder_version="3.25" custom_padding="| ||" global_colors_info="{}" custom_padding__hover="|||"][et_pb_text _build er_version="4.14.5" background_size="initial" background_position="top_lef t" background_repeat="repeat" hover_enabled="0" global_colors_info="{}" st icky_enabled="0"]Elterntraining für Eltern von Kindern/Jugendlichen mit A DS/ADHS \nunter besonderer Berücksichtigung des selbstbetroffenen Elternt eils.\nSeminarort:\nKolleg-DAT e.V.Unter der Bleiche 18a72525 Münsingen\n Bitte beachten Sie:\nSie erhalten nur eine Buchungsbestätigung.\nWir bena chrichtigen Sie lediglich\, falls der Kurs ausfällt[/et_pb_text][/et_pb_c olumn][/et_pb_row][/et_pb_section] CATEGORIES:ADHS,Betroffene-Events,Praxis Neuhaus Esslingen LOCATION:Kolleg-DAT e.V.\, Unter der Bleiche 18a\, Münsingen\, 72525\, Deu tschland GEO:48.415623;9.494477 X-APPLE-STRUCTURED-LOCATION;VALUE=URI;X-ADDRESS=Unter der Bleiche 18a\, Mü nsingen\, 72525\, Deutschland;X-APPLE-RADIUS=100;X-TITLE=Kolleg-DAT e.V.:g eo:48.415623,9.494477 END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:100@kolleg-dat.de DTSTART;VALUE=DATE:20220429 DTEND;VALUE=DATE:20220502 DTSTAMP:20210610T134521Z URL:https://kolleg-dat.de/seminar/elterntraining-etkj-adhs-elterntraining- fuer-fachleute-2022-workshop-2/ SUMMARY:Elterntraining ETKJ ADHS - Elterntraining für Fachleute 2022 - Wo rkshop 2 DESCRIPTION:Workshop I des Elterntraining ETKJ ADHS - Train The Trainer (El terntraining für Fachleute) mit insgesamt 4 Wochenend-Workshops und einer Intensivwoche zum Einüben gelingender Gesprächsführungstechniken. Für eine Übersicht der Lerninhalte der 130 Unterrichtseinheiten (à 45 Minut en) klicken Sie auf den "Seminar buchen"-Button. CATEGORIES:ADHS,Für Fachleute,KompetenzTrainer,Praxis Neuhaus Esslingen LOCATION:Kolleg-DAT e.V.\, Unter der Bleiche 18a\, Münsingen\, 72525\, Deu tschland GEO:48.415623;9.494477 X-APPLE-STRUCTURED-LOCATION;VALUE=URI;X-ADDRESS=Unter der Bleiche 18a\, Mü nsingen\, 72525\, Deutschland;X-APPLE-RADIUS=100;X-TITLE=Kolleg-DAT e.V.:g eo:48.415623,9.494477 END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:127@kolleg-dat.de DTSTART;VALUE=DATE:20220507 DTEND;VALUE=DATE:20220509 DTSTAMP:20220927T193523Z URL:https://kolleg-dat.de/seminar/elterntaining-fuer-eltern-von-betroffene n-kindern-13-17-jahre/ SUMMARY:Elterntaining - Für Eltern von betroffenen Kindern 13 - 17 Jahre DESCRIPTION:[et_pb_section fb_built="1" _builder_version="4.16" global_colo rs_info="{}"][et_pb_row _builder_version="4.16" background_size="initial" background_position="top_left" background_repeat="repeat" global_colors_in fo="{}"][et_pb_column type="4_4" _builder_version="4.16" custom_padding="| ||" global_colors_info="{}" custom_padding__hover="|||"][et_pb_text _build er_version="4.18.0" background_size="initial" background_position="top_lef t" background_repeat="repeat" hover_enabled="0" global_colors_info="{}" st icky_enabled="0"]Elterntraining für Eltern von Kindern/Jugendlichen mit A DS/ADHS \nunter besonderer Berücksichtigung des selbstbetroffenen Elternt eils.\nSeminarort:\n Praxis NeuhausAlleenstraße 29 73730 Esslingen – Ze ll\nBitte beachten Sie:\nSie erhalten nur eine Buchungsbestätigung.\nWir benachrichtigen Sie lediglich\, falls der Kurs ausfällt[/et_pb_text][/et_ pb_column][/et_pb_row][/et_pb_section] CATEGORIES:ADHS,Betroffene-Events,Elterntraining,Praxis Neuhaus Esslingen LOCATION:Kolleg-DAT e.V.\, Unter der Bleiche 18a\, Münsingen\, 72525\, Deu tschland GEO:48.415623;9.494477 X-APPLE-STRUCTURED-LOCATION;VALUE=URI;X-ADDRESS=Unter der Bleiche 18a\, Mü nsingen\, 72525\, Deutschland;X-APPLE-RADIUS=100;X-TITLE=Kolleg-DAT e.V.:g eo:48.415623,9.494477 END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:130@kolleg-dat.de DTSTART;VALUE=DATE:20220507 DTEND;VALUE=DATE:20220509 DTSTAMP:20220927T194951Z URL:https://kolleg-dat.de/seminar/elterntaining-fuer-eltern-von-betroffene n-kindern-13-17-jahre-3/ SUMMARY:Elterntaining - Für Eltern von betroffenen Kindern 13 - 17 Jahre DESCRIPTION:[et_pb_section fb_built="1" _builder_version="4.16" global_colo rs_info="{}"][et_pb_row _builder_version="4.16" background_size="initial" background_position="top_left" background_repeat="repeat" global_colors_in fo="{}"][et_pb_column type="4_4" _builder_version="4.16" custom_padding="| ||" global_colors_info="{}" custom_padding__hover="|||"][et_pb_text _build er_version="4.18.0" background_size="initial" background_position="top_lef t" background_repeat="repeat" hover_enabled="0" global_colors_info="{}" st icky_enabled="0"]Elterntraining für Eltern von Kindern/Jugendlichen mit A DS/ADHS \n\nunter besonderer Berücksichtigung des selbstbetroffenen Elter nteils.\n\nSeminarort:\nPraxis Neuhaus\nAlleenstraße 29\n73730 Esslingen – Zell\nBitte beachten Sie:\n\nSie erhalten nur eine Buchungsbestätigun g.\n\nWir benachrichtigen Sie lediglich\, falls der Kurs ausfällt[/et_pb_ text][/et_pb_column][/et_pb_row][/et_pb_section] CATEGORIES:ADHS,Betroffene-Events,Elterntraining,Praxis Neuhaus Esslingen END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:105@kolleg-dat.de DTSTART;VALUE=DATE:20220611 DTEND;VALUE=DATE:20220613 DTSTAMP:20220519T075326Z URL:https://kolleg-dat.de/seminar/kommunikations-und-selbstwerttraining-fu er-aeltere-jugendliche-junge-erwachsene-mit-adhs-angebot-fuer-betroffene-4 / SUMMARY:Kommunikations- und Selbstwerttraining für ältere Jugendliche/jun ge Erwachsene mit ADHS (Angebot für Betroffene) DESCRIPTION:Das Modul entstand für 12 – 18 Teilnehmer zwischen 18 und 35 Jahren\, als in den Einzel- und Gruppentherapien immer deutlicher wurde\, wie sehr negativ erfahrene Kommunikation prägt\, gar traumatisieren kann \, und dass ADHS das „Syndrom der Missverständnisse“ zu sein scheint. \nNach Sammeln all dessen\, was man bisher „eklig“ in Bezug auf Kommun ikation erfahren hat\, wird ein vertiefter Einblick in die neurobiologisch en Hintergründe der ADHS gegeben\, die ja durch die Familien läuft...\nD as funktionelle Verstehen des spezifichen Wahrnehmungs- und Reaktionsstils bei ADHS ist die Basisvoraussetzung für den Erwerb eines Kommunikationss tils\, der es einem ermöglicht\, krisenhafte Zuspitzungen schneller zu er kennen (bevor man „auf dem Gefühl ausrutscht“)\, und gezielt zu reduz ieren\, z. B. durch Einsatz der „silent messengers“ wie Mimik\, Gestik \, Tonfall\, Körperhaltung (die 93 % der Kommunikation ausmachen!). „Se lbstwertkiller“ werden erkennbar und bekämpfbar mit einer „anderen“ Konversationstechnik – gar nicht schwer zu lernen! Nebenbei: sich selbs t und seinem Wahrnehmungs- und Reaktionsstil „auf die Schliche“ zu kom men\, macht Spaß!\n CATEGORIES:ADHS,Kommunikationstraining,KT Junge Erwachsene LOCATION:Kolleg-DAT e.V.\, Unter der Bleiche 18a\, Münsingen\, 72525\, Deu tschland GEO:48.415623;9.494477 X-APPLE-STRUCTURED-LOCATION;VALUE=URI;X-ADDRESS=Unter der Bleiche 18a\, Mü nsingen\, 72525\, Deutschland;X-APPLE-RADIUS=100;X-TITLE=Kolleg-DAT e.V.:g eo:48.415623,9.494477 END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:110@kolleg-dat.de DTSTART;VALUE=DATE:20220613 DTEND;VALUE=DATE:20220618 DTSTAMP:20220531T075811Z URL:https://kolleg-dat.de/seminar/neuropsychotherapie-der-adhs-kommunikati ons-und-selbstwerttraining-fuer-fachleute-intensivwoche/ SUMMARY:Neuropsychotherapie der ADHS - Kommunikations- und Selbstwerttraini ng für Fachleute - Intensivwoche DESCRIPTION:Workshop-Intensivwoche „Train the Trainer“\n Inhalte:\nDie „psychische Pubertät“ setzt bei ADHS offensichtlich erst mit 18 Jahr en ein. Über Gefühle kann zwar jetzt besser geredet werden\, aber bis d ie Identitätsentwicklung abgeschlossen ist\, verläuft das Leben oft tur bulent\, spannend\, risikoreich.\n\nDie Lerngeschichte ist in aller Regel geprägt durch schwierige Kommunikationserfahrung. Vorgeführt werden und Ausgrenzung wurden oft schon im Vorschulalter traumatisch erlebt.\n\nDie e ntwicklungspsychopathologischen Aspekte der ADHS bringen ab der Pubertät mit sich\, dass einerseits eine nur emotional-impulsive Bewertung von Mens chen und Sachverhalten  erfolgt\, vorschnelles Interpretieren\, anderen i n bester Absicht helfen wollen (mit großer Enttäuschung\, wenn der Rat nicht sofort freudigst angenommen wird). Dazu gesellt sich die typische H ypersensibilität und Verletzlichkeit im adoleszenten Egozentrismus\, wenn alles persönlich genommen wird. Smalltalk führen zu sollen\, sich vors tellen oder bewerben zu sollen führt rasch zu größter Unsicherheit (be i meist ohnehin schon seit Jahren erheblich beeinträchtigtem Selbstwertge fühl).\nDie Inhalte der Kommunikations- und Selbstwerttrainings für Betr offene werden vorgestellt\, die Vermittlung der Bausteine eingeübt an k onkreten Beispielen. Der neuropsychotherapeutisch-verhaltenstherapeutisch e Ansatz (nach Grawe 2004) impliziert das Herausfiden\, bei welchen der  möglichen Ansatzstellen für Veränderungen die höchste motivierende Ber eitschaft besteht. Es wird umgesetzt\, was klar formuliert\, nachvollziehb ar\, plausibel und realistisch alltagsbezogen umsetzbar erscheint.\n\nBei ADHS ist es unabdingbar wichtig\, dass der Therapeut einen positiven\, o ptimistischen Eindruck erweckt\, sich dem Bedürfnis nach Orientierung un d Kontrolle bewusst ist und angenehme Zustände erlebbar macht (gemeinsam Lachen!). Hilfen werden erarbeitet – es muss jedoch jedem freigestellt sein\, ob und was er umsetzen will (keinerlei „Verhaltensverschreibung en“).\n\nBei reifen Erwachsenen mit ADHS (und oft mit Comorbiditäten) h aben sich „dysfunktionale Kontrollüberzeugungen“ oft schon richtig f estgesetzt.\n\nBeeindruckend ist in den Familien\, wie sehr auch noch reif e Erwachsene von ihren Eltern „erzogen“ werden\, nie „genügen“ – und bei den eigenen Kindern und Enkelkindern oft leider genauso komm unizieren\, wie sie es selbst früher gehasst haben.\n\nSeit Durchführung dieser Seminare wird klar\, warum der Transfer aus den unterschiedlichen Elterntrainings oft nicht klappt\, die Kontroversen in den Familien beste hen bleiben\, überall Feindseligkeit „gewittert“ wird.\n\nNach wie v or ist es auch noch für reife Erwachsene schwierig\, angemessen für sich sorgen zu können.\n\nIm Kontext der heutigen Zeit wird an vielen Arbeits plätzen maximale Flexibilität verlangt. Im Klartext heißt das bei ADHS\ , dass man schnell „überwältigt“ wird\, sich blitzartig fremdbestim mt umstellen muss\, unterbrochen wird (wobei es danach so mühsam ist\, z um Ausgangspunkt zurückzufiden …)\n\nDa die Hirnaktivierung auch priva t nur richtig klappt\, wenn man selbstbestimmt handeln kann\, bei klaren Aufgabenstellungen in subjektiv herausforderndem\, aber nicht überfordern dem Tätigkeitsfeld\, verschiebt sich die Aufmerksamkeit schnell auf „E rsatzziele“ (ich google mal schnell…). Wenn man dann im Internet ist und kein Gefühl für Zeit hat\, „versackt“ man rasch …\n\nMan kann versuchen\, Versprochenes für ein Gegenüber zu erledigen\, vergisst es aber nur allzu rasch\, wenn man diese Erledigung subjektiv nicht für so wichtig erachtet.\n\nZur Entwicklung gelingender kompensierender Strategie n ist wichtig\, dass die Teilnehmer spüren\, dass es nicht um „Ratschl äge“\, Pläne\, Tips und Tricks geht\, sondern um Erarbeitung nachvollz iehbarer Hilfestellungen\, die sie in ihrem Tempo zu irgendeinem Zeitpunk t anwenden können\, wenn sie davon wirklich überzeugt sind (wie z.B. v on konkreten Hilfen zur „Entblockierung“\, Einstellungsänderungen\,  Rollendefiitionen\, etc.)\n\nFast alle haben Erwartungen an ihr Umfeld\, s ind enttäuscht\, wenn diese nicht erfüllt werden – nur wurden die Erw artungen meist nicht oder nicht vollständig und verständlich kommunizie rt\, „erreichen“ das Gegenüber nur\, wenn sie ohne das Wort „nicht “ formuliert werden.\n\nDas Seminar wird von Frau Dipl. Psych/ Dipl. Hei lpäd. Cordula Neuhaus gehalten.\n\nSeminarzeiten:\nTermin 13.-17. Juni 20 22\nMontag   10.00 - 18.00 Uhr\n Dienstag - Donnerstag   9.00 - 18.00 Uh r\n Freitag   9.00 - 13.00 Uhr\nSeminarort:\nKolleg-Dat e.V.\n Unter der Bleiche 18a\n 72525 Münsingen\n \;\n\nIhre Rechnung erhalten Sie dire kt vor Ort.\n\nBitte beachten Sie:\nSie erhalten nur eine Buchungsbestäti gung.\nWir benachrichtigen Sie lediglich\, falls der Kurs ausfällt.\nÜbe rnachtungsmöglichkeit im Haus\, Infos unter gaestehaus-amhungerberg@t-onl ine.de oder Tel. 0151-57223240. CATEGORIES:ADHS,Für Fachleute,KompetenzTrainer LOCATION:Kolleg-DAT e.V.\, Unter der Bleiche 18a\, Münsingen\, 72525\, Deu tschland GEO:48.415623;9.494477 X-APPLE-STRUCTURED-LOCATION;VALUE=URI;X-ADDRESS=Unter der Bleiche 18a\, Mü nsingen\, 72525\, Deutschland;X-APPLE-RADIUS=100;X-TITLE=Kolleg-DAT e.V.:g eo:48.415623,9.494477 END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:101@kolleg-dat.de DTSTART;VALUE=DATE:20220624 DTEND;VALUE=DATE:20220627 DTSTAMP:20210610T135113Z URL:https://kolleg-dat.de/seminar/elterntraining-etkj-adhs-elterntraining- fuer-fachleute-2022-workshop-3/ SUMMARY:Elterntraining ETKJ ADHS - Elterntraining für Fachleute 2022 - Wo rkshop 3 DESCRIPTION:Workshop I des Elterntraining ETKJ ADHS - Train The Trainer (El terntraining für Fachleute) mit insgesamt 4 Wochenend-Workshops und einer Intensivwoche zum Einüben gelingender Gesprächsführungstechniken. Für eine Übersicht der Lerninhalte der 130 Unterrichtseinheiten (à 45 Minut en) klicken Sie auf den "Seminar buchen"-Button. CATEGORIES:ADHS,Für Fachleute,KompetenzTrainer,Praxis Neuhaus Esslingen LOCATION:Kolleg-DAT e.V.\, Unter der Bleiche 18a\, Münsingen\, 72525\, Deu tschland GEO:48.415623;9.494477 X-APPLE-STRUCTURED-LOCATION;VALUE=URI;X-ADDRESS=Unter der Bleiche 18a\, Mü nsingen\, 72525\, Deutschland;X-APPLE-RADIUS=100;X-TITLE=Kolleg-DAT e.V.:g eo:48.415623,9.494477 END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:129@kolleg-dat.de DTSTART;VALUE=DATE:20220625 DTEND;VALUE=DATE:20220627 DTSTAMP:20220108T112609Z URL:https://kolleg-dat.de/seminar/elterntaining-fuer-eltern-von-betroffene n-kindern-10-15-jahre/ SUMMARY:Elterntaining - Für Eltern von betroffenen Kindern 10 - 15 Jahre DESCRIPTION:[et_pb_section fb_built="1" _builder_version="3.22" global_colo rs_info="{}"][et_pb_row _builder_version="3.25" background_size="initial" background_position="top_left" background_repeat="repeat" global_colors_in fo="{}"][et_pb_column type="4_4" _builder_version="3.25" custom_padding="| ||" global_colors_info="{}" custom_padding__hover="|||"][et_pb_text _build er_version="4.14.5" background_size="initial" background_position="top_lef t" background_repeat="repeat" global_colors_info="{}"]Elterntraining für Eltern von Kindern/Jugendlichen mit ADS/ADHS \nunter besonderer Berücksic htigung des selbstbetroffenen Elternteils.\nSeminarort:\nKolleg-DAT e.V.Un ter der Bleiche 18a72525 Münsingen\nBitte beachten Sie:\nSie erhalten nur eine Buchungsbestätigung.\nWir benachrichtigen Sie lediglich\, falls der Kurs ausfällt[/et_pb_text][/et_pb_column][/et_pb_row][/et_pb_section] CATEGORIES:ADHS,Betroffene-Events,Elterntraining,Praxis Neuhaus Esslingen LOCATION:Kolleg-DAT e.V.\, Unter der Bleiche 18a\, Münsingen\, 72525\, Deu tschland GEO:48.415623;9.494477 X-APPLE-STRUCTURED-LOCATION;VALUE=URI;X-ADDRESS=Unter der Bleiche 18a\, Mü nsingen\, 72525\, Deutschland;X-APPLE-RADIUS=100;X-TITLE=Kolleg-DAT e.V.:g eo:48.415623,9.494477 END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:106@kolleg-dat.de DTSTART;VALUE=DATE:20220702 DTEND;VALUE=DATE:20220704 DTSTAMP:20220630T073451Z URL:https://kolleg-dat.de/seminar/kommunikations-und-selbstwerttraining-fu er-aeltere-jugendliche-junge-erwachsene-mit-adhs-angebot-fuer-betroffene-5 / SUMMARY:Kommunikations- und Selbstwerttraining für ältere Jugendliche/jun ge Erwachsene mit ADHS (Angebot für Betroffene) DESCRIPTION:Das Modul entstand für 12 – 18 Teilnehmer zwischen 18 und 35 Jahren\, als in den Einzel- und Gruppentherapien immer deutlicher wurde\, wie sehr negativ erfahrene Kommunikation prägt\, gar traumatisieren kann \, und dass ADHS das „Syndrom der Missverständnisse“ zu sein scheint. \nNach Sammeln all dessen\, was man bisher „eklig“ in Bezug auf Kommun ikation erfahren hat\, wird ein vertiefter Einblick in die neurobiologisch en Hintergründe der ADHS gegeben\, die ja durch die Familien läuft...\nD as funktionelle Verstehen des spezifichen Wahrnehmungs- und Reaktionsstils bei ADHS ist die Basisvoraussetzung für den Erwerb eines Kommunikationss tils\, der es einem ermöglicht\, krisenhafte Zuspitzungen schneller zu er kennen (bevor man „auf dem Gefühl ausrutscht“)\, und gezielt zu reduz ieren\, z. B. durch Einsatz der „silent messengers“ wie Mimik\, Gestik \, Tonfall\, Körperhaltung (die 93 % der Kommunikation ausmachen!). „Se lbstwertkiller“ werden erkennbar und bekämpfbar mit einer „anderen“ Konversationstechnik – gar nicht schwer zu lernen! Nebenbei: sich selbs t und seinem Wahrnehmungs- und Reaktionsstil „auf die Schliche“ zu kom men\, macht Spaß!\n CATEGORIES:ADHS,Kommunikationstraining,KT Junge Erwachsene LOCATION:Kolleg-DAT e.V.\, Unter der Bleiche 18a\, Münsingen\, 72525\, Deu tschland GEO:48.415623;9.494477 X-APPLE-STRUCTURED-LOCATION;VALUE=URI;X-ADDRESS=Unter der Bleiche 18a\, Mü nsingen\, 72525\, Deutschland;X-APPLE-RADIUS=100;X-TITLE=Kolleg-DAT e.V.:g eo:48.415623,9.494477 END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:116@kolleg-dat.de DTSTART;VALUE=DATE:20220715 DTEND;VALUE=DATE:20220718 DTSTAMP:20210617T095426Z URL:https://kolleg-dat.de/seminar/kompetenztrainer-modul-adhs-und-teilleis tungsschwaechen/ SUMMARY:Kompetenztrainer Modul - ADHS und Teilleistungsschwächen DESCRIPTION:Lese-\, Rechtschreib- und Rechenschwäche sind leider sehr häu fig beeinträchtigende Begleiter der ADHS – oft logo_geschutzt_500fortbe stehend bis ins Erwachsenenalter. Relevant ist dabei aber auch die aktuell e Methodik und Didaktik des Schriftsprach- und Rechenkompetenzerwerbs sowi e die bei ADHS typische graphomotorische Umsetzungsschwäche - in Kombinat ion mit der meist „typischen“ Lerngeschichte durch die Reaktionen des Umfelds auf die „klassischen“ Misserfolge. Das diagnostische Vorgehen wird ausführlich dargestellt sowie zielführende Behandlungsansätze. CATEGORIES:ADHS,Für Fachleute,KompetenzTrainer LOCATION:Kolleg-DAT e.V.\, Unter der Bleiche 18a\, Münsingen\, 72525\, Deu tschland GEO:48.415623;9.494477 X-APPLE-STRUCTURED-LOCATION;VALUE=URI;X-ADDRESS=Unter der Bleiche 18a\, Mü nsingen\, 72525\, Deutschland;X-APPLE-RADIUS=100;X-TITLE=Kolleg-DAT e.V.:g eo:48.415623,9.494477 END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:128@kolleg-dat.de DTSTART;VALUE=DATE:20220716 DTEND;VALUE=DATE:20220718 DTSTAMP:20220108T113237Z URL:https://kolleg-dat.de/seminar/elterntaining-fuer-eltern-von-betroffene n-kindern-8-12-jahre-2-2/ SUMMARY:Elterntaining - Für Eltern von betroffenen Kindern 8 - 12 Jahre DESCRIPTION:[et_pb_section fb_built="1" _builder_version="3.22" global_colo rs_info="{}"][et_pb_row _builder_version="3.25" background_size="initial" background_position="top_left" background_repeat="repeat" global_colors_in fo="{}"][et_pb_column type="4_4" _builder_version="3.25" custom_padding="| ||" global_colors_info="{}" custom_padding__hover="|||"][et_pb_text _build er_version="4.14.5" background_size="initial" background_position="top_lef t" background_repeat="repeat" global_colors_info="{}"]Elterntraining für Eltern von Kindern/Jugendlichen mit ADS/ADHS \nunter besonderer Berücksic htigung des selbstbetroffenen Elternteils.\nSeminarort:\nKolleg-DAT e.V.Un ter der Bleiche 18a72525 Münsingen\nBitte beachten Sie:\nSie erhalten nur eine Buchungsbestätigung.\nWir benachrichtigen Sie lediglich\, falls der Kurs ausfällt[/et_pb_text][/et_pb_column][/et_pb_row][/et_pb_section] CATEGORIES:ADHS,Betroffene-Events,Elterntraining,Praxis Neuhaus Esslingen LOCATION:Kolleg-DAT e.V.\, Unter der Bleiche 18a\, Münsingen\, 72525\, Deu tschland GEO:48.415623;9.494477 X-APPLE-STRUCTURED-LOCATION;VALUE=URI;X-ADDRESS=Unter der Bleiche 18a\, Mü nsingen\, 72525\, Deutschland;X-APPLE-RADIUS=100;X-TITLE=Kolleg-DAT e.V.:g eo:48.415623,9.494477 END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:104@kolleg-dat.de DTSTART;VALUE=DATE:20220729 DTEND;VALUE=DATE:20220801 DTSTAMP:20210610T142854Z URL:https://kolleg-dat.de/seminar/update-etkj-workshop-fuer-alle-ausgebild eten-elterntrainer/ SUMMARY:Update ETKJ - Workshop für alle ausgebildeten Elterntrainer DESCRIPTION:Anhand von konkreten Fragen der Teilnehmer erfolgt visualisiert es Ermitteln des Vorlaufs einer "schwierigen Situation" mit Erarbeitung ei ner realistisch umsetzbaren Intervention.\n\nInhalte des Seminars sind u.a . Widerstände im Elterntraining\, die die Teilnehmer erfahren\, "complica ted cases"\, aktuelle Neuentwicklungen. \n\nDaneben wird jeweils aktuell N eues (bzgl. zum Beispiel neuen Vorgaben\, Medikationen\, etc.) erläutert. Als besonders hilfreich hat sich ergänzend der gegenseitige Austausch un d die implizite Selbsterfahrung erwiesen. CATEGORIES:ADHS,Für Fachleute,KompetenzTrainer LOCATION:Kolleg-DAT e.V.\, Unter der Bleiche 18a\, Münsingen\, 72525\, Deu tschland GEO:48.415623;9.494477 X-APPLE-STRUCTURED-LOCATION;VALUE=URI;X-ADDRESS=Unter der Bleiche 18a\, Mü nsingen\, 72525\, Deutschland;X-APPLE-RADIUS=100;X-TITLE=Kolleg-DAT e.V.:g eo:48.415623,9.494477 END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:103@kolleg-dat.de DTSTART;VALUE=DATE:20220801 DTEND;VALUE=DATE:20220806 DTSTAMP:20210610T140125Z URL:https://kolleg-dat.de/seminar/elterntraining-etkj-adhs-elterntraining- fuer-fachleute-intensivwoche-2022/ SUMMARY:Elterntraining ETKJ ADHS - Elterntraining für Fachleute Intensivw oche DESCRIPTION:Intensivwoche des Elterntraining ETKJ ADHS - Train The Trainer (Elterntraining für Fachleute) mit insgesamt 4 Wochenend-Workshops und ei ner Intensivwoche zum Einüben gelingender Gesprächsführungstechniken. F ür eine Übersicht der Lerninhalte der 130 Unterrichtseinheiten (à 45 Mi nuten) klicken Sie auf den "Seminar buchen"-Button. CATEGORIES:ADHS,Für Fachleute,KompetenzTrainer LOCATION:Kolleg-DAT e.V.\, Unter der Bleiche 18a\, Münsingen\, 72525\, Deu tschland GEO:48.415623;9.494477 X-APPLE-STRUCTURED-LOCATION;VALUE=URI;X-ADDRESS=Unter der Bleiche 18a\, Mü nsingen\, 72525\, Deutschland;X-APPLE-RADIUS=100;X-TITLE=Kolleg-DAT e.V.:g eo:48.415623,9.494477 END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:109@kolleg-dat.de DTSTART;VALUE=DATE:20220813 DTEND;VALUE=DATE:20220815 DTSTAMP:20210615T084850Z URL:https://kolleg-dat.de/seminar/kommunikations-und-selbstwerttraining-fu er-senioren-mit-adhs-angebot-fuer-betroffene-ab-65-jahren-3/ SUMMARY:Kommunikations- und Selbstwerttraining für Senioren mit ADHS (Ang ebot für Betroffene ab 65 Jahren) DESCRIPTION:„Opi\, Du hast auch ADHS!“ bekommen in den letzten Jahren i mmer mehr Senioren auf den Kopf zugesagt – speziell\, wenn eher für die se Lebensphase „ungewöhnliches“ gemacht/unternommen wird (eine Riesen tour mit dem Fahrrad\, Marathonlauf noch mit 75 Jahren u.v.m.)\nAn die Sch wierigkeiten im Kindesalter\, die die Enkel mit ADHS heute in der Schule h aben\, können sich viele Senioren aber nicht erinnern – oder Sie hatten sie nicht\, da die Welt damals noch viel reizärmer\, strukturierter war\ , in der Schule klare Vorgaben gemacht wurden. Vielleicht war man ja auch nur „faul“ gewesen?\nDie Vergesslichkeit wird heute oft sofort mit „ Demenz“ bezeichnet – und ist oft gar keine – denn man braucht in jed em Alter bei Dingen\, die man aufnehmen soll (z.B. die Bedienung eines „ modernen Geräts“) eine mehrfache\, geduldige Wiederholung\, sonst wird dieses Gerät unter Umständen gar nicht benutzt…\nMan will u.U. seine K inder und Enkelkinder ja nur „begleiten“\, merkt gar nicht\, dass man sich eigentlich nur ungefragt einmischt\, noch irgendwie „das Schlimmste verhindern“ will.\nIm Kopf und Herz noch oft sehr jung\, fürchten sich viele vor dem Verlust der Kräfte\, merken überdeutlich\, wie sich die G esellschaft in eine merkwürdige Oberflächlichkeit verwandelt\, schieben Dinge auf\, die Sie vielleicht „regeln“ sollten.\nIn diesem Grund – und Aufbaukurs soll Wissen über ADHS und die gelingende Kommunikation wie in den anderen Modulen auch vermittelt werden\, aber auch „heiße Eisen “ besprochen werden (Wohnen\, Führerschein\, Verfügungen und die Ängs te dabei).\nEs gibt viel zu entdecken\, wie das Älterwerden gelingen kann !\n CATEGORIES:ADHS,Kommunikationstraining,KT Senioren LOCATION:Kolleg-DAT e.V.\, Unter der Bleiche 18a\, Münsingen\, 72525\, Deu tschland GEO:48.415623;9.494477 X-APPLE-STRUCTURED-LOCATION;VALUE=URI;X-ADDRESS=Unter der Bleiche 18a\, Mü nsingen\, 72525\, Deutschland;X-APPLE-RADIUS=100;X-TITLE=Kolleg-DAT e.V.:g eo:48.415623,9.494477 END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:108@kolleg-dat.de DTSTART;VALUE=DATE:20220820 DTEND;VALUE=DATE:20220822 DTSTAMP:20220503T074424Z URL:https://kolleg-dat.de/seminar/kommunikations-und-selbstwerttraining-fu er-reife-erwachsene-mit-adhs-ab-35-jahren-4/ SUMMARY:Kommunikations- und Selbstwerttraining für reife Erwachsene mit AD HS ab 35 Jahren DESCRIPTION:Kommunikations- und Selbstwerttraining für reife Erwachsene mi t ADHS (Angebot für Betroffene) Teil 1\, Teil 2: 12. und 13. November 202 2. Beide Termine können nur gemeinsam gebucht werden.\nDas Modul entstand für 12 – 18 Teilnehmer zwischen ab 35 Jahren\, als in den Einzel- und Gruppentherapien immer deutlicher wurde\, wie sehr negativ erfahrene Kommu nikation prägt\, gar traumatisieren kann\, und dass ADHS das „Syndrom d er Missverständnisse“ zu sein scheint.\nNach Sammeln all dessen\, was m an bisher „eklig“ in Bezug auf Kommunikation erfahren hat\, wird ein v ertiefter Einblick in die neurobiologischen Hintergründe der ADHS gegeben \, die ja durch die Familien läuft…\n\nDas funktionelle Verstehen des s pezifichen Wahrnehmungs- und Reaktionsstils bei ADHS ist die Basisvorausse tzung für den Erwerb eines Kommunikationsstils\, der es einem ermöglicht \, krisenhafte Zuspitzungen schneller zu erkennen (bevor man „auf dem Ge fühl ausrutscht“)\, und gezielt zu reduzieren\, z. B. durch Einsatz der „silent messengers“ wie Mimik\, Gestik\, Tonfall\, Körperhaltung (di e 93 % der Kommunikation ausmachen!). „Selbstwertkiller“ werden erkenn bar und bekämpfbar mit einer „anderen“ Konversationstechnik – gar n icht schwer zu lernen! Nebenbei: sich selbst und seinem Wahrnehmungs- und Reaktionsstil „auf die Schliche“ zu kommen\, macht Spaß! CATEGORIES:ADHS,Betroffene-Events,Kommunikationstraining,KT Erwachsene LOCATION:Kolleg-DAT e.V.\, Unter der Bleiche 18a\, Münsingen\, 72525\, Deu tschland GEO:48.415623;9.494477 X-APPLE-STRUCTURED-LOCATION;VALUE=URI;X-ADDRESS=Unter der Bleiche 18a\, Mü nsingen\, 72525\, Deutschland;X-APPLE-RADIUS=100;X-TITLE=Kolleg-DAT e.V.:g eo:48.415623,9.494477 END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:97@kolleg-dat.de DTSTART;VALUE=DATE:20220829 DTEND;VALUE=DATE:20220903 DTSTAMP:20220630T144053Z URL:https://kolleg-dat.de/seminar/paarberatung-bei-adhs-und-komorbiditaete n-angebot-fuer-eltern-paare-mit-adhs/ SUMMARY:Paarberatung bei ADHS und Komorbiditäten (Angebot für Eltern/Paar e mit ADHS) DESCRIPTION:Langjährige Erfahrung in der Paarberatung Betroffener mit ADHS (mit/ohne Komorbiditäten) macht deutlich\, dass die üblichen Beratungsa nsätze der Eheberatung bei ADHS einfach nicht fruchten. \n\nMehrere Pilot projekte zeigten\, dass Paare besonders profitieren\, wenn sie sich in ein er Kleingruppe über einige Tage intensiv mit den neurobiologischen Hinter gründen ihrer Schwierigkeiten\, den Auslösern der Konflikte beschäftige n und ein regelrechtes Konfliktmanagement entwickeln. Dabei kommt eine spe zielle Kommunikationstechnik zum Einsatz\, die sich im Elterntraining ETKJ ADHS schon sehr bewährt hat.\n\nIn diesem Seminar geht es weniger um Kon troversen bei der Kindererziehung\, sondern darum\, z. B. bezüglich Abspr achen\, Erwartungen an das Gegenüber\, Verhalten der eigenen Eltern/Verwa ndten gegenüber\, gegenseitiger Hilfestellung\, etc. alternative Strategi en zu entwickeln. Offen soll das oft schwierige Thema „Sexualität“ an gesprochen werden. Oft helfen genaue „Analysen“ von Konflikten entsteh end durch Missverständnisse\, wenn z. B. Erwartungen nicht so klar formul iert werden (aus Angst vor einem Streit!). \n\nPersönliche Ziele werden e rarbeitet und im Abgleich mit realistischen Erwartungen in umsetzbare Stra tegien (an ganz konkreten Beispielen!) gebracht. \n\nTypische „Selbstsab otagemethoden“\, wie das Bedürfnis\, sich immer wieder mal aussprechen zu wollen\, alles ausdiskutieren zu müssen\, die Schuld suchen zu wollen\ , die Rechtfertigung der Rechtfertigung zu suchen\, werden mit Hilfe des f unktionellen Verstehens erläutert und Alternativen aufgezeigt. CATEGORIES:ADHS,Betroffene-Events,Paarberatung,Paarberatung,Paare LOCATION:Kolleg-DAT e.V.\, Unter der Bleiche 18a\, Münsingen\, 72525\, Deu tschland GEO:48.415623;9.494477 X-APPLE-STRUCTURED-LOCATION;VALUE=URI;X-ADDRESS=Unter der Bleiche 18a\, Mü nsingen\, 72525\, Deutschland;X-APPLE-RADIUS=100;X-TITLE=Kolleg-DAT e.V.:g eo:48.415623,9.494477 END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:137@kolleg-dat.de DTSTART;VALUE=DATE:20220905 DTEND;VALUE=DATE:20220909 DTSTAMP:20220429T101326Z URL:https://kolleg-dat.de/seminar/neuropsychotherapie-der-adhs-paarberatun g-bei-adhs-und-komorbiditaeten-intensivwoche-fuer-fachleute-sept/ SUMMARY:Neuropsychotherapie der ADHS - Paarberatung bei ADHS (und Komorbidi täten) - Intensivwoche für Fachleute DESCRIPTION:„Lass mich\, doch verlass mich nicht – nicht mit Dir und ni cht ohne Dich...“ ADHS und die verflixte Paarbeziehung! Die Beziehungszu friedenheit bei Paarkonstellationen mit ADHS (bekanntlich bleibt man „un ter sich“) liegt\, wie amerikanische Langzeituntersuchungen zeigen\, bei 20 %\, (die Trennungs- und Scheidungsrate ist komplementär). Einige entw icklungspsychopathologische Aspekte bei ADHS sind auch noch im Erwachsenen alter der Grund\, warum es immer wieder zu Konflikten kommt (z.B. die Verg esslichkeit für subjektiv Uninteressantes\, die Tatsache\, alles nur aus der eigenen Perspektive sehen zu können). Erfreulich jedoch die Erfahrung der letzten Jahre: je früher ein Paar weiß\, wie man mit ADHS „funkti oniert“ (wenn über „Syndromtypisches“ auch mal gelacht werden kann! ) desto besser gelingt die Beziehung. Profunde Kenntnis der neurobiologisc hen Hintergründe ermöglichen funktionelles Verstehen der Symptomatik als Basisvoraussetzung für Vorlauf-\, Funktions- und Mikroanalysen von entst ehenden Konflikten mit Aufbau alternativer Verhaltens- und Kommunikationss trukturen. Elementar sind Hilfestellungen zum verbesserten Management v.a. der Zeit\, der Gegenstände und der Finanzen mit sinnvollen Visualisierun gshilfen. \n„Selbstsabotage“ in der Beziehung ist\, sich immer wieder intensiv „aussprechen“ zu wollen\, mit permanenter „Vergangenheitsbe wältigung“\, der Suche nach der „Schuld“\, der Rechtfertigung der R echtfertigung. Erwartungen an das Gegenüber bestehen – werden oft aber nicht konkret angesprochen\, Enttäuschung und Ärger entsteht indes\, wen n sie nicht „erfüllt“ werden…\n CATEGORIES:ADHS,Für Fachleute LOCATION:Kolleg-DAT e.V.\, Unter der Bleiche 18a\, Münsingen\, 72525\, Deu tschland GEO:48.415623;9.494477 X-APPLE-STRUCTURED-LOCATION;VALUE=URI;X-ADDRESS=Unter der Bleiche 18a\, Mü nsingen\, 72525\, Deutschland;X-APPLE-RADIUS=100;X-TITLE=Kolleg-DAT e.V.:g eo:48.415623,9.494477 END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:117@kolleg-dat.de DTSTART;VALUE=DATE:20220916 DTEND;VALUE=DATE:20220919 DTSTAMP:20210617T095555Z URL:https://kolleg-dat.de/seminar/neuropsychotherapie-der-adhs-diagnostik- und-supervisionskurs-fuer-fachleute-3/ SUMMARY:Neuropsychotherapie der ADHS –Diagnostik- und Supervisionskurs (f ür Fachleute) DESCRIPTION:Mit Hilfe von umfassenden Familienanamnesen kommt man erfahrung sgemäß bei ADHS und Comorbiditäten\, insbesonders auch Lernstörungen v iel weiter als nur durch Testverfahren\, benötigt jedoch dazu eine Gespr ächsführung\, die Offenheit und Vertrauen schafft – sowie Zeit.\n\nEbe nso wichtig erscheint sorgsames Beleuchten körperlicher Grund- und Beglei terkrankungen sowie der aktuellen psychosozialen Belastung und den Grad de r Funktionseinschränkung.\n\nDie aktuellen massiven Einschränkungen der Versorgungsmöglichkeiten sollen auch erörtert werden und aufgezeigt\, wa s noch oder alternativ möglich ist. CATEGORIES:ADHS,Für Fachleute,KompetenzTrainer LOCATION:Kolleg-DAT e.V.\, Unter der Bleiche 18a\, Münsingen\, 72525\, Deu tschland GEO:48.415623;9.494477 X-APPLE-STRUCTURED-LOCATION;VALUE=URI;X-ADDRESS=Unter der Bleiche 18a\, Mü nsingen\, 72525\, Deutschland;X-APPLE-RADIUS=100;X-TITLE=Kolleg-DAT e.V.:g eo:48.415623,9.494477 END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:131@kolleg-dat.de DTSTART;VALUE=DATE:20220924 DTEND;VALUE=DATE:20220926 DTSTAMP:20220108T113439Z URL:https://kolleg-dat.de/seminar/elterntaining-fuer-eltern-von-betroffene n-kindern-13-17-jahre-2/ SUMMARY:Elterntaining - Für Eltern von betroffenen Kindern 13 - 17 Jahre DESCRIPTION:[et_pb_section fb_built="1" _builder_version="3.22" global_colo rs_info="{}"][et_pb_row _builder_version="3.25" background_size="initial" background_position="top_left" background_repeat="repeat" global_colors_in fo="{}"][et_pb_column type="4_4" _builder_version="3.25" custom_padding="| ||" global_colors_info="{}" custom_padding__hover="|||"][et_pb_text _build er_version="4.14.5" background_size="initial" background_position="top_lef t" background_repeat="repeat" global_colors_info="{}"]Elterntraining für Eltern von Kindern/Jugendlichen mit ADS/ADHS \nunter besonderer Berücksic htigung des selbstbetroffenen Elternteils.\nSeminarort:\nKolleg-DAT e.V.Un ter der Bleiche 18a72525 Münsingen\nBitte beachten Sie:\nSie erhalten nur eine Buchungsbestätigung.\nWir benachrichtigen Sie lediglich\, falls der Kurs ausfällt[/et_pb_text][/et_pb_column][/et_pb_row][/et_pb_section] CATEGORIES:ADHS,Betroffene-Events,Elterntraining,Praxis Neuhaus Esslingen LOCATION:Kolleg-DAT e.V.\, Unter der Bleiche 18a\, Münsingen\, 72525\, Deu tschland GEO:48.415623;9.494477 X-APPLE-STRUCTURED-LOCATION;VALUE=URI;X-ADDRESS=Unter der Bleiche 18a\, Mü nsingen\, 72525\, Deutschland;X-APPLE-RADIUS=100;X-TITLE=Kolleg-DAT e.V.:g eo:48.415623,9.494477 END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:118@kolleg-dat.de DTSTART;VALUE=DATE:20221007 DTEND;VALUE=DATE:20221010 DTSTAMP:20220921T184039Z URL:https://kolleg-dat.de/seminar/kompetenztrainer-modul-adhs-und-trauma/ SUMMARY:Kompetenztrainer Modul - ADHS und Trauma DESCRIPTION:Betroffene mit ADHS erinnern vorwiegend über Bilder und haben leider keine „innere Bremse“ für ihre Gefühle. Beim „Syndrom der E xtreme“ kommen entsprechend heftig schmerzliche Bilder im primären visu ellen Kortex an\, wenn man z.B. bloß gestellt oder „vorgeführt“ wird \, „ertappt“ wird\, wenn man gerade mal wieder nicht bei der Sache ist \, dann regelrecht blockiert auch nichts „Brauchbares“ abrufen kann. D er 52-jährige bekommt plötzlich eine Panikattacke\, als er einen ihm unb ekannten Text in der Gemeinde vorlesen muss\, weil ihn das Gesicht einer P erson in der ersten Reihe urplötzlich „unbewusst“ an eine Situation e rinnert\, in der er im Vorschulalter plötzlich beim Gedichtvorsagen häng en blieb. V.a. wenn man ohne vorherige Ankündigung Schlimmes erfahren mus s\, ist man zwar zunächst „cool“ und reagibel\, oder auch sehr „beh errscht“ – die Bilder indes sind scham- und v.a. stressbesetzt\, werde n durch die syndromtypische Neigung zum Hyperfokusieren offensichtlich seh r klar und scharf gespeichert – und sind leicht wieder „antriggerbar “. Die typische Dysregulation der autonomen Selbststeuerung bewirkt\, da ss angstbesetzt der Blutdruck wirklich ereigniskorreliert blitzartig anste igen kann\, das Herz rast\, schmerzindiziert z.B. der Kreislauf kollabiert . Nur mit profundem Störungsbildteaching und unter Umständen speziellen Strategien (auch des Umgehens oder Vermeidens!) ist es möglich\, damit um zugehen – klassische Interventionen wie Konfrontationstherapien\, aber a uch Entspannungstechniken\, Achtsamkeitstraining etc. wirken nicht. CATEGORIES:ADHS,Für Fachleute,KompetenzTrainer LOCATION:Kolleg-DAT e.V.\, Unter der Bleiche 18a\, Münsingen\, 72525\, Deu tschland GEO:48.415623;9.494477 X-APPLE-STRUCTURED-LOCATION;VALUE=URI;X-ADDRESS=Unter der Bleiche 18a\, Mü nsingen\, 72525\, Deutschland;X-APPLE-RADIUS=100;X-TITLE=Kolleg-DAT e.V.:g eo:48.415623,9.494477 END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:102@kolleg-dat.de DTSTART;VALUE=DATE:20221014 DTEND;VALUE=DATE:20221017 DTSTAMP:20210610T135405Z URL:https://kolleg-dat.de/seminar/elterntraining-etkj-adhs-elterntraining- fuer-fachleute-2022-workshop-4/ SUMMARY:Elterntraining ETKJ ADHS - Elterntraining für Fachleute 2022 - Wo rkshop 4 DESCRIPTION:Workshop IV des Elterntraining ETKJ ADHS - Train The Trainer (E lterntraining für Fachleute) mit insgesamt 4 Wochenend-Workshops und eine r Intensivwoche zum Einüben gelingender Gesprächsführungstechniken. Fü r eine Übersicht der Lerninhalte der 130 Unterrichtseinheiten (à 45 Minu ten) klicken Sie auf den "Seminar buchen"-Button. CATEGORIES:ADHS,Für Fachleute,Praxis Neuhaus Esslingen LOCATION:Kolleg-DAT e.V.\, Unter der Bleiche 18a\, Münsingen\, 72525\, Deu tschland GEO:48.415623;9.494477 X-APPLE-STRUCTURED-LOCATION;VALUE=URI;X-ADDRESS=Unter der Bleiche 18a\, Mü nsingen\, 72525\, Deutschland;X-APPLE-RADIUS=100;X-TITLE=Kolleg-DAT e.V.:g eo:48.415623,9.494477 END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:135@kolleg-dat.de DTSTART;VALUE=DATE:20221015 DTEND;VALUE=DATE:20221017 DTSTAMP:20220927T195615Z URL:https://kolleg-dat.de/seminar/elterntaining-fuer-eltern-von-betroffene n-kindern-6-10-jahre-2/ SUMMARY:Elterntaining - Für Eltern von betroffenen Kindern 6 - 10 Jahre DESCRIPTION:Elterntraining für Eltern von Kindern/Jugendlichen mit ADS/ADH S\n\nunter besonderer Berücksichtigung des selbstbetroffenen Elternteils. \n\nSeminarort:\n\nPraxis Neuhaus\nAlleenstraße 29\n73730 Esslingen – Z ell\n\nBitte beachten Sie:\n\nSie erhalten nur eine Buchungsbestätigung.\ n\nWir benachrichtigen Sie lediglich\, falls der Kurs ausfällt CATEGORIES:ADHS,Betroffene-Events,Elterntraining,Praxis Neuhaus Esslingen LOCATION:Kolleg-DAT e.V.\, Unter der Bleiche 18a\, Münsingen\, 72525\, Deu tschland GEO:48.415623;9.494477 X-APPLE-STRUCTURED-LOCATION;VALUE=URI;X-ADDRESS=Unter der Bleiche 18a\, Mü nsingen\, 72525\, Deutschland;X-APPLE-RADIUS=100;X-TITLE=Kolleg-DAT e.V.:g eo:48.415623,9.494477 END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:119@kolleg-dat.de DTSTART;VALUE=DATE:20221021 DTEND;VALUE=DATE:20221024 DTSTAMP:20220921T184304Z URL:https://kolleg-dat.de/seminar/kompetenztrainer-modul-adhs-und-beruf/ SUMMARY:Kompetenztrainer Modul - ADHS und Beruf DESCRIPTION:Ressourcenorientierte Beratung und Unterstützung gelingt vor d em Hintergrund des Wissens\, dass niemand so gern lebenslang selbstbestimm t immer wieder neu dazu lernt wie Betroffene mit ADHS – jenseits der ers ten\, oft mühsamen\, „allgemeinen“ Schulbildung.\nAber: Niemand ist s o gefährdet\, sich zu übernehmen und ausgenutzt zu werden\, Opfer von Mo bbing zu werden oder auch selbst zu mobben\, wie Betroffene mit ADHS. Die klassische Burnout-Symptomatik ereilt immer Jüngere.\nKompetenzen werden erarbeitet für das Finden\, Erhalten oder Wechseln der beruflichen Tätig keit individuell zugeschnitten inklusive der Abklärung der einschränkend en oder behindernden Rahmenbedingungen. CATEGORIES:ADHS,Für Fachleute,KompetenzTrainer LOCATION:Kolleg-DAT e.V.\, Unter der Bleiche 18a\, Münsingen\, 72525\, Deu tschland GEO:48.415623;9.494477 X-APPLE-STRUCTURED-LOCATION;VALUE=URI;X-ADDRESS=Unter der Bleiche 18a\, Mü nsingen\, 72525\, Deutschland;X-APPLE-RADIUS=100;X-TITLE=Kolleg-DAT e.V.:g eo:48.415623,9.494477 END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:113@kolleg-dat.de DTSTART;VALUE=DATE:20221028 DTEND;VALUE=DATE:20221031 DTSTAMP:20211022T093049Z URL:https://kolleg-dat.de/seminar/kompetenztrainer-modul-adhs-und-gesundhe it-teil-2-2/ SUMMARY:Kompetenztrainer Modul - ADHS und Gesundheit Teil 2 DESCRIPTION:Es imponiert in den letzten Jahren der klinisch-therapeutischen Erfahrung immer deutlicher\, dass es sich bei ADHS offensichtlich um eine konstitutionelle Dysregulation des gesamten autonomen Steuerungssystems h andelt.\nEs besteht bekanntermaßen eine sofortige Aufnahmefähigkeit von subjektiv interessanter Information mit gleichzeitiger Aktivierung der Vig ilanz – aber nur dann – und\, wenn nicht eine \nSchilddrüsenfehlfunkt ion\, Nebennierenschwäche\, Nahrungsmittelunverträglichkeit oder Fehlbeh andlung mit Antidepressiva „gegensteuert“.\nSchwierigkeiten mit dem Ei nschlafen und Durchschlafen verschlechtern nicht nur bei Kindern die Sympt omatik von ADHS. Ein ausgiebiger Mittagsschlaf macht im Erwachsenenalter\, dass man gar nicht mehr „richtig“ aufwachen kann\, zuviel Schlaf mach t depressiv.\n\nEs ist faszinierend zu entdecken\, wie wichtig bestimmte N ährstoffe für die Bildung der relevanten Neurotransmitter (Dopamin\, Nor adrenalin\, Serotonin) unabdingbar nötig sind\, die aufmerksamkeitssteuer nd sind und emotionale Schwankungen ausgleichen können und wie man versuc hen kann\, unbewusster\, aber schädigender „Selbstmedikation“ bei Suc ht zu begegnen.\n\nWichtig erscheint es aber auch zu verstehen\, dass bei diesem „Syndrom der Extreme“ (auch mit ganz viel positiven Aspekten/F ähigkeiten/Eigenschaften) Hypersensibilitäten aller Sinneswahrnehmungen bestehen\, u.a. besteht sehr häufig eine extreme Schmerzempfindlichkeit\, die unbedingt ernst zu nehmen ist!\nEs gilt u.a. medizinische Traumatisie rung so gut es geht zu verhindern\, da diese im Lebensverlauf immer schlim mer wird. CATEGORIES:ADHS,Für Fachleute,KompetenzTrainer LOCATION:Kolleg-DAT e.V.\, Unter der Bleiche 18a\, Münsingen\, 72525\, Deu tschland GEO:48.415623;9.494477 X-APPLE-STRUCTURED-LOCATION;VALUE=URI;X-ADDRESS=Unter der Bleiche 18a\, Mü nsingen\, 72525\, Deutschland;X-APPLE-RADIUS=100;X-TITLE=Kolleg-DAT e.V.:g eo:48.415623,9.494477 END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:136@kolleg-dat.de DTSTART;VALUE=DATE:20221031 DTEND;VALUE=DATE:20221105 DTSTAMP:20220512T213613Z URL:https://kolleg-dat.de/seminar/paarberatung-bei-adhs-und-komorbiditaete n-angebot-fuer-eltern-paare-mit-adhs-4/ SUMMARY:Paarberatung bei ADHS und Komorbiditäten (Angebot für Eltern/Paar e mit ADHS) DESCRIPTION:Langjährige Erfahrung in der Paarberatung Betroffener mit ADHS (mit/ohne Komorbiditäten) macht deutlich\, dass die üblichen Beratungsa nsätze der Eheberatung bei ADHS einfach nicht fruchten. \n\nMehrere Pilot projekte zeigten\, dass Paare besonders profitieren\, wenn sie sich in ein er Kleingruppe über einige Tage intensiv mit den neurobiologischen Hinter gründen ihrer Schwierigkeiten\, den Auslösern der Konflikte beschäftige n und ein regelrechtes Konfliktmanagement entwickeln. Dabei kommt eine spe zielle Kommunikationstechnik zum Einsatz\, die sich im Elterntraining ETKJ ADHS schon sehr bewährt hat.\n\nIn diesem Seminar geht es weniger um Kon troversen bei der Kindererziehung\, sondern darum\, z. B. bezüglich Abspr achen\, Erwartungen an das Gegenüber\, Verhalten der eigenen Eltern/Verwa ndten gegenüber\, gegenseitiger Hilfestellung\, etc. alternative Strategi en zu entwickeln. Offen soll das oft schwierige Thema „Sexualität“ an gesprochen werden. Oft helfen genaue „Analysen“ von Konflikten entsteh end durch Missverständnisse\, wenn z. B. Erwartungen nicht so klar formul iert werden (aus Angst vor einem Streit!). \n\nPersönliche Ziele werden e rarbeitet und im Abgleich mit realistischen Erwartungen in umsetzbare Stra tegien (an ganz konkreten Beispielen!) gebracht. \n\nTypische „Selbstsab otagemethoden“\, wie das Bedürfnis\, sich immer wieder mal aussprechen zu wollen\, alles ausdiskutieren zu müssen\, die Schuld suchen zu wollen\ , die Rechtfertigung der Rechtfertigung zu suchen\, werden mit Hilfe des f unktionellen Verstehens erläutert und Alternativen aufgezeigt. CATEGORIES:ADHS,Betroffene-Events,Paarberatung,Paarberatung,Paare LOCATION:Kolleg-DAT e.V.\, Unter der Bleiche 18a\, Münsingen\, 72525\, Deu tschland GEO:48.415623;9.494477 X-APPLE-STRUCTURED-LOCATION;VALUE=URI;X-ADDRESS=Unter der Bleiche 18a\, Mü nsingen\, 72525\, Deutschland;X-APPLE-RADIUS=100;X-TITLE=Kolleg-DAT e.V.:g eo:48.415623,9.494477 END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:133@kolleg-dat.de DTSTART;VALUE=DATE:20221112 DTEND;VALUE=DATE:20221114 DTSTAMP:20221110T133323Z URL:https://kolleg-dat.de/seminar/elterntaining-fuer-eltern-von-betroffene n-kindern-8-12-jahre-3/ SUMMARY:Elterntaining - Für Eltern von betroffenen Kindern 8 - 12 Jahre DESCRIPTION:Seminarort: ! Praxis Neuhaus - Alleenstraße 29\, 73730 Essling en am Neckar\nDieses Seminar muss telefonisch reserviert und gebucht werde n.\nKontakt - Website https://menschen-mit-adhs.de -Telefon - 0711 367014 CATEGORIES:ADHS,Betroffene-Events,Elterntraining,Praxis Neuhaus Esslingen LOCATION:Praxis Neuhaus\, Alleenstraße 29\, Esslingen am Neckar\, Deutschl and X-APPLE-STRUCTURED-LOCATION;VALUE=URI;X-ADDRESS=Alleenstraße 29\, Esslinge n am Neckar\, Deutschland;X-APPLE-RADIUS=100;X-TITLE=Praxis Neuhaus:geo:0, 0 END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:120@kolleg-dat.de DTSTART;VALUE=DATE:20221202 DTEND;VALUE=DATE:20221205 DTSTAMP:20220921T184443Z URL:https://kolleg-dat.de/seminar/kompetenztrainer-modul-adhs-und-umgang-m it-behoerden-sozialrechtliche-aspekte-und-moegliche-hilfestellungen/ SUMMARY:Kompetenztrainer Modul - ADHS und Umgang mit Behörden – sozialre chtliche Aspekte und mögliche Hilfestellungen DESCRIPTION:Sowohl für das Kinder- und Jugendalter wie auch für Erwachsen e werden mögliche Hilfen gemäß dem SGB VIII\, aber auch die damit verbu ndenen Wege\, Hürden und Hindernisse entsprechend den aktuellen Erkenntni sstand und der aktuellen Rechtslage dargestellt (einschließlich familieng erichtlicher und straßenverkehrsrelevanter Fragestellungen). CATEGORIES:ADHS,Für Fachleute,KompetenzTrainer LOCATION:Kolleg-DAT e.V.\, Unter der Bleiche 18a\, Münsingen\, 72525\, Deu tschland GEO:48.415623;9.494477 X-APPLE-STRUCTURED-LOCATION;VALUE=URI;X-ADDRESS=Unter der Bleiche 18a\, Mü nsingen\, 72525\, Deutschland;X-APPLE-RADIUS=100;X-TITLE=Kolleg-DAT e.V.:g eo:48.415623,9.494477 END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:155@kolleg-dat.de DTSTART;VALUE=DATE:20230114 DTEND;VALUE=DATE:20230116 DTSTAMP:20230110T085253Z URL:https://kolleg-dat.de/seminar/kommunikations-und-selbstwerttraining-fu er-aeltere-jugendliche-junge-erwachsene-mit-adhs-angebot-fuer-betroffene-7 / SUMMARY:Kommunikations- und Selbstwerttraining für ältere Jugendliche/jun ge Erwachsene mit ADHS (Angebot für Betroffene) DESCRIPTION:Das Modul entstand für 12 – 18 Teilnehmer zwischen 18 und 35 Jahren\, als in den Einzel- und Gruppentherapien immer deutlicher wurde\, wie sehr negativ erfahrene Kommunikation prägt\, gar traumatisieren kann \, und dass ADHS das „Syndrom der Missverständnisse“ zu sein scheint. \nNach Sammeln all dessen\, was man bisher „eklig“ in Bezug auf Kommun ikation erfahren hat\, wird ein vertiefter Einblick in die neurobiologisch en Hintergründe der ADHS gegeben\, die ja durch die Familien läuft...\nD as funktionelle Verstehen des spezifichen Wahrnehmungs- und Reaktionsstils bei ADHS ist die Basisvoraussetzung für den Erwerb eines Kommunikationss tils\, der es einem ermöglicht\, krisenhafte Zuspitzungen schneller zu er kennen (bevor man „auf dem Gefühl ausrutscht“)\, und gezielt zu reduz ieren\, z. B. durch Einsatz der „silent messengers“ wie Mimik\, Gestik \, Tonfall\, Körperhaltung (die 93 % der Kommunikation ausmachen!). „Se lbstwertkiller“ werden erkennbar und bekämpfbar mit einer „anderen“ Konversationstechnik – gar nicht schwer zu lernen! Nebenbei: sich selbs t und seinem Wahrnehmungs- und Reaktionsstil „auf die Schliche“ zu kom men\, macht Spaß!\n CATEGORIES:ADHS,Betroffene-Events,Kommunikationstraining,KT Junge Erwachsene LOCATION:Kolleg-DAT e.V.\, Unter der Bleiche 18a\, Münsingen\, 72525\, Deu tschland GEO:48.415623;9.494477 X-APPLE-STRUCTURED-LOCATION;VALUE=URI;X-ADDRESS=Unter der Bleiche 18a\, Mü nsingen\, 72525\, Deutschland;X-APPLE-RADIUS=100;X-TITLE=Kolleg-DAT e.V.:g eo:48.415623,9.494477 END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:158@kolleg-dat.de DTSTART;VALUE=DATE:20230121 DTEND;VALUE=DATE:20230123 DTSTAMP:20220810T125547Z URL:https://kolleg-dat.de/seminar/kommunikations-und-selbstwerttraining-fu er-reife-erwachsene-mit-adhs-ab-35-jahren-5/ SUMMARY:Kommunikations- und Selbstwerttraining für reife Erwachsene mit AD HS ab 35 Jahren DESCRIPTION:Kommunikations- und Selbstwerttraining für reife Erwachsene mi t ADHS (Angebot für Betroffene) Teil 1\, Teil 2: 18. und 19. März 2023. Beide Termine können nur gemeinsam gebucht werden.\nDas Modul entstand f ür 12 – 18 Teilnehmer ab 35 Jahren\, als in den Einzel- und Gruppenthe rapien immer deutlicher wurde\, wie sehr negativ erfahrene Kommunikation p rägt\, gar traumatisieren kann\, und dass ADHS das „Syndrom der Missver ständnisse“ zu sein scheint.\nNach Sammeln all dessen\, was man bisher „eklig“ in Bezug auf Kommunikation erfahren hat\, wird ein vertiefter Einblick in die neurobiologischen Hintergründe der ADHS gegeben\, die ja durch die Familien läuft…\n\nDas funktionelle Verstehen des spezifichen Wahrnehmungs- und Reaktionsstils bei ADHS ist die Basisvoraussetzung für den Erwerb eines Kommunikationsstils\, der es einem ermöglicht\, krisenh afte Zuspitzungen schneller zu erkennen (bevor man „auf dem Gefühl ausr utscht“)\, und gezielt zu reduzieren\, z. B. durch Einsatz der „silent messengers“ wie Mimik\, Gestik\, Tonfall\, Körperhaltung (die 93 % der Kommunikation ausmachen!). „Selbstwertkiller“ werden erkennbar und be kämpfbar mit einer „anderen“ Konversationstechnik – gar nicht schwe r zu lernen! Nebenbei: sich selbst und seinem Wahrnehmungs- und Reaktionss til „auf die Schliche“ zu kommen\, macht Spaß! CATEGORIES:ADHS,Betroffene-Events,Kommunikationstraining LOCATION:Kolleg-DAT e.V.\, Unter der Bleiche 18a\, Münsingen\, 72525\, Deu tschland GEO:48.415623;9.494477 X-APPLE-STRUCTURED-LOCATION;VALUE=URI;X-ADDRESS=Unter der Bleiche 18a\, Mü nsingen\, 72525\, Deutschland;X-APPLE-RADIUS=100;X-TITLE=Kolleg-DAT e.V.:g eo:48.415623,9.494477 END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:144@kolleg-dat.de DTSTART;VALUE=DATE:20230210 DTEND;VALUE=DATE:20230213 DTSTAMP:20220921T184510Z URL:https://kolleg-dat.de/seminar/kompetenztrainer-modul-adhs-und-gesundhe it-teil-1-2/ SUMMARY:Kompetenztrainer Modul - ADHS und Gesundheit Teil 1 DESCRIPTION:Es imponiert in den letzten Jahren der klinisch-therapeutischen Erfahrung immer deutlicher\, dass es sich bei ADHS offensichtlich um eine konstitutionelle Dysregulation des gesamten autonomen Steuerungssystems h andelt.\nEs besteht bekanntermaßen eine sofortige Aufnahmefähigkeit von subjektiv interessanter Information mit gleichzeitiger Aktivierung der Vig ilanz – aber nur dann – und\, wenn nicht eine \nSchilddrüsenfehlfunkt ion\, Nebennierenschwäche\, Nahrungsmittelunverträglichkeit oder Fehlbeh andlung mit Antidepressiva „gegensteuert“.\nSchwierigkeiten mit dem Ei nschlafen und Durchschlafen verschlechtern nicht nur bei Kindern die Sympt omatik von ADHS. Ein ausgiebiger Mittagsschlaf macht im Erwachsenenalter\, dass man gar nicht mehr „richtig“ aufwachen kann\, zuviel Schlaf mach t depressiv.\n\nEs ist faszinierend zu entdecken\, wie wichtig bestimmte N ährstoffe für die Bildung der relevanten Neurotransmitter (Dopamin\, Nor adrenalin\, Serotonin) unabdingbar nötig sind\, die aufmerksamkeitssteuer nd sind und emotionale Schwankungen ausgleichen können und wie man versuc hen kann\, unbewusster\, aber schädigender „Selbstmedikation“ bei Suc ht zu begegnen.\n\nWichtig erscheint es aber auch zu verstehen\, dass bei diesem „Syndrom der Extreme“ (auch mit ganz viel positiven Aspekten/F ähigkeiten/Eigenschaften) Hypersensibilitäten aller Sinneswahrnehmungen bestehen\, u.a. besteht sehr häufig eine extreme Schmerzempfindlichkeit\, die unbedingt ernst zu nehmen ist!\nEs gilt u.a. medizinische Traumatisie rung so gut es geht zu verhindern\, da diese im Lebensverlauf immer schlim mer wird. CATEGORIES:ADHS,Für Fachleute,KompetenzTrainer LOCATION:Kolleg-DAT e.V.\, Unter der Bleiche 18a\, Münsingen\, 72525\, Deu tschland GEO:48.415623;9.494477 X-APPLE-STRUCTURED-LOCATION;VALUE=URI;X-ADDRESS=Unter der Bleiche 18a\, Mü nsingen\, 72525\, Deutschland;X-APPLE-RADIUS=100;X-TITLE=Kolleg-DAT e.V.:g eo:48.415623,9.494477 END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:164@kolleg-dat.de DTSTART;VALUE=DATE:20230211 DTEND;VALUE=DATE:20230213 DTSTAMP:20221110T133416Z URL:https://kolleg-dat.de/seminar/elterntaining-fuer-eltern-von-betroffene n-kindern-13_17-jahre/ SUMMARY:Elterntaining - Für Eltern von betroffenen Kindern 13 - 17 Jahre DESCRIPTION:Seminarort: ! Praxis Neuhaus - Alleenstraße 29\, 73730 Essling en am Neckar\nDieses Seminar muss telefonisch reserviert und gebucht werde n.\nKontakt - Website https://menschen-mit-adhs.de -Telefon - 0711 367014 CATEGORIES:ADHS,Betroffene-Events,Elterntraining,Praxis Neuhaus Esslingen LOCATION:Praxis Neuhaus\, Alleenstraße 29\, Esslingen am Neckar\, Deutschl and X-APPLE-STRUCTURED-LOCATION;VALUE=URI;X-ADDRESS=Alleenstraße 29\, Esslinge n am Neckar\, Deutschland;X-APPLE-RADIUS=100;X-TITLE=Praxis Neuhaus:geo:0, 0 END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:138@kolleg-dat.de DTSTART;VALUE=DATE:20230310 DTEND;VALUE=DATE:20230313 DTSTAMP:20230301T092341Z URL:https://kolleg-dat.de/seminar/elterntraining-etkj-adhs-elterntraining- fuer-fachleute-2023-workshop-1/ SUMMARY:Elterntraining ETKJ ADHS - Elterntraining für Fachleute 2023 - Wo rkshop 1 DESCRIPTION:Workshop I des Elterntraining ETKJ ADHS - Train The Trainer (El terntraining für Fachleute) mit insgesamt 4 Wochenend-Workshops und einer Intensivwoche zum Einüben gelingender Gesprächsführungstechniken. Für eine Übersicht der Lerninhalte der 130 Unterrichtseinheiten (à 45 Minut en) klicken Sie auf den "Seminar buchen"-Button. CATEGORIES:ADHS,Elterntraining,Für Fachleute,Für Fachleute,KompetenzTrainer LOCATION:Kolleg-DAT e.V.\, Unter der Bleiche 18a\, Münsingen\, 72525\, Deu tschland GEO:48.415623;9.494477 X-APPLE-STRUCTURED-LOCATION;VALUE=URI;X-ADDRESS=Unter der Bleiche 18a\, Mü nsingen\, 72525\, Deutschland;X-APPLE-RADIUS=100;X-TITLE=Kolleg-DAT e.V.:g eo:48.415623,9.494477 END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:165@kolleg-dat.de DTSTART;VALUE=DATE:20230325 DTEND;VALUE=DATE:20230327 DTSTAMP:20230314T113244Z URL:https://kolleg-dat.de/seminar/elterntaining-fuer-eltern-von-betroffene n-kindern-13_17-jahre-03_23/ SUMMARY:Elterntaining - Für Eltern von betroffenen Kindern 8 – 12 Jahre DESCRIPTION:Seminarort: ! Praxis Neuhaus - Alleenstraße 29\, 73730 Essling en am Neckar\nDieses Seminar muss telefonisch reserviert und gebucht werde n.\nKontakt - Website https://menschen-mit-adhs.de -Telefon - 0711 367014 CATEGORIES:ADHS,Betroffene-Events,Elterntraining,Praxis Neuhaus Esslingen LOCATION:Praxis Neuhaus\, Alleenstraße 29\, Esslingen am Neckar\, Deutschl and X-APPLE-STRUCTURED-LOCATION;VALUE=URI;X-ADDRESS=Alleenstraße 29\, Esslinge n am Neckar\, Deutschland;X-APPLE-RADIUS=100;X-TITLE=Praxis Neuhaus:geo:0, 0 END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:139@kolleg-dat.de DTSTART;VALUE=DATE:20230428 DTEND;VALUE=DATE:20230501 DTSTAMP:20221110T133849Z URL:https://kolleg-dat.de/seminar/elterntraining-etkj-adhs-elterntraining- fuer-fachleute-2023-workshop-2/ SUMMARY:Elterntraining ETKJ ADHS - Elterntraining für Fachleute 2023 - Wo rkshop 2 DESCRIPTION:Workshop I des Elterntraining ETKJ ADHS - Train The Trainer (El terntraining für Fachleute) mit insgesamt 4 Wochenend-Workshops und einer Intensivwoche zum Einüben gelingender Gesprächsführungstechniken. Für eine Übersicht der Lerninhalte der 130 Unterrichtseinheiten (à 45 Minut en) klicken Sie auf den "Seminar buchen"-Button. CATEGORIES:ADHS,Elterntraining,Für Fachleute,Für Fachleute,KompetenzTrainer LOCATION:Kolleg-DAT e.V.\, Unter der Bleiche 18a\, Münsingen\, 72525\, Deu tschland GEO:48.415623;9.494477 X-APPLE-STRUCTURED-LOCATION;VALUE=URI;X-ADDRESS=Unter der Bleiche 18a\, Mü nsingen\, 72525\, Deutschland;X-APPLE-RADIUS=100;X-TITLE=Kolleg-DAT e.V.:g eo:48.415623,9.494477 END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:171@kolleg-dat.de DTSTART:20230505T000000Z DTEND:20230507T000000Z DTSTAMP:20230428T121306Z URL:https://kolleg-dat.de/seminar/kompetenztrainer-modul-adhs-und-autismus -spektrumsstoerung-mai-2023/ SUMMARY:Kompetenztrainer Modul - ADHS und Autismus-Spektrumsstörung DESCRIPTION:Autismus wird bei Kindern in der letzten Zeit immer häufiger d iagnostiziert\, wenn z.B. das Sozialverhalten „eigenwillig“ erscheint\ , ein Kind „merkwürdige Vorlieben“ zu haben scheint\, Blickkontakt ve rmeidet.\n\nMan muss aber sehr genau hinschauen\, was hinter mangelnder Ko mmunikation(sfähigkeit)\, stereotypen Verhaltensweisen und eng begrenzten Vorlieben steckt.\n\nDie erblich bedingte spezifische Hirnfunktionsstöru ng beim Autismus ist noch immer nicht vollständig erklärbar\; die normal e Reizverarbeitung scheint noch eingeschränkter als bei ADHS mit extremer Hypersensibilität\, was dazu zu führen scheint\, dass sich Betroffene „abschirmen“ in Form der eigenwilligen Verhaltensweisen.\n\nAsperger-A utisten sind „emotionale Endlager“ mit hyperegozentrischer Kommunikati on (in aller Regel „aufgesattelt“ auf ADHS!)\n\nDer noch „spezieller e“ Wahrnehmungs- und Reaktionsstil bei Autismus wird dem bei ADHS gegen übergestellt\, ergänzt durch die langjährigen Erfahrungen mit zielführ enden Hilfestellungen. CATEGORIES:ADHS,Für Fachleute,KompetenzTrainer LOCATION:Kolleg-DAT e.V.\, Unter der Bleiche 18a\, Münsingen\, 72525\, Deu tschland GEO:48.415623;9.494477 X-APPLE-STRUCTURED-LOCATION;VALUE=URI;X-ADDRESS=Unter der Bleiche 18a\, Mü nsingen\, 72525\, Deutschland;X-APPLE-RADIUS=100;X-TITLE=Kolleg-DAT e.V.:g eo:48.415623,9.494477 END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:160@kolleg-dat.de DTSTART;VALUE=DATE:20230513 DTEND;VALUE=DATE:20230515 DTSTAMP:20230504T080400Z URL:https://kolleg-dat.de/seminar/kommunikations-und-selbstwerttraining-fu er-reife-erwachsene-mit-adhs-ab-35-jahren-2023-05/ SUMMARY:Kommunikations- und Selbstwerttraining für reife Erwachsene mit AD HS ab 35 Jahren DESCRIPTION:Kommunikations- und Selbstwerttraining für reife Erwachsene mi t ADHS (Angebot für Betroffene) Teil 1\, Teil 2: 22. und 23. Juli 2023. B eide Termine können nur gemeinsam gebucht werden.\nDas Modul entstand fü r 12 – 18 Teilnehmer ab 35 Jahren\, als in den Einzel- und Gruppentherap ien immer deutlicher wurde\, wie sehr negativ erfahrene Kommunikation prä gt\, gar traumatisieren kann\, und dass ADHS das „Syndrom der Missverst ändnisse“ zu sein scheint.\nNach Sammeln all dessen\, was man bisher „eklig“ in Bezug auf Kommunikation erfahren hat\, wird ein vertiefter Einblick in die neurobiologischen Hintergründe der ADHS gegeben\, die ja durch die Familien läuft…\n\nDas funktionelle Verstehen des spezifichen Wahrnehmungs- und Reaktionsstils bei ADHS ist die Basisvoraussetzung für den Erwerb eines Kommunikationsstils\, der es einem ermöglicht\, krisenh afte Zuspitzungen schneller zu erkennen (bevor man „auf dem Gefühl ausr utscht“)\, und gezielt zu reduzieren\, z. B. durch Einsatz der „silent messengers“ wie Mimik\, Gestik\, Tonfall\, Körperhaltung (die 93 % der Kommunikation ausmachen!). „Selbstwertkiller“ werden erkennbar und be kämpfbar mit einer „anderen“ Konversationstechnik – gar nicht schwe r zu lernen! Nebenbei: sich selbst und seinem Wahrnehmungs- und Reaktionss til „auf die Schliche“ zu kommen\, macht Spaß! CATEGORIES:ADHS,Betroffene-Events,Kommunikationstraining,KT Erwachsene LOCATION:Kolleg-DAT e.V.\, Unter der Bleiche 18a\, Münsingen\, 72525\, Deu tschland GEO:48.415623;9.494477 X-APPLE-STRUCTURED-LOCATION;VALUE=URI;X-ADDRESS=Unter der Bleiche 18a\, Mü nsingen\, 72525\, Deutschland;X-APPLE-RADIUS=100;X-TITLE=Kolleg-DAT e.V.:g eo:48.415623,9.494477 END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:166@kolleg-dat.de DTSTART;VALUE=DATE:20230520 DTEND;VALUE=DATE:20230522 DTSTAMP:20221110T133457Z URL:https://kolleg-dat.de/seminar/elterntaining-fuer-eltern-von-betroffene n-kindern-6_10-jahre/ SUMMARY:Elterntaining - Für Eltern von betroffenen Kindern 6 - 10 Jahre DESCRIPTION:Seminarort: ! Praxis Neuhaus - Alleenstraße 29\, 73730 Essling en am Neckar\nDieses Seminar muss telefonisch reserviert und gebucht werde n.\nKontakt - Website https://menschen-mit-adhs.de -Telefon - 0711 367014 CATEGORIES:ADHS,Betroffene-Events,Elterntraining,Praxis Neuhaus Esslingen LOCATION:Praxis Neuhaus\, Alleenstraße 29\, Esslingen am Neckar\, Deutschl and X-APPLE-STRUCTURED-LOCATION;VALUE=URI;X-ADDRESS=Alleenstraße 29\, Esslinge n am Neckar\, Deutschland;X-APPLE-RADIUS=100;X-TITLE=Praxis Neuhaus:geo:0, 0 END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:152@kolleg-dat.de DTSTART;VALUE=DATE:20230605 DTEND;VALUE=DATE:20230610 DTSTAMP:20230523T080851Z URL:https://kolleg-dat.de/seminar/neuropsychotherapie-der-adhs-kommunikati ons-und-selbstwerttraining-fuer-fachleute-intensivwoche-3/ SUMMARY:Neuropsychotherapie der ADHS - Kommunikations- und Selbstwerttraini ng für Fachleute - Intensivwoche DESCRIPTION:Workshop-Intensivwoche „Train the Trainer“\n Inhalte:\nDie „psychische Pubertät“ setzt bei ADHS offensichtlich erst mit 18 Jahr en ein. Über Gefühle kann zwar jetzt besser geredet werden\, aber bis d ie Identitätsentwicklung abgeschlossen ist\, verläuft das Leben oft tur bulent\, spannend\, risikoreich.\n\nDie Lerngeschichte ist in aller Regel geprägt durch schwierige Kommunikationserfahrung. Vorgeführt werden und Ausgrenzung wurden oft schon im Vorschulalter traumatisch erlebt.\n\nDie e ntwicklungspsychopathologischen Aspekte der ADHS bringen ab der Pubertät mit sich\, dass einerseits eine nur emotional-impulsive Bewertung von Mens chen und Sachverhalten  erfolgt\, vorschnelles Interpretieren\, anderen i n bester Absicht helfen wollen (mit großer Enttäuschung\, wenn der Rat nicht sofort freudigst angenommen wird). Dazu gesellt sich die typische H ypersensibilität und Verletzlichkeit im adoleszenten Egozentrismus\, wenn alles persönlich genommen wird. Smalltalk führen zu sollen\, sich vors tellen oder bewerben zu sollen führt rasch zu größter Unsicherheit (be i meist ohnehin schon seit Jahren erheblich beeinträchtigtem Selbstwertge fühl).\nDie Inhalte der Kommunikations- und Selbstwerttrainings für Betr offene werden vorgestellt\, die Vermittlung der Bausteine eingeübt an k onkreten Beispielen. Der neuropsychotherapeutisch-verhaltenstherapeutisch e Ansatz (nach Grawe 2004) impliziert das Herausfiden\, bei welchen der  möglichen Ansatzstellen für Veränderungen die höchste motivierende Ber eitschaft besteht. Es wird umgesetzt\, was klar formuliert\, nachvollziehb ar\, plausibel und realistisch alltagsbezogen umsetzbar erscheint.\n\nBei ADHS ist es unabdingbar wichtig\, dass der Therapeut einen positiven\, o ptimistischen Eindruck erweckt\, sich dem Bedürfnis nach Orientierung un d Kontrolle bewusst ist und angenehme Zustände erlebbar macht (gemeinsam Lachen!). Hilfen werden erarbeitet – es muss jedoch jedem freigestellt sein\, ob und was er umsetzen will (keinerlei „Verhaltensverschreibung en“).\n\nBei reifen Erwachsenen mit ADHS (und oft mit Comorbiditäten) h aben sich „dysfunktionale Kontrollüberzeugungen“ oft schon richtig f estgesetzt.\n\nBeeindruckend ist in den Familien\, wie sehr auch noch reif e Erwachsene von ihren Eltern „erzogen“ werden\, nie „genügen“ – und bei den eigenen Kindern und Enkelkindern oft leider genauso komm unizieren\, wie sie es selbst früher gehasst haben.\n\nSeit Durchführung dieser Seminare wird klar\, warum der Transfer aus den unterschiedlichen Elterntrainings oft nicht klappt\, die Kontroversen in den Familien beste hen bleiben\, überall Feindseligkeit „gewittert“ wird.\n\nNach wie v or ist es auch noch für reife Erwachsene schwierig\, angemessen für sich sorgen zu können.\n\nIm Kontext der heutigen Zeit wird an vielen Arbeits plätzen maximale Flexibilität verlangt. Im Klartext heißt das bei ADHS\ , dass man schnell „überwältigt“ wird\, sich blitzartig fremdbestim mt umstellen muss\, unterbrochen wird (wobei es danach so mühsam ist\, z um Ausgangspunkt zurückzufiden …)\n\nDa die Hirnaktivierung auch priva t nur richtig klappt\, wenn man selbstbestimmt handeln kann\, bei klaren Aufgabenstellungen in subjektiv herausforderndem\, aber nicht überfordern dem Tätigkeitsfeld\, verschiebt sich die Aufmerksamkeit schnell auf „E rsatzziele“ (ich google mal schnell…). Wenn man dann im Internet ist und kein Gefühl für Zeit hat\, „versackt“ man rasch …\n\nMan kann versuchen\, Versprochenes für ein Gegenüber zu erledigen\, vergisst es aber nur allzu rasch\, wenn man diese Erledigung subjektiv nicht für so wichtig erachtet.\n\nZur Entwicklung gelingender kompensierender Strategie n ist wichtig\, dass die Teilnehmer spüren\, dass es nicht um „Ratschl äge“\, Pläne\, Tips und Tricks geht\, sondern um Erarbeitung nachvollz iehbarer Hilfestellungen\, die sie in ihrem Tempo zu irgendeinem Zeitpunk t anwenden können\, wenn sie davon wirklich überzeugt sind (wie z.B. v on konkreten Hilfen zur „Entblockierung“\, Einstellungsänderungen\,  Rollendefiitionen\, etc.)\n\nFast alle haben Erwartungen an ihr Umfeld\, s ind enttäuscht\, wenn diese nicht erfüllt werden – nur wurden die Erw artungen meist nicht oder nicht vollständig und verständlich kommunizie rt\, „erreichen“ das Gegenüber nur\, wenn sie ohne das Wort „nicht “ formuliert werden.\n\nDas Seminar wird von Frau Dipl. Psych/ Dipl. Hei lpäd. Cordula Neuhaus gehalten.\n\nSeminarzeiten:\nTermin 05.-09. Juni 20 23\nMontag   10.00 - 18.00 Uhr\n Dienstag - Donnerstag   9.00 - 18.00 Uh r\n Freitag   9.00 - 13.00 Uhr\nSeminarort:\nKolleg-Dat e.V.\n Unter der Bleiche 18a\n 72525 Münsingen\n \;\n\nIhre Rechnung erhalten Sie dire kt vor Ort.\n\nBitte beachten Sie:\nSie erhalten nur eine Buchungsbestäti gung.\nWir benachrichtigen Sie lediglich\, falls der Kurs ausfällt.\nÜbe rnachtungsmöglichkeit im Haus\, Infos unter gaestehaus-amhungerberg@t-onl ine.de oder Tel. 0151-57223240. CATEGORIES:ADHS,Für Fachleute,KompetenzTrainer LOCATION:Kolleg-DAT e.V.\, Unter der Bleiche 18a\, Münsingen\, 72525\, Deu tschland GEO:48.415623;9.494477 X-APPLE-STRUCTURED-LOCATION;VALUE=URI;X-ADDRESS=Unter der Bleiche 18a\, Mü nsingen\, 72525\, Deutschland;X-APPLE-RADIUS=100;X-TITLE=Kolleg-DAT e.V.:g eo:48.415623,9.494477 END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:154@kolleg-dat.de DTSTART;VALUE=DATE:20230610 DTEND;VALUE=DATE:20230612 DTSTAMP:20230511T113114Z URL:https://kolleg-dat.de/seminar/kommunikations-und-selbstwerttraining-fu er-aeltere-jugendliche-junge-erwachsene-mit-adhs-angebot-fuer-betroffene-2 023-06/ SUMMARY:Kommunikations- und Selbstwerttraining für ältere Jugendliche/jun ge Erwachsene mit ADHS (Angebot für Betroffene) DESCRIPTION:Das Modul entstand für 12 – 18 Teilnehmer zwischen 18 und 35 Jahren\, als in den Einzel- und Gruppentherapien immer deutlicher wurde\, wie sehr negativ erfahrene Kommunikation prägt\, gar traumatisieren kann \, und dass ADHS das „Syndrom der Missverständnisse“ zu sein scheint. \nNach Sammeln all dessen\, was man bisher „eklig“ in Bezug auf Kommun ikation erfahren hat\, wird ein vertiefter Einblick in die neurobiologisch en Hintergründe der ADHS gegeben\, die ja durch die Familien läuft...\nD as funktionelle Verstehen des spezifichen Wahrnehmungs- und Reaktionsstils bei ADHS ist die Basisvoraussetzung für den Erwerb eines Kommunikationss tils\, der es einem ermöglicht\, krisenhafte Zuspitzungen schneller zu er kennen (bevor man „auf dem Gefühl ausrutscht“)\, und gezielt zu reduz ieren\, z. B. durch Einsatz der „silent messengers“ wie Mimik\, Gestik \, Tonfall\, Körperhaltung (die 93 % der Kommunikation ausmachen!). „Se lbstwertkiller“ werden erkennbar und bekämpfbar mit einer „anderen“ Konversationstechnik – gar nicht schwer zu lernen! Nebenbei: sich selbs t und seinem Wahrnehmungs- und Reaktionsstil „auf die Schliche“ zu kom men\, macht Spaß!\n CATEGORIES:ADHS,Betroffene-Events,Kommunikationstraining,KT Junge Erwachsene LOCATION:Kolleg-DAT e.V.\, Unter der Bleiche 18a\, Münsingen\, 72525\, Deu tschland GEO:48.415623;9.494477 X-APPLE-STRUCTURED-LOCATION;VALUE=URI;X-ADDRESS=Unter der Bleiche 18a\, Mü nsingen\, 72525\, Deutschland;X-APPLE-RADIUS=100;X-TITLE=Kolleg-DAT e.V.:g eo:48.415623,9.494477 END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:140@kolleg-dat.de DTSTART;VALUE=DATE:20230616 DTEND;VALUE=DATE:20230619 DTSTAMP:20221110T133901Z URL:https://kolleg-dat.de/seminar/elterntraining-etkj-adhs-elterntraining- fuer-fachleute-2023-workshop-3/ SUMMARY:Elterntraining ETKJ ADHS - Elterntraining für Fachleute 2023 - Wo rkshop 3 DESCRIPTION:Workshop I des Elterntraining ETKJ ADHS - Train The Trainer (El terntraining für Fachleute) mit insgesamt 4 Wochenend-Workshops und einer Intensivwoche zum Einüben gelingender Gesprächsführungstechniken. Für eine Übersicht der Lerninhalte der 130 Unterrichtseinheiten (à 45 Minut en) klicken Sie auf den "Seminar buchen"-Button. CATEGORIES:ADHS,Elterntraining,Für Fachleute,Für Fachleute,KompetenzTrainer LOCATION:Kolleg-DAT e.V.\, Unter der Bleiche 18a\, Münsingen\, 72525\, Deu tschland GEO:48.415623;9.494477 X-APPLE-STRUCTURED-LOCATION;VALUE=URI;X-ADDRESS=Unter der Bleiche 18a\, Mü nsingen\, 72525\, Deutschland;X-APPLE-RADIUS=100;X-TITLE=Kolleg-DAT e.V.:g eo:48.415623,9.494477 END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:167@kolleg-dat.de DTSTART;VALUE=DATE:20230624 DTEND;VALUE=DATE:20230626 DTSTAMP:20221110T133452Z URL:https://kolleg-dat.de/seminar/elterntaining-fuer-eltern-von-betroffene n-kindern-8_12-jahre/ SUMMARY:Elterntaining - Für Eltern von betroffenen Kindern 8 – 12 Jahre DESCRIPTION:Seminarort: ! Praxis Neuhaus - Alleenstraße 29\, 73730 Essling en am Neckar\nDieses Seminar muss telefonisch reserviert und gebucht werde n.\nKontakt - Website https://menschen-mit-adhs.de -Telefon - 0711 367014 CATEGORIES:ADHS,Betroffene-Events,Elterntraining,Praxis Neuhaus Esslingen LOCATION:Praxis Neuhaus\, Alleenstraße 29\, Esslingen am Neckar\, Deutschl and X-APPLE-STRUCTURED-LOCATION;VALUE=URI;X-ADDRESS=Alleenstraße 29\, Esslinge n am Neckar\, Deutschland;X-APPLE-RADIUS=100;X-TITLE=Praxis Neuhaus:geo:0, 0 END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:157@kolleg-dat.de DTSTART;VALUE=DATE:20230701 DTEND;VALUE=DATE:20230703 DTSTAMP:20230511T113719Z URL:https://kolleg-dat.de/seminar/kommunikations-und-selbstwerttraining-fu er-aeltere-jugendliche-junge-erwachsene-mit-adhs-angebot-fuer-betroffene-8 / SUMMARY:Kommunikations- und Selbstwerttraining für ältere Jugendliche/jun ge Erwachsene mit ADHS (Angebot für Betroffene) DESCRIPTION:Das Modul entstand für 12 – 18 Teilnehmer zwischen 18 und 35 Jahren\, als in den Einzel- und Gruppentherapien immer deutlicher wurde\, wie sehr negativ erfahrene Kommunikation prägt\, gar traumatisieren kann \, und dass ADHS das „Syndrom der Missverständnisse“ zu sein scheint. \nNach Sammeln all dessen\, was man bisher „eklig“ in Bezug auf Kommun ikation erfahren hat\, wird ein vertiefter Einblick in die neurobiologisch en Hintergründe der ADHS gegeben\, die ja durch die Familien läuft...\nD as funktionelle Verstehen des spezifichen Wahrnehmungs- und Reaktionsstils bei ADHS ist die Basisvoraussetzung für den Erwerb eines Kommunikationss tils\, der es einem ermöglicht\, krisenhafte Zuspitzungen schneller zu er kennen (bevor man „auf dem Gefühl ausrutscht“)\, und gezielt zu reduz ieren\, z. B. durch Einsatz der „silent messengers“ wie Mimik\, Gestik \, Tonfall\, Körperhaltung (die 93 % der Kommunikation ausmachen!). „Se lbstwertkiller“ werden erkennbar und bekämpfbar mit einer „anderen“ Konversationstechnik – gar nicht schwer zu lernen! Nebenbei: sich selbs t und seinem Wahrnehmungs- und Reaktionsstil „auf die Schliche“ zu kom men\, macht Spaß!\n CATEGORIES:ADHS,Betroffene-Events,Kommunikationstraining,KT Junge Erwachsene LOCATION:Kolleg-DAT e.V.\, Unter der Bleiche 18a\, Münsingen\, 72525\, Deu tschland GEO:48.415623;9.494477 X-APPLE-STRUCTURED-LOCATION;VALUE=URI;X-ADDRESS=Unter der Bleiche 18a\, Mü nsingen\, 72525\, Deutschland;X-APPLE-RADIUS=100;X-TITLE=Kolleg-DAT e.V.:g eo:48.415623,9.494477 END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:173@kolleg-dat.de DTSTART;VALUE=DATE:20230714 DTEND;VALUE=DATE:20230717 DTSTAMP:20230328T081402Z URL:https://kolleg-dat.de/seminar/kompetenztrainer-modul-adhs-und-teilleis tungsschwaechen-3/ SUMMARY:Kompetenztrainer Modul - ADHS und Teilleistungsschwächen DESCRIPTION:Lese-\, Rechtschreib- und Rechenschwäche sind leider sehr häu fig beeinträchtigende Begleiter der ADHS – oft logo_geschutzt_500fortbe stehend bis ins Erwachsenenalter. Relevant ist dabei aber auch die aktuell e Methodik und Didaktik des Schriftsprach- und Rechenkompetenzerwerbs sowi e die bei ADHS typische graphomotorische Umsetzungsschwäche - in Kombinat ion mit der meist „typischen“ Lerngeschichte durch die Reaktionen des Umfelds auf die „klassischen“ Misserfolge. Das diagnostische Vorgehen wird ausführlich dargestellt sowie zielführende Behandlungsansätze. CATEGORIES:ADHS,Für Fachleute,KompetenzTrainer LOCATION:Kolleg-DAT e.V.\, Unter der Bleiche 18a\, Münsingen\, 72525\, Deu tschland GEO:48.415623;9.494477 X-APPLE-STRUCTURED-LOCATION;VALUE=URI;X-ADDRESS=Unter der Bleiche 18a\, Mü nsingen\, 72525\, Deutschland;X-APPLE-RADIUS=100;X-TITLE=Kolleg-DAT e.V.:g eo:48.415623,9.494477 END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:143@kolleg-dat.de DTSTART;VALUE=DATE:20230728 DTEND;VALUE=DATE:20230731 DTSTAMP:20221110T134059Z URL:https://kolleg-dat.de/seminar/update-etkj-workshop-fuer-alle-ausgebild eten-elterntrainer-2/ SUMMARY:Update ETKJ - Workshop für alle ausgebildeten Elterntrainer DESCRIPTION:Anhand von konkreten Fragen der Teilnehmer erfolgt visualisiert es Ermitteln des Vorlaufs einer "schwierigen Situation" mit Erarbeitung ei ner realistisch umsetzbaren Intervention.\n\nInhalte des Seminars sind u.a . Widerstände im Elterntraining\, die die Teilnehmer erfahren\, "complica ted cases"\, aktuelle Neuentwicklungen. \n\nDaneben wird jeweils aktuell N eues (bzgl. zum Beispiel neuen Vorgaben\, Medikationen\, etc.) erläutert. Als besonders hilfreich hat sich ergänzend der gegenseitige Austausch un d die implizite Selbsterfahrung erwiesen. CATEGORIES:ADHS,Elterntraining,Für Fachleute,Für Fachleute,KompetenzTrainer LOCATION:Kolleg-DAT e.V.\, Unter der Bleiche 18a\, Münsingen\, 72525\, Deu tschland GEO:48.415623;9.494477 X-APPLE-STRUCTURED-LOCATION;VALUE=URI;X-ADDRESS=Unter der Bleiche 18a\, Mü nsingen\, 72525\, Deutschland;X-APPLE-RADIUS=100;X-TITLE=Kolleg-DAT e.V.:g eo:48.415623,9.494477 END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:141@kolleg-dat.de DTSTART;VALUE=DATE:20230731 DTEND;VALUE=DATE:20230805 DTSTAMP:20221110T134345Z URL:https://kolleg-dat.de/seminar/elterntraining-etkj-adhs-elterntraining- fuer-fachleute-intensivwoche-2/ SUMMARY:Elterntraining ETKJ ADHS - Elterntraining für Fachleute Intensivw oche DESCRIPTION:Intensivwoche des Elterntraining ETKJ ADHS - Train The Trainer (Elterntraining für Fachleute) mit insgesamt 4 Wochenend-Workshops und ei ner Intensivwoche zum Einüben gelingender Gesprächsführungstechniken. F ür eine Übersicht der Lerninhalte der 130 Unterrichtseinheiten (à 45 Mi nuten) klicken Sie auf den "Seminar buchen"-Button. CATEGORIES:ADHS,Elterntraining,Für Fachleute,Für Fachleute,KompetenzTrainer LOCATION:Kolleg-DAT e.V.\, Unter der Bleiche 18a\, Münsingen\, 72525\, Deu tschland GEO:48.415623;9.494477 X-APPLE-STRUCTURED-LOCATION;VALUE=URI;X-ADDRESS=Unter der Bleiche 18a\, Mü nsingen\, 72525\, Deutschland;X-APPLE-RADIUS=100;X-TITLE=Kolleg-DAT e.V.:g eo:48.415623,9.494477 END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:161@kolleg-dat.de DTSTART;VALUE=DATE:20230812 DTEND;VALUE=DATE:20230814 DTSTAMP:20220921T184843Z URL:https://kolleg-dat.de/seminar/kommunikations-und-selbstwerttraining-fu er-senioren-mit-adhs-angebot-fuer-betroffene-ab-65-jahren-4/ SUMMARY:Kommunikations- und Selbstwerttraining für Senioren mit ADHS (Ang ebot für Betroffene ab 65 Jahren) DESCRIPTION:„Opi\, Du hast auch ADHS!“ bekommen in den letzten Jahren i mmer mehr Senioren auf den Kopf zugesagt – speziell\, wenn eher für die se Lebensphase „ungewöhnliches“ gemacht/unternommen wird (eine Riesen tour mit dem Fahrrad\, Marathonlauf noch mit 75 Jahren u.v.m.)\nAn die Sch wierigkeiten im Kindesalter\, die die Enkel mit ADHS heute in der Schule h aben\, können sich viele Senioren aber nicht erinnern – oder Sie hatten sie nicht\, da die Welt damals noch viel reizärmer\, strukturierter war\ , in der Schule klare Vorgaben gemacht wurden. Vielleicht war man ja auch nur „faul“ gewesen?\nDie Vergesslichkeit wird heute oft sofort mit „ Demenz“ bezeichnet – und ist oft gar keine – denn man braucht in jed em Alter bei Dingen\, die man aufnehmen soll (z.B. die Bedienung eines „ modernen Geräts“) eine mehrfache\, geduldige Wiederholung\, sonst wird dieses Gerät unter Umständen gar nicht benutzt…\nMan will u.U. seine K inder und Enkelkinder ja nur „begleiten“\, merkt gar nicht\, dass man sich eigentlich nur ungefragt einmischt\, noch irgendwie „das Schlimmste verhindern“ will.\nIm Kopf und Herz noch oft sehr jung\, fürchten sich viele vor dem Verlust der Kräfte\, merken überdeutlich\, wie sich die G esellschaft in eine merkwürdige Oberflächlichkeit verwandelt\, schieben Dinge auf\, die Sie vielleicht „regeln“ sollten.\nIn diesem Grund – und Aufbaukurs soll Wissen über ADHS und die gelingende Kommunikation wie in den anderen Modulen auch vermittelt werden\, aber auch „heiße Eisen “ besprochen werden (Wohnen\, Führerschein\, Verfügungen und die Ängs te dabei).\nEs gibt viel zu entdecken\, wie das Älterwerden gelingen kann !\n CATEGORIES:ADHS,Betroffene-Events,Kommunikationstraining,KT Senioren LOCATION:Kolleg-DAT e.V.\, Unter der Bleiche 18a\, Münsingen\, 72525\, Deu tschland GEO:48.415623;9.494477 X-APPLE-STRUCTURED-LOCATION;VALUE=URI;X-ADDRESS=Unter der Bleiche 18a\, Mü nsingen\, 72525\, Deutschland;X-APPLE-RADIUS=100;X-TITLE=Kolleg-DAT e.V.:g eo:48.415623,9.494477 END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:159@kolleg-dat.de DTSTART;VALUE=DATE:20230819 DTEND;VALUE=DATE:20230821 DTSTAMP:20230725T072225Z URL:https://kolleg-dat.de/seminar/kommunikations-und-selbstwerttraining-fu er-reife-erwachsene-mit-adhs-ab-35-jahren-6/ SUMMARY:Kommunikations- und Selbstwerttraining für reife Erwachsene mit AD HS ab 35 Jahren DESCRIPTION:Kommunikations- und Selbstwerttraining für reife Erwachsene mi t ADHS (Angebot für Betroffene) Teil 1\, Teil 2: 11. und 12. November 202 3. Beide Termine können nur gemeinsam gebucht werden.\nDas Modul entstand für 12 – 18 Teilnehmer ab 35 Jahren\, als in den Einzel- und Gruppenth erapien immer deutlicher wurde\, wie sehr negativ erfahrene Kommunikation prägt\, gar traumatisieren kann\, und dass ADHS das „Syndrom der Missve rständnisse“ zu sein scheint.\nNach Sammeln all dessen\, was man bisher „eklig“ in Bezug auf Kommunikation erfahren hat\, wird ein vertiefter Einblick in die neurobiologischen Hintergründe der ADHS gegeben\, die ja durch die Familien läuft…\n\nDas funktionelle Verstehen des spezifiche n Wahrnehmungs- und Reaktionsstils bei ADHS ist die Basisvoraussetzung fü r den Erwerb eines Kommunikationsstils\, der es einem ermöglicht\, krisen hafte Zuspitzungen schneller zu erkennen (bevor man „auf dem Gefühl aus rutscht“)\, und gezielt zu reduzieren\, z. B. durch Einsatz der „silen t messengers“ wie Mimik\, Gestik\, Tonfall\, Körperhaltung (die 93 % de r Kommunikation ausmachen!). „Selbstwertkiller“ werden erkennbar und b ekämpfbar mit einer „anderen“ Konversationstechnik – gar nicht schw er zu lernen! Nebenbei: sich selbst und seinem Wahrnehmungs- und Reaktions stil „auf die Schliche“ zu kommen\, macht Spaß! CATEGORIES:ADHS,Betroffene-Events,Kommunikationstraining,KT Erwachsene LOCATION:Kolleg-DAT e.V.\, Unter der Bleiche 18a\, Münsingen\, 72525\, Deu tschland GEO:48.415623;9.494477 X-APPLE-STRUCTURED-LOCATION;VALUE=URI;X-ADDRESS=Unter der Bleiche 18a\, Mü nsingen\, 72525\, Deutschland;X-APPLE-RADIUS=100;X-TITLE=Kolleg-DAT e.V.:g eo:48.415623,9.494477 END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:162@kolleg-dat.de DTSTART;VALUE=DATE:20230828 DTEND;VALUE=DATE:20230902 DTSTAMP:20220921T184905Z URL:https://kolleg-dat.de/seminar/paarberatung-bei-adhs-und-komorbiditaete n-angebot-fuer-eltern-paare-mit-adhs-5/ SUMMARY:Paarberatung bei ADHS und Komorbiditäten (Angebot für Eltern/Paar e mit ADHS) DESCRIPTION:Langjährige Erfahrung in der Paarberatung Betroffener mit ADHS (mit/ohne Komorbiditäten) macht deutlich\, dass die üblichen Beratungsa nsätze der Eheberatung bei ADHS einfach nicht fruchten. \n\nMehrere Pilot projekte zeigten\, dass Paare besonders profitieren\, wenn sie sich in ein er Kleingruppe über einige Tage intensiv mit den neurobiologischen Hinter gründen ihrer Schwierigkeiten\, den Auslösern der Konflikte beschäftige n und ein regelrechtes Konfliktmanagement entwickeln. Dabei kommt eine spe zielle Kommunikationstechnik zum Einsatz\, die sich im Elterntraining ETKJ ADHS schon sehr bewährt hat.\n\nIn diesem Seminar geht es weniger um Kon troversen bei der Kindererziehung\, sondern darum\, z. B. bezüglich Abspr achen\, Erwartungen an das Gegenüber\, Verhalten der eigenen Eltern/Verwa ndten gegenüber\, gegenseitiger Hilfestellung\, etc. alternative Strategi en zu entwickeln. Offen soll das oft schwierige Thema „Sexualität“ an gesprochen werden. Oft helfen genaue „Analysen“ von Konflikten entsteh end durch Missverständnisse\, wenn z. B. Erwartungen nicht so klar formul iert werden (aus Angst vor einem Streit!). \n\nPersönliche Ziele werden e rarbeitet und im Abgleich mit realistischen Erwartungen in umsetzbare Stra tegien (an ganz konkreten Beispielen!) gebracht. \n\nTypische „Selbstsab otagemethoden“\, wie das Bedürfnis\, sich immer wieder mal aussprechen zu wollen\, alles ausdiskutieren zu müssen\, die Schuld suchen zu wollen\ , die Rechtfertigung der Rechtfertigung zu suchen\, werden mit Hilfe des f unktionellen Verstehens erläutert und Alternativen aufgezeigt. CATEGORIES:ADHS,Betroffene-Events,Paarberatung,Paarberatung,Paare LOCATION:Kolleg-DAT e.V.\, Unter der Bleiche 18a\, Münsingen\, 72525\, Deu tschland GEO:48.415623;9.494477 X-APPLE-STRUCTURED-LOCATION;VALUE=URI;X-ADDRESS=Unter der Bleiche 18a\, Mü nsingen\, 72525\, Deutschland;X-APPLE-RADIUS=100;X-TITLE=Kolleg-DAT e.V.:g eo:48.415623,9.494477 END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:153@kolleg-dat.de DTSTART;VALUE=DATE:20230906 DTEND;VALUE=DATE:20230911 DTSTAMP:20230828T082735Z URL:https://kolleg-dat.de/seminar/neuropsychotherapie-der-adhs-paarberatun g-bei-adhs-und-komorbiditaeten-intensivwoche-fuer-fachleute/ SUMMARY:Neuropsychotherapie der ADHS - Paarberatung bei ADHS (und Komorbidi täten) - Intensivwoche für Fachleute DESCRIPTION:„Lass mich\, doch verlass mich nicht – nicht mit Dir und ni cht ohne Dich...“ ADHS und die verflixte Paarbeziehung! Die Beziehungszu friedenheit bei Paarkonstellationen mit ADHS (bekanntlich bleibt man „un ter sich“) liegt\, wie amerikanische Langzeituntersuchungen zeigen\, bei 20 %\, (die Trennungs- und Scheidungsrate ist komplementär). Einige entw icklungspsychopathologische Aspekte bei ADHS sind auch noch im Erwachsenen alter der Grund\, warum es immer wieder zu Konflikten kommt (z.B. die Verg esslichkeit für subjektiv Uninteressantes\, die Tatsache\, alles nur aus der eigenen Perspektive sehen zu können). Erfreulich jedoch die Erfahrung der letzten Jahre: je früher ein Paar weiß\, wie man mit ADHS „funkti oniert“ (wenn über „Syndromtypisches“ auch mal gelacht werden kann! ) desto besser gelingt die Beziehung. Profunde Kenntnis der neurobiologisc hen Hintergründe ermöglichen funktionelles Verstehen der Symptomatik als Basisvoraussetzung für Vorlauf-\, Funktions- und Mikroanalysen von entst ehenden Konflikten mit Aufbau alternativer Verhaltens- und Kommunikationss trukturen. Elementar sind Hilfestellungen zum verbesserten Management v.a. der Zeit\, der Gegenstände und der Finanzen mit sinnvollen Visualisierun gshilfen. \n„Selbstsabotage“ in der Beziehung ist\, sich immer wieder intensiv „aussprechen“ zu wollen\, mit permanenter „Vergangenheitsbe wältigung“\, der Suche nach der „Schuld“\, der Rechtfertigung der R echtfertigung. Erwartungen an das Gegenüber bestehen – werden oft aber nicht konkret angesprochen\, Enttäuschung und Ärger entsteht indes\, wen n sie nicht „erfüllt“ werden…\n CATEGORIES:ADHS,Für Fachleute LOCATION:Kolleg-DAT e.V.\, Unter der Bleiche 18a\, Münsingen\, 72525\, Deu tschland GEO:48.415623;9.494477 X-APPLE-STRUCTURED-LOCATION;VALUE=URI;X-ADDRESS=Unter der Bleiche 18a\, Mü nsingen\, 72525\, Deutschland;X-APPLE-RADIUS=100;X-TITLE=Kolleg-DAT e.V.:g eo:48.415623,9.494477 END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:148@kolleg-dat.de DTSTART;VALUE=DATE:20230915 DTEND;VALUE=DATE:20230918 DTSTAMP:20220921T185023Z URL:https://kolleg-dat.de/seminar/neuropsychotherapie-der-adhs-diagnostik- und-supervisionskurs-fuer-fachleute-4/ SUMMARY:Neuropsychotherapie der ADHS –Diagnostik- und Supervisionskurs (f ür Fachleute) DESCRIPTION:Mit Hilfe von umfassenden Familienanamnesen kommt man erfahrung sgemäß bei ADHS und Comorbiditäten\, insbesonders auch Lernstörungen v iel weiter als nur durch Testverfahren\, benötigt jedoch dazu eine Gespr ächsführung\, die Offenheit und Vertrauen schafft – sowie Zeit.\n\nEbe nso wichtig erscheint sorgsames Beleuchten körperlicher Grund- und Beglei terkrankungen sowie der aktuellen psychosozialen Belastung und den Grad de r Funktionseinschränkung.\n\nDie aktuellen massiven Einschränkungen der Versorgungsmöglichkeiten sollen auch erörtert werden und aufgezeigt\, wa s noch oder alternativ möglich ist. CATEGORIES:ADHS,Für Fachleute,KompetenzTrainer LOCATION:Kolleg-DAT e.V.\, Unter der Bleiche 18a\, Münsingen\, 72525\, Deu tschland GEO:48.415623;9.494477 X-APPLE-STRUCTURED-LOCATION;VALUE=URI;X-ADDRESS=Unter der Bleiche 18a\, Mü nsingen\, 72525\, Deutschland;X-APPLE-RADIUS=100;X-TITLE=Kolleg-DAT e.V.:g eo:48.415623,9.494477 END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:170@kolleg-dat.de DTSTART;VALUE=DATE:20230923 DTEND;VALUE=DATE:20230925 DTSTAMP:20221110T133446Z URL:https://kolleg-dat.de/seminar/elterntaining-fuer-eltern-von-betroffene n-kindern-8_12-jahre-09_23/ SUMMARY:Elterntaining - Für Eltern von betroffenen Kindern 8 – 12 Jahre DESCRIPTION:Seminarort: ! Praxis Neuhaus - Alleenstraße 29\, 73730 Essling en am Neckar\nDieses Seminar muss telefonisch reserviert und gebucht werde n.\nKontakt - Website https://menschen-mit-adhs.de -Telefon - 0711 367014 CATEGORIES:ADHS,Betroffene-Events,Elterntraining,Praxis Neuhaus Esslingen LOCATION:Praxis Neuhaus\, Alleenstraße 29\, Esslingen am Neckar\, Deutschl and X-APPLE-STRUCTURED-LOCATION;VALUE=URI;X-ADDRESS=Alleenstraße 29\, Esslinge n am Neckar\, Deutschland;X-APPLE-RADIUS=100;X-TITLE=Praxis Neuhaus:geo:0, 0 END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:149@kolleg-dat.de DTSTART;VALUE=DATE:20231006 DTEND;VALUE=DATE:20231009 DTSTAMP:20230829T074831Z URL:https://kolleg-dat.de/seminar/kompetenztrainer-modul-adhs-und-trauma-2 / SUMMARY:Kompetenztrainer Modul - ADHS und Trauma DESCRIPTION:Betroffene mit ADHS erinnern vorwiegend über Bilder und haben leider keine „innere Bremse“ für ihre Gefühle. Beim „Syndrom der E xtreme“ kommen entsprechend heftig schmerzliche Bilder im primären visu ellen Kortex an\, wenn man z.B. bloß gestellt oder „vorgeführt“ wird \, „ertappt“ wird\, wenn man gerade mal wieder nicht bei der Sache ist \, dann regelrecht blockiert auch nichts „Brauchbares“ abrufen kann. D er 52-jährige bekommt plötzlich eine Panikattacke\, als er einen ihm unb ekannten Text in der Gemeinde vorlesen muss\, weil ihn das Gesicht einer P erson in der ersten Reihe urplötzlich „unbewusst“ an eine Situation e rinnert\, in der er im Vorschulalter plötzlich beim Gedichtvorsagen häng en blieb. V.a. wenn man ohne vorherige Ankündigung Schlimmes erfahren mus s\, ist man zwar zunächst „cool“ und reagibel\, oder auch sehr „beh errscht“ – die Bilder indes sind scham- und v.a. stressbesetzt\, werde n durch die syndromtypische Neigung zum Hyperfokusieren offensichtlich seh r klar und scharf gespeichert – und sind leicht wieder „antriggerbar “. Die typische Dysregulation der autonomen Selbststeuerung bewirkt\, da ss angstbesetzt der Blutdruck wirklich ereigniskorreliert blitzartig anste igen kann\, das Herz rast\, schmerzindiziert z.B. der Kreislauf kollabiert . Nur mit profundem Störungsbildteaching und unter Umständen speziellen Strategien (auch des Umgehens oder Vermeidens!) ist es möglich\, damit um zugehen – klassische Interventionen wie Konfrontationstherapien\, aber a uch Entspannungstechniken\, Achtsamkeitstraining etc. wirken nicht. CATEGORIES:ADHS,Für Fachleute,KompetenzTrainer LOCATION:Kolleg-DAT e.V.\, Unter der Bleiche 18a\, Münsingen\, 72525\, Deu tschland GEO:48.415623;9.494477 X-APPLE-STRUCTURED-LOCATION;VALUE=URI;X-ADDRESS=Unter der Bleiche 18a\, Mü nsingen\, 72525\, Deutschland;X-APPLE-RADIUS=100;X-TITLE=Kolleg-DAT e.V.:g eo:48.415623,9.494477 END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:142@kolleg-dat.de DTSTART;VALUE=DATE:20231013 DTEND;VALUE=DATE:20231016 DTSTAMP:20221110T133906Z URL:https://kolleg-dat.de/seminar/elterntraining-etkj-adhs-elterntraining- fuer-fachleute-2023-workshop-4/ SUMMARY:Elterntraining ETKJ ADHS - Elterntraining für Fachleute 2023 - Wo rkshop 4 DESCRIPTION:Workshop IV des Elterntraining ETKJ ADHS - Train The Trainer (E lterntraining für Fachleute) mit insgesamt 4 Wochenend-Workshops und eine r Intensivwoche zum Einüben gelingender Gesprächsführungstechniken. Fü r eine Übersicht der Lerninhalte der 130 Unterrichtseinheiten (à 45 Minu ten) klicken Sie auf den "Seminar buchen"-Button. CATEGORIES:ADHS,Elterntraining,Für Fachleute,Für Fachleute LOCATION:Kolleg-DAT e.V.\, Unter der Bleiche 18a\, Münsingen\, 72525\, Deu tschland GEO:48.415623;9.494477 X-APPLE-STRUCTURED-LOCATION;VALUE=URI;X-ADDRESS=Unter der Bleiche 18a\, Mü nsingen\, 72525\, Deutschland;X-APPLE-RADIUS=100;X-TITLE=Kolleg-DAT e.V.:g eo:48.415623,9.494477 END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:150@kolleg-dat.de DTSTART;VALUE=DATE:20231020 DTEND;VALUE=DATE:20231023 DTSTAMP:20220921T185047Z URL:https://kolleg-dat.de/seminar/kompetenztrainer-modul-adhs-und-beruf-2/ SUMMARY:Kompetenztrainer Modul - ADHS und Beruf DESCRIPTION:Ressourcenorientierte Beratung und Unterstützung gelingt vor d em Hintergrund des Wissens\, dass niemand so gern lebenslang selbstbestimm t immer wieder neu dazu lernt wie Betroffene mit ADHS – jenseits der ers ten\, oft mühsamen\, „allgemeinen“ Schulbildung.\nAber: Niemand ist s o gefährdet\, sich zu übernehmen und ausgenutzt zu werden\, Opfer von Mo bbing zu werden oder auch selbst zu mobben\, wie Betroffene mit ADHS. Die klassische Burnout-Symptomatik ereilt immer Jüngere.\nKompetenzen werden erarbeitet für das Finden\, Erhalten oder Wechseln der beruflichen Tätig keit individuell zugeschnitten inklusive der Abklärung der einschränkend en oder behindernden Rahmenbedingungen. CATEGORIES:ADHS,Für Fachleute,KompetenzTrainer LOCATION:Kolleg-DAT e.V.\, Unter der Bleiche 18a\, Münsingen\, 72525\, Deu tschland GEO:48.415623;9.494477 X-APPLE-STRUCTURED-LOCATION;VALUE=URI;X-ADDRESS=Unter der Bleiche 18a\, Mü nsingen\, 72525\, Deutschland;X-APPLE-RADIUS=100;X-TITLE=Kolleg-DAT e.V.:g eo:48.415623,9.494477 END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:146@kolleg-dat.de DTSTART;VALUE=DATE:20231027 DTEND;VALUE=DATE:20231030 DTSTAMP:20231024T074808Z URL:https://kolleg-dat.de/seminar/kompetenztrainer-modul-adhs-und-gesundhe it-teil-2-3/ SUMMARY:Kompetenztrainer Modul - ADHS und Gesundheit Teil 2 DESCRIPTION:Es imponiert in den letzten Jahren der klinisch-therapeutischen Erfahrung immer deutlicher\, dass es sich bei ADHS offensichtlich um eine konstitutionelle Dysregulation des gesamten autonomen Steuerungssystems h andelt.\nEs besteht bekanntermaßen eine sofortige Aufnahmefähigkeit von subjektiv interessanter Information mit gleichzeitiger Aktivierung der Vig ilanz – aber nur dann – und\, wenn nicht eine \nSchilddrüsenfehlfunkt ion\, Nebennierenschwäche\, Nahrungsmittelunverträglichkeit oder Fehlbeh andlung mit Antidepressiva „gegensteuert“.\nSchwierigkeiten mit dem Ei nschlafen und Durchschlafen verschlechtern nicht nur bei Kindern die Sympt omatik von ADHS. Ein ausgiebiger Mittagsschlaf macht im Erwachsenenalter\, dass man gar nicht mehr „richtig“ aufwachen kann\, zuviel Schlaf mach t depressiv.\n\nEs ist faszinierend zu entdecken\, wie wichtig bestimmte N ährstoffe für die Bildung der relevanten Neurotransmitter (Dopamin\, Nor adrenalin\, Serotonin) unabdingbar nötig sind\, die aufmerksamkeitssteuer nd sind und emotionale Schwankungen ausgleichen können und wie man versuc hen kann\, unbewusster\, aber schädigender „Selbstmedikation“ bei Suc ht zu begegnen.\n\nWichtig erscheint es aber auch zu verstehen\, dass bei diesem „Syndrom der Extreme“ (auch mit ganz viel positiven Aspekten/F ähigkeiten/Eigenschaften) Hypersensibilitäten aller Sinneswahrnehmungen bestehen\, u.a. besteht sehr häufig eine extreme Schmerzempfindlichkeit\, die unbedingt ernst zu nehmen ist!\nEs gilt u.a. medizinische Traumatisie rung so gut es geht zu verhindern\, da diese im Lebensverlauf immer schlim mer wird. CATEGORIES:ADHS,Für Fachleute,KompetenzTrainer LOCATION:Kolleg-DAT e.V.\, Unter der Bleiche 18a\, Münsingen\, 72525\, Deu tschland GEO:48.415623;9.494477 X-APPLE-STRUCTURED-LOCATION;VALUE=URI;X-ADDRESS=Unter der Bleiche 18a\, Mü nsingen\, 72525\, Deutschland;X-APPLE-RADIUS=100;X-TITLE=Kolleg-DAT e.V.:g eo:48.415623,9.494477 END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:226@kolleg-dat.de DTSTART;VALUE=DATE:20231027 DTEND;VALUE=DATE:20231030 DTSTAMP:20240531T092408Z URL:https://kolleg-dat.de/seminar/kompetenztrainer-modul-adhs-und-gesundhe it-teil-2-5/ SUMMARY:Kompetenztrainer Modul - ADHS und Gesundheit Teil 2 DESCRIPTION:Es imponiert in den letzten Jahren der klinisch-therapeutischen Erfahrung immer deutlicher\, dass es sich bei ADHS offensichtlich um eine konstitutionelle Dysregulation des gesamten autonomen Steuerungssystems h andelt.\nEs besteht bekanntermaßen eine sofortige Aufnahmefähigkeit von subjektiv interessanter Information mit gleichzeitiger Aktivierung der Vig ilanz – aber nur dann – und\, wenn nicht eine \nSchilddrüsenfehlfunkt ion\, Nebennierenschwäche\, Nahrungsmittelunverträglichkeit oder Fehlbeh andlung mit Antidepressiva „gegensteuert“.\nSchwierigkeiten mit dem Ei nschlafen und Durchschlafen verschlechtern nicht nur bei Kindern die Sympt omatik von ADHS. Ein ausgiebiger Mittagsschlaf macht im Erwachsenenalter\, dass man gar nicht mehr „richtig“ aufwachen kann\, zuviel Schlaf mach t depressiv.\n\nEs ist faszinierend zu entdecken\, wie wichtig bestimmte N ährstoffe für die Bildung der relevanten Neurotransmitter (Dopamin\, Nor adrenalin\, Serotonin) unabdingbar nötig sind\, die aufmerksamkeitssteuer nd sind und emotionale Schwankungen ausgleichen können und wie man versuc hen kann\, unbewusster\, aber schädigender „Selbstmedikation“ bei Suc ht zu begegnen.\n\nWichtig erscheint es aber auch zu verstehen\, dass bei diesem „Syndrom der Extreme“ (auch mit ganz viel positiven Aspekten/F ähigkeiten/Eigenschaften) Hypersensibilitäten aller Sinneswahrnehmungen bestehen\, u.a. besteht sehr häufig eine extreme Schmerzempfindlichkeit\, die unbedingt ernst zu nehmen ist!\nEs gilt u.a. medizinische Traumatisie rung so gut es geht zu verhindern\, da diese im Lebensverlauf immer schlim mer wird. CATEGORIES:ADHS,Für Fachleute,KompetenzTrainer LOCATION:Kolleg-DAT e.V.\, Unter der Bleiche 18a\, Münsingen\, 72525\, Deu tschland GEO:48.415623;9.494477 X-APPLE-STRUCTURED-LOCATION;VALUE=URI;X-ADDRESS=Unter der Bleiche 18a\, Mü nsingen\, 72525\, Deutschland;X-APPLE-RADIUS=100;X-TITLE=Kolleg-DAT e.V.:g eo:48.415623,9.494477 END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:169@kolleg-dat.de DTSTART;VALUE=DATE:20231028 DTEND;VALUE=DATE:20231030 DTSTAMP:20221108T095146Z URL:https://kolleg-dat.de/seminar/elterntaining-fuer-eltern-von-betroffene n-kindern-13_17-jahre-10_23/ SUMMARY:Elterntaining - Für Eltern von betroffenen Kindern 13 - 17 Jahre DESCRIPTION:[et_pb_section fb_built="1" _builder_version="4.16" global_colo rs_info="{}"][et_pb_row _builder_version="4.16" background_size="initial" background_position="top_left" background_repeat="repeat" global_colors_in fo="{}"][et_pb_column type="4_4" _builder_version="4.16" custom_padding="| ||" global_colors_info="{}" custom_padding__hover="|||"][et_pb_text _build er_version="4.19.0" background_size="initial" background_position="top_lef t" background_repeat="repeat" global_colors_info="{}"]Elterntraining für Eltern von Kindern/Jugendlichen mit ADS/ADHS \nunter besonderer Berücksic htigung des selbstbetroffenen Elternteils.\nSeminarort:\nPraxis NeuhausAll eenstraße 29\,73730 Esslingen am Neckar\nBitte beachten Sie:\nSie erhalte n nur eine Buchungsbestätigung.\nWir benachrichtigen Sie lediglich\, fall s der Kurs ausfällt[/et_pb_text][et_pb_text admin_label="Seminar Info Ess lingen" _builder_version="4.19.0" background_size="initial" background_pos ition="top_left" background_repeat="repeat" global_colors_info="{}" global _module="2477" theme_builder_area="post_content"]Elterntraining für Elter n von Kindern/Jugendlichen mit ADS/ADHS \n\nunter besonderer Berücksichti gung des selbstbetroffenen Elternteils.\n\nBitte beachten Sie:\nDieses Sem inar muss telefonisch reserviert und gebucht werden.\nWir benachrichtigen Sie lediglich\, falls der Kurs ausfällt[/et_pb_text][et_pb_text admin_lab el="Details Esslingen" _builder_version="4.19.0" background_size="initial" background_position="top_left" background_repeat="repeat" saved_tabs="all " global_colors_info="{}" global_module="2475" theme_builder_area="post_co ntent"]Seminarort:\nPraxis Neuhaus\nAlleenstraße 29\,\n73730 Esslingen am Neckar\n\n Kontakt\nWebsite: Menschen mit ADHS\nTelefon: 0711 367014\n\n\ nÖffnungszeiten\n\n\n\nMontag\n09:00–12:00\n15:00–17:00\n\n\nDienstag \n09:00–12:00\n15:00–17:00\n\n\nMittwoch\n09:00–12:00\nGeschlossen\n \n\nDonnerstag\n09:00–12:00\n15:00–17:00\n\n\nFreitag\n09:00–12:00\n Geschlossen\n\n\nSamstag\nGeschlossen\nGeschlossen\n\n\nSonntag\nGeschloss en\nGeschlossen\n\n\n\n[/et_pb_text][/et_pb_column][/et_pb_row][/et_pb_sec tion] CATEGORIES:ADHS,Betroffene-Events,Elterntraining,Praxis Neuhaus Esslingen LOCATION:Praxis Neuhaus\, Alleenstraße 29\, Esslingen am Neckar\, Deutschl and X-APPLE-STRUCTURED-LOCATION;VALUE=URI;X-ADDRESS=Alleenstraße 29\, Esslinge n am Neckar\, Deutschland;X-APPLE-RADIUS=100;X-TITLE=Praxis Neuhaus:geo:0, 0 END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:163@kolleg-dat.de DTSTART;VALUE=DATE:20231030 DTEND;VALUE=DATE:20231104 DTSTAMP:20231005T074339Z URL:https://kolleg-dat.de/seminar/paarberatung-bei-adhs-und-komorbiditaete n-angebot-fuer-eltern-paare-mit-adhs-6/ SUMMARY:Paarberatung bei ADHS und Komorbiditäten (Angebot für Eltern/Paar e mit ADHS) DESCRIPTION:Langjährige Erfahrung in der Paarberatung Betroffener mit ADHS (mit/ohne Komorbiditäten) macht deutlich\, dass die üblichen Beratungsa nsätze der Eheberatung bei ADHS einfach nicht fruchten. \n\nMehrere Pilot projekte zeigten\, dass Paare besonders profitieren\, wenn sie sich in ein er Kleingruppe über einige Tage intensiv mit den neurobiologischen Hinter gründen ihrer Schwierigkeiten\, den Auslösern der Konflikte beschäftige n und ein regelrechtes Konfliktmanagement entwickeln. Dabei kommt eine spe zielle Kommunikationstechnik zum Einsatz\, die sich im Elterntraining ETKJ ADHS schon sehr bewährt hat.\n\nIn diesem Seminar geht es weniger um Kon troversen bei der Kindererziehung\, sondern darum\, z. B. bezüglich Abspr achen\, Erwartungen an das Gegenüber\, Verhalten der eigenen Eltern/Verwa ndten gegenüber\, gegenseitiger Hilfestellung\, etc. alternative Strategi en zu entwickeln. Offen soll das oft schwierige Thema „Sexualität“ an gesprochen werden. Oft helfen genaue „Analysen“ von Konflikten entsteh end durch Missverständnisse\, wenn z. B. Erwartungen nicht so klar formul iert werden (aus Angst vor einem Streit!). \n\nPersönliche Ziele werden e rarbeitet und im Abgleich mit realistischen Erwartungen in umsetzbare Stra tegien (an ganz konkreten Beispielen!) gebracht. \n\nTypische „Selbstsab otagemethoden“\, wie das Bedürfnis\, sich immer wieder mal aussprechen zu wollen\, alles ausdiskutieren zu müssen\, die Schuld suchen zu wollen\ , die Rechtfertigung der Rechtfertigung zu suchen\, werden mit Hilfe des f unktionellen Verstehens erläutert und Alternativen aufgezeigt. CATEGORIES:ADHS,Betroffene-Events,Paarberatung,Paarberatung,Paare LOCATION:Kolleg-DAT e.V.\, Unter der Bleiche 18a\, Münsingen\, 72525\, Deu tschland GEO:48.415623;9.494477 X-APPLE-STRUCTURED-LOCATION;VALUE=URI;X-ADDRESS=Unter der Bleiche 18a\, Mü nsingen\, 72525\, Deutschland;X-APPLE-RADIUS=100;X-TITLE=Kolleg-DAT e.V.:g eo:48.415623,9.494477 END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:168@kolleg-dat.de DTSTART;VALUE=DATE:20231118 DTEND;VALUE=DATE:20231120 DTSTAMP:20221108T095157Z URL:https://kolleg-dat.de/seminar/elterntaining-fuer-eltern-von-betroffene n-kindern-8_12-jahre-11_23/ SUMMARY:Elterntaining - Für Eltern von betroffenen Kindern 8 – 12 Jahre DESCRIPTION:[et_pb_section fb_built="1" _builder_version="4.16" global_colo rs_info="{}"][et_pb_row _builder_version="4.16" background_size="initial" background_position="top_left" background_repeat="repeat" global_colors_in fo="{}"][et_pb_column type="4_4" _builder_version="4.16" custom_padding="| ||" global_colors_info="{}" custom_padding__hover="|||"][et_pb_text admin_ label="Seminar Info Esslingen" _builder_version="4.19.0" background_size=" initial" background_position="top_left" background_repeat="repeat" global_ colors_info="{}" global_module="2477" theme_builder_area="post_content"]El terntraining für Eltern von Kindern/Jugendlichen mit ADS/ADHS \n\nunter b esonderer Berücksichtigung des selbstbetroffenen Elternteils.\n\nBitte be achten Sie:\nDieses Seminar muss telefonisch reserviert und gebucht werden .\nWir benachrichtigen Sie lediglich\, falls der Kurs ausfällt[/et_pb_tex t][et_pb_text admin_label="Details Esslingen" _builder_version="4.19.0" ba ckground_size="initial" background_position="top_left" background_repeat=" repeat" saved_tabs="all" global_colors_info="{}" global_module="2475" them e_builder_area="post_content"]Seminarort:\nPraxis Neuhaus\nAlleenstraße 2 9\,\n73730 Esslingen am Neckar\n\n Kontakt\nWebsite: Menschen mit ADHS\nTe lefon: 0711 367014\n\n\nÖffnungszeiten\n\n\n\nMontag\n09:00–12:00\n15:0 0–17:00\n\n\nDienstag\n09:00–12:00\n15:00–17:00\n\n\nMittwoch\n09:00 –12:00\nGeschlossen\n\n\nDonnerstag\n09:00–12:00\n15:00–17:00\n\n\nF reitag\n09:00–12:00\nGeschlossen\n\n\nSamstag\nGeschlossen\nGeschlossen\ n\n\nSonntag\nGeschlossen\nGeschlossen\n\n\n\n[/et_pb_text][/et_pb_column] [/et_pb_row][/et_pb_section] CATEGORIES:ADHS,Betroffene-Events,Elterntraining,Praxis Neuhaus Esslingen LOCATION:Praxis Neuhaus\, Alleenstraße 29\, Esslingen am Neckar\, Deutschl and X-APPLE-STRUCTURED-LOCATION;VALUE=URI;X-ADDRESS=Alleenstraße 29\, Esslinge n am Neckar\, Deutschland;X-APPLE-RADIUS=100;X-TITLE=Praxis Neuhaus:geo:0, 0 END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:151@kolleg-dat.de DTSTART;VALUE=DATE:20231201 DTEND;VALUE=DATE:20231204 DTSTAMP:20220921T185111Z URL:https://kolleg-dat.de/seminar/kompetenztrainer-modul-adhs-und-umgang-m it-behoerden-sozialrechtliche-aspekte-und-moegliche-hilfestellungen-3/ SUMMARY:Kompetenztrainer Modul - ADHS und Umgang mit Behörden – sozialre chtliche Aspekte und mögliche Hilfestellungen DESCRIPTION:Sowohl für das Kinder- und Jugendalter wie auch für Erwachsen e werden mögliche Hilfen gemäß dem SGB VIII\, aber auch die damit verbu ndenen Wege\, Hürden und Hindernisse entsprechend den aktuellen Erkenntni sstand und der aktuellen Rechtslage dargestellt (einschließlich familieng erichtlicher und straßenverkehrsrelevanter Fragestellungen). CATEGORIES:ADHS,Für Fachleute,KompetenzTrainer LOCATION:Kolleg-DAT e.V.\, Unter der Bleiche 18a\, Münsingen\, 72525\, Deu tschland GEO:48.415623;9.494477 X-APPLE-STRUCTURED-LOCATION;VALUE=URI;X-ADDRESS=Unter der Bleiche 18a\, Mü nsingen\, 72525\, Deutschland;X-APPLE-RADIUS=100;X-TITLE=Kolleg-DAT e.V.:g eo:48.415623,9.494477 END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:185@kolleg-dat.de DTSTART;VALUE=DATE:20240113 DTEND;VALUE=DATE:20240115 DTSTAMP:20230720T104806Z URL:https://kolleg-dat.de/seminar/kommunikations-und-selbstwerttraining-fu er-aeltere-jugendliche-junge-erwachsene-mit-adhs-angebot-fuer-betroffene-2 024-a/ SUMMARY:Kommunikations- und Selbstwerttraining für ältere Jugendliche/jun ge Erwachsene mit ADHS (Angebot für Betroffene) DESCRIPTION:Das Modul entstand für 12 – 18 Teilnehmer zwischen 18 und 35 Jahren\, als in den Einzel- und Gruppentherapien immer deutlicher wurde\, wie sehr negativ erfahrene Kommunikation prägt\, gar traumatisieren kann \, und dass ADHS das „Syndrom der Missverständnisse“ zu sein scheint. \nNach Sammeln all dessen\, was man bisher „eklig“ in Bezug auf Kommun ikation erfahren hat\, wird ein vertiefter Einblick in die neurobiologisch en Hintergründe der ADHS gegeben\, die ja durch die Familien läuft...\nD as funktionelle Verstehen des spezifichen Wahrnehmungs- und Reaktionsstils bei ADHS ist die Basisvoraussetzung für den Erwerb eines Kommunikationss tils\, der es einem ermöglicht\, krisenhafte Zuspitzungen schneller zu er kennen (bevor man „auf dem Gefühl ausrutscht“)\, und gezielt zu reduz ieren\, z. B. durch Einsatz der „silent messengers“ wie Mimik\, Gestik \, Tonfall\, Körperhaltung (die 93 % der Kommunikation ausmachen!). „Se lbstwertkiller“ werden erkennbar und bekämpfbar mit einer „anderen“ Konversationstechnik – gar nicht schwer zu lernen! Nebenbei: sich selbs t und seinem Wahrnehmungs- und Reaktionsstil „auf die Schliche“ zu kom men\, macht Spaß!\n CATEGORIES:ADHS,Betroffene-Events,Kommunikationstraining,KT Junge Erwachsene LOCATION:Kolleg-DAT e.V.\, Unter der Bleiche 18a\, Münsingen\, 72525\, Deu tschland GEO:48.415623;9.494477 X-APPLE-STRUCTURED-LOCATION;VALUE=URI;X-ADDRESS=Unter der Bleiche 18a\, Mü nsingen\, 72525\, Deutschland;X-APPLE-RADIUS=100;X-TITLE=Kolleg-DAT e.V.:g eo:48.415623,9.494477 END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:192@kolleg-dat.de DTSTART;VALUE=DATE:20240120 DTEND;VALUE=DATE:20240122 DTSTAMP:20231121T101623Z URL:https://kolleg-dat.de/seminar/kommunikations-und-selbstwerttraining-fu er-reife-erwachsene-mit-adhs-ab-35-jahren-8/ SUMMARY:Kommunikations- und Selbstwerttraining für reife Erwachsene mit AD HS ab 35 Jahren DESCRIPTION:Kommunikations- und Selbstwerttraining für reife Erwachsene mi t ADHS (Angebot für Betroffene) Teil 1\, Teil 2: 16. und 17. März 2024. Beide Termine können nur gemeinsam gebucht werden.\nDas Modul entstand f ür 12 – 18 Teilnehmer ab 35 Jahren\, als in den Einzel- und Gruppenther apien immer deutlicher wurde\, wie sehr negativ erfahrene Kommunikation pr ägt\, gar traumatisieren kann\, und dass ADHS das „Syndrom der Missvers tändnisse“ zu sein scheint.\nNach Sammeln all dessen\, was man bisher „eklig“ in Bezug auf Kommunikation erfahren hat\, wird ein vertiefter Einblick in die neurobiologischen Hintergründe der ADHS gegeben\, die ja durch die Familien läuft…\n\nDas funktionelle Verstehen des spezifichen Wahrnehmungs- und Reaktionsstils bei ADHS ist die Basisvoraussetzung für den Erwerb eines Kommunikationsstils\, der es einem ermöglicht\, krisenh afte Zuspitzungen schneller zu erkennen (bevor man „auf dem Gefühl ausr utscht“)\, und gezielt zu reduzieren\, z. B. durch Einsatz der „silent messengers“ wie Mimik\, Gestik\, Tonfall\, Körperhaltung (die 93 % der Kommunikation ausmachen!). „Selbstwertkiller“ werden erkennbar und be kämpfbar mit einer „anderen“ Konversationstechnik – gar nicht schwe r zu lernen! Nebenbei: sich selbst und seinem Wahrnehmungs- und Reaktionss til „auf die Schliche“ zu kommen\, macht Spaß! CATEGORIES:ADHS,Betroffene-Events,Kommunikationstraining,KT Erwachsene LOCATION:Kolleg-DAT e.V.\, Unter der Bleiche 18a\, Münsingen\, 72525\, Deu tschland GEO:48.415623;9.494477 X-APPLE-STRUCTURED-LOCATION;VALUE=URI;X-ADDRESS=Unter der Bleiche 18a\, Mü nsingen\, 72525\, Deutschland;X-APPLE-RADIUS=100;X-TITLE=Kolleg-DAT e.V.:g eo:48.415623,9.494477 END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:193@kolleg-dat.de DTSTART;VALUE=DATE:20240209 DTEND;VALUE=DATE:20240212 DTSTAMP:20240131T100438Z URL:https://kolleg-dat.de/seminar/kompetenztrainer-modul-adhs-und-gesundhe it-teil-1-3/ SUMMARY:Kompetenztrainer Modul - ADHS und Gesundheit Teil 1 DESCRIPTION:Es imponiert in den letzten Jahren der klinisch-therapeutischen Erfahrung immer deutlicher\, dass es sich bei ADHS offensichtlich um eine konstitutionelle Dysregulation des gesamten autonomen Steuerungssystems h andelt.\nEs besteht bekanntermaßen eine sofortige Aufnahmefähigkeit von subjektiv interessanter Information mit gleichzeitiger Aktivierung der Vig ilanz – aber nur dann – und\, wenn nicht eine \nSchilddrüsenfehlfunkt ion\, Nebennierenschwäche\, Nahrungsmittelunverträglichkeit oder Fehlbeh andlung mit Antidepressiva „gegensteuert“.\nSchwierigkeiten mit dem Ei nschlafen und Durchschlafen verschlechtern nicht nur bei Kindern die Sympt omatik von ADHS. Ein ausgiebiger Mittagsschlaf macht im Erwachsenenalter\, dass man gar nicht mehr „richtig“ aufwachen kann\, zuviel Schlaf mach t depressiv.\n\nEs ist faszinierend zu entdecken\, wie wichtig bestimmte N ährstoffe für die Bildung der relevanten Neurotransmitter (Dopamin\, Nor adrenalin\, Serotonin) unabdingbar nötig sind\, die aufmerksamkeitssteuer nd sind und emotionale Schwankungen ausgleichen können und wie man versuc hen kann\, unbewusster\, aber schädigender „Selbstmedikation“ bei Suc ht zu begegnen.\n\nWichtig erscheint es aber auch zu verstehen\, dass bei diesem „Syndrom der Extreme“ (auch mit ganz viel positiven Aspekten/F ähigkeiten/Eigenschaften) Hypersensibilitäten aller Sinneswahrnehmungen bestehen\, u.a. besteht sehr häufig eine extreme Schmerzempfindlichkeit\, die unbedingt ernst zu nehmen ist!\nEs gilt u.a. medizinische Traumatisie rung so gut es geht zu verhindern\, da diese im Lebensverlauf immer schlim mer wird. CATEGORIES:ADHS,Für Fachleute,KompetenzTrainer LOCATION:Kolleg-DAT e.V.\, Unter der Bleiche 18a\, Münsingen\, 72525\, Deu tschland GEO:48.415623;9.494477 X-APPLE-STRUCTURED-LOCATION;VALUE=URI;X-ADDRESS=Unter der Bleiche 18a\, Mü nsingen\, 72525\, Deutschland;X-APPLE-RADIUS=100;X-TITLE=Kolleg-DAT e.V.:g eo:48.415623,9.494477 END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:195@kolleg-dat.de DTSTART;VALUE=DATE:20240216 DTEND;VALUE=DATE:20240219 DTSTAMP:20230719T090251Z URL:https://kolleg-dat.de/seminar/kompetenztrainer-modul-adhs-bei-senioren -4/ SUMMARY:Kompetenztrainer Modul - ADHS bei Senioren DESCRIPTION:Die schon seit der Kinderzeit bestehende hintergründige Angst vor dem Krank-/Altwerden\, Sterben\, der Einsamkeit\, besteht nun deutlich er\, wird aber nicht offen ausgesprochen. Es wurden im Laufe des Leben oft typische rein emotionalspontan und damit polarisierende „Meinungen“ über sich und andere gebildet\, die den Betroffenen und andere in der Int eraktion behindern. Im Rahmen der nach wie vor ausgeprägten Spontanempath ie und Hilfsbereitschaft werden die erwachsenen Kinder gerne auch noch „ erzogen“\, wird mit Vor- und Ratschlägen „gutgemeint“ in die Erzieh ung der Enkel eingegriffen. Die Kommunikation mit sich und anderen entglei st nicht selten belastend ins „Dauerschimpfen“ oder „Nörgeljammern “ – gezielte Hilfestellungen werden für ein besser gelingendes Mitein ander gegeben/entwickelt. CATEGORIES:ADHS,Für Fachleute,KompetenzTrainer LOCATION:Kolleg-DAT e.V.\, Unter der Bleiche 18a\, Münsingen\, 72525\, Deu tschland GEO:48.415623;9.494477 X-APPLE-STRUCTURED-LOCATION;VALUE=URI;X-ADDRESS=Unter der Bleiche 18a\, Mü nsingen\, 72525\, Deutschland;X-APPLE-RADIUS=100;X-TITLE=Kolleg-DAT e.V.:g eo:48.415623,9.494477 END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:174@kolleg-dat.de DTSTART;VALUE=DATE:20240308 DTEND;VALUE=DATE:20240311 DTSTAMP:20230713T095350Z URL:https://kolleg-dat.de/seminar/elterntraining-etkj-adhs-elterntraining- fuer-fachleute-2024-workshop-1/ SUMMARY:Elterntraining ETKJ ADHS - Elterntraining für Fachleute 2024 - Wo rkshop 1 DESCRIPTION:Workshop I des Elterntraining ETKJ ADHS - Train The Trainer (El terntraining für Fachleute) mit insgesamt 4 Wochenend-Workshops und einer Intensivwoche zum Einüben gelingender Gesprächsführungstechniken. Für eine Übersicht der Lerninhalte der 130 Unterrichtseinheiten (à 45 Minut en) klicken Sie auf den "Seminar buchen"-Button. CATEGORIES:ADHS,Elterntraining,Für Fachleute,Für Fachleute,KompetenzTrainer LOCATION:Kolleg-DAT e.V.\, Unter der Bleiche 18a\, Münsingen\, 72525\, Deu tschland GEO:48.415623;9.494477 X-APPLE-STRUCTURED-LOCATION;VALUE=URI;X-ADDRESS=Unter der Bleiche 18a\, Mü nsingen\, 72525\, Deutschland;X-APPLE-RADIUS=100;X-TITLE=Kolleg-DAT e.V.:g eo:48.415623,9.494477 END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:204@kolleg-dat.de DTSTART;VALUE=DATE:20240316 DTEND;VALUE=DATE:20240318 DTSTAMP:20231028T084014Z URL:https://kolleg-dat.de/seminar/elterntaining-kindern_8-12-2024-1/ SUMMARY:Elterntaining - Für Eltern von betroffenen Kindern 8 – 12 Jahre DESCRIPTION:[et_pb_section fb_built="1" _builder_version="4.16" global_colo rs_info="{}"][et_pb_row _builder_version="4.16" background_size="initial" background_position="top_left" background_repeat="repeat" global_colors_in fo="{}"][et_pb_column type="4_4" _builder_version="4.16" custom_padding="| ||" global_colors_info="{}" custom_padding__hover="|||"][et_pb_text admin_ label="Seminar Info Esslingen" _builder_version="4.19.0" background_size=" initial" background_position="top_left" background_repeat="repeat" global_ module="2477" global_colors_info="{}"]Elterntraining für Eltern von Kinde rn/Jugendlichen mit ADS/ADHS \n[/et_pb_text][et_pb_text admin_label="Detai ls Esslingen" _builder_version="4.20.2" background_size="initial" backgrou nd_position="top_left" background_repeat="repeat" global_module="2475" sav ed_tabs="all" global_colors_info="{}"]Seminarort:\n!! Praxis NeuhausAllee nstraße 29\,73730 Esslingen am Neckar\nBitte beachten Sie:Dieses Seminar muss telefonisch reserviert und gebucht werden.Es wir ein Unkostenbeitrag von 390\,- € erhoben.\n Kontakt\n\n\n\nWebsite\nMenschen mit ADHS\n\n\nT elefon\n0711 367014\n\n\n\n\nÖffnungszeiten\n\n\n\nMontag\n09:00–12:00\ n15:00–17:00\n\n\nDienstag\n09:00–12:00\n15:00–17:00\n\n\nMittwoch\n 09:00–12:00\nGeschlossen\n\n\nDonnerstag\n09:00–12:00\n15:00–17:00\n \n\nFreitag\n09:00–12:00\nGeschlossen\n\n\nSamstag\nGeschlossen\nGeschlo ssen\n\n\nSonntag\nGeschlossen\nGeschlossen\n\n\n\n\n[/et_pb_text][/et_pb_ column][/et_pb_row][/et_pb_section] CATEGORIES:ADHS,Betroffene-Events,Elterntraining,Praxis Neuhaus Esslingen LOCATION:Praxis Neuhaus\, Alleenstraße 29\, Esslingen am Neckar\, Deutschl and X-APPLE-STRUCTURED-LOCATION;VALUE=URI;X-ADDRESS=Alleenstraße 29\, Esslinge n am Neckar\, Deutschland;X-APPLE-RADIUS=100;X-TITLE=Praxis Neuhaus:geo:0, 0 END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:196@kolleg-dat.de DTSTART:20240412T000000Z DTEND:20240414T000000Z DTSTAMP:20230719T090433Z URL:https://kolleg-dat.de/seminar/kompetenztrainer-modul-adhs-und-autismus -spektrumsstoerung-2/ SUMMARY:Kompetenztrainer Modul - ADHS und Autismus-Spektrumsstörung DESCRIPTION:Autismus wird bei Kindern in der letzten Zeit immer häufiger d iagnostiziert\, wenn z.B. das Sozialverhalten „eigenwillig“ erscheint\ , ein Kind „merkwürdige Vorlieben“ zu haben scheint\, Blickkontakt ve rmeidet.\n\nMan muss aber sehr genau hinschauen\, was hinter mangelnder Ko mmunikation(sfähigkeit)\, stereotypen Verhaltensweisen und eng begrenzten Vorlieben steckt.\n\nDie erblich bedingte spezifische Hirnfunktionsstöru ng beim Autismus ist noch immer nicht vollständig erklärbar\; die normal e Reizverarbeitung scheint noch eingeschränkter als bei ADHS mit extremer Hypersensibilität\, was dazu zu führen scheint\, dass sich Betroffene „abschirmen“ in Form der eigenwilligen Verhaltensweisen.\n\nAsperger-A utisten sind „emotionale Endlager“ mit hyperegozentrischer Kommunikati on (in aller Regel „aufgesattelt“ auf ADHS!)\n\nDer noch „spezieller e“ Wahrnehmungs- und Reaktionsstil bei Autismus wird dem bei ADHS gegen übergestellt\, ergänzt durch die langjährigen Erfahrungen mit zielführ enden Hilfestellungen. CATEGORIES:ADHS,Für Fachleute,KompetenzTrainer LOCATION:Kolleg-DAT e.V.\, Unter der Bleiche 18a\, Münsingen\, 72525\, Deu tschland GEO:48.415623;9.494477 X-APPLE-STRUCTURED-LOCATION;VALUE=URI;X-ADDRESS=Unter der Bleiche 18a\, Mü nsingen\, 72525\, Deutschland;X-APPLE-RADIUS=100;X-TITLE=Kolleg-DAT e.V.:g eo:48.415623,9.494477 END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:209@kolleg-dat.de DTSTART;VALUE=DATE:20240413 DTEND;VALUE=DATE:20240415 DTSTAMP:20231028T084547Z URL:https://kolleg-dat.de/seminar/elterntaining-kindern_6-10-2024/ SUMMARY:Elterntaining - Für Eltern von betroffenen Kindern 6 – 10 Jahre DESCRIPTION:[et_pb_section fb_built="1" _builder_version="4.16" global_colo rs_info="{}"][et_pb_row _builder_version="4.16" background_size="initial" background_position="top_left" background_repeat="repeat" global_colors_in fo="{}"][et_pb_column type="4_4" _builder_version="4.16" custom_padding="| ||" global_colors_info="{}" custom_padding__hover="|||"][et_pb_text admin_ label="Seminar Info Esslingen" _builder_version="4.19.0" background_size=" initial" background_position="top_left" background_repeat="repeat" hover_e nabled="0" global_module="2477" global_colors_info="{}" sticky_enabled="0" ]Elterntraining für Eltern von Kindern/Jugendlichen mit ADS/ADHS \n[/et_p b_text][et_pb_text admin_label="Details Esslingen" _builder_version="4.20. 2" background_size="initial" background_position="top_left" background_rep eat="repeat" hover_enabled="0" global_module="2475" saved_tabs="all" globa l_colors_info="{}" sticky_enabled="0"]Seminarort:\n!! Praxis NeuhausAllee nstraße 29\,73730 Esslingen am Neckar\nBitte beachten Sie:Dieses Seminar muss telefonisch reserviert und gebucht werden.Es wir ein Unkostenbeitrag von 390\,- € erhoben.\n Kontakt\n\n\n\nWebsite\nMenschen mit ADHS\n\n\nT elefon\n0711 367014\n\n\n\n\nÖffnungszeiten\n\n\n\nMontag\n09:00–12:00\ n15:00–17:00\n\n\nDienstag\n09:00–12:00\n15:00–17:00\n\n\nMittwoch\n 09:00–12:00\nGeschlossen\n\n\nDonnerstag\n09:00–12:00\n15:00–17:00\n \n\nFreitag\n09:00–12:00\nGeschlossen\n\n\nSamstag\nGeschlossen\nGeschlo ssen\n\n\nSonntag\nGeschlossen\nGeschlossen\n\n\n\n\n[/et_pb_text][/et_pb_ column][/et_pb_row][/et_pb_section] CATEGORIES:ADHS,Betroffene-Events,Elterntraining,Praxis Neuhaus Esslingen LOCATION:Praxis Neuhaus\, Alleenstraße 29\, Esslingen am Neckar\, Deutschl and X-APPLE-STRUCTURED-LOCATION;VALUE=URI;X-ADDRESS=Alleenstraße 29\, Esslinge n am Neckar\, Deutschland;X-APPLE-RADIUS=100;X-TITLE=Praxis Neuhaus:geo:0, 0 END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:178@kolleg-dat.de DTSTART;VALUE=DATE:20240503 DTEND;VALUE=DATE:20240506 DTSTAMP:20230713T100553Z URL:https://kolleg-dat.de/seminar/elterntraining-etkj-adhs-elterntraining- fuer-fachleute-2024-workshop-2/ SUMMARY:Elterntraining ETKJ ADHS - Elterntraining für Fachleute 2024 - Wo rkshop 2 DESCRIPTION:Workshop I des Elterntraining ETKJ ADHS - Train The Trainer (El terntraining für Fachleute) mit insgesamt 4 Wochenend-Workshops und einer Intensivwoche zum Einüben gelingender Gesprächsführungstechniken. Für eine Übersicht der Lerninhalte der 130 Unterrichtseinheiten (à 45 Minut en) klicken Sie auf den "Seminar buchen"-Button. CATEGORIES:ADHS,Elterntraining,Für Fachleute,Für Fachleute,KompetenzTrainer LOCATION:Kolleg-DAT e.V.\, Unter der Bleiche 18a\, Münsingen\, 72525\, Deu tschland GEO:48.415623;9.494477 X-APPLE-STRUCTURED-LOCATION;VALUE=URI;X-ADDRESS=Unter der Bleiche 18a\, Mü nsingen\, 72525\, Deutschland;X-APPLE-RADIUS=100;X-TITLE=Kolleg-DAT e.V.:g eo:48.415623,9.494477 END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:205@kolleg-dat.de DTSTART;VALUE=DATE:20240511 DTEND;VALUE=DATE:20240513 DTSTAMP:20231028T084118Z URL:https://kolleg-dat.de/seminar/elterntaining-kindern_8-12-2024-2/ SUMMARY:Elterntaining - Für Eltern von betroffenen Kindern 8 – 12 Jahre DESCRIPTION:[et_pb_section fb_built="1" _builder_version="4.16" global_colo rs_info="{}"][et_pb_row _builder_version="4.16" background_size="initial" background_position="top_left" background_repeat="repeat" global_colors_in fo="{}"][et_pb_column type="4_4" _builder_version="4.16" custom_padding="| ||" global_colors_info="{}" custom_padding__hover="|||"][et_pb_text admin_ label="Seminar Info Esslingen" _builder_version="4.19.0" background_size=" initial" background_position="top_left" background_repeat="repeat" global_ module="2477" global_colors_info="{}"]Elterntraining für Eltern von Kinde rn/Jugendlichen mit ADS/ADHS \n[/et_pb_text][et_pb_text admin_label="Detai ls Esslingen" _builder_version="4.20.2" background_size="initial" backgrou nd_position="top_left" background_repeat="repeat" hover_enabled="0" global _module="2475" saved_tabs="all" global_colors_info="{}" sticky_enabled="0" ]Seminarort:\n!! Praxis NeuhausAlleenstraße 29\,73730 Esslingen am Necka r\nBitte beachten Sie:Dieses Seminar muss telefonisch reserviert und gebuc ht werden.Es wir ein Unkostenbeitrag von 390\,- € erhoben.\n Kontakt\n\n \n\nWebsite\nMenschen mit ADHS\n\n\nTelefon\n0711 367014\n\n\n\n\nÖffnung szeiten\n\n\n\nMontag\n09:00–12:00\n15:00–17:00\n\n\nDienstag\n09:00 –12:00\n15:00–17:00\n\n\nMittwoch\n09:00–12:00\nGeschlossen\n\n\nDon nerstag\n09:00–12:00\n15:00–17:00\n\n\nFreitag\n09:00–12:00\nGeschlo ssen\n\n\nSamstag\nGeschlossen\nGeschlossen\n\n\nSonntag\nGeschlossen\nGes chlossen\n\n\n\n\n[/et_pb_text][/et_pb_column][/et_pb_row][/et_pb_section] CATEGORIES:ADHS,Betroffene-Events,Elterntraining,Praxis Neuhaus Esslingen LOCATION:Praxis Neuhaus\, Alleenstraße 29\, Esslingen am Neckar\, Deutschl and X-APPLE-STRUCTURED-LOCATION;VALUE=URI;X-ADDRESS=Alleenstraße 29\, Esslinge n am Neckar\, Deutschland;X-APPLE-RADIUS=100;X-TITLE=Praxis Neuhaus:geo:0, 0 END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:202@kolleg-dat.de DTSTART;VALUE=DATE:20240527 DTEND;VALUE=DATE:20240601 DTSTAMP:20240424T080026Z URL:https://kolleg-dat.de/seminar/neuropsychotherapie-der-adhs-kommunikati ons-und-selbstwerttraining-fuer-fachleute-intensivwoche-4/ SUMMARY:Neuropsychotherapie der ADHS - Kommunikations- und Selbstwerttraini ng für Fachleute - Intensivwoche DESCRIPTION:Workshop-Intensivwoche „Train the Trainer“\n Inhalte:\nDie „psychische Pubertät“ setzt bei ADHS offensichtlich erst mit 18 Jahr en ein. Über Gefühle kann zwar jetzt besser geredet werden\, aber bis d ie Identitätsentwicklung abgeschlossen ist\, verläuft das Leben oft tur bulent\, spannend\, risikoreich.\n\nDie Lerngeschichte ist in aller Regel geprägt durch schwierige Kommunikationserfahrung. Vorgeführt werden und Ausgrenzung wurden oft schon im Vorschulalter traumatisch erlebt.\n\nDie e ntwicklungspsychopathologischen Aspekte der ADHS bringen ab der Pubertät mit sich\, dass einerseits eine nur emotional-impulsive Bewertung von Mens chen und Sachverhalten  erfolgt\, vorschnelles Interpretieren\, anderen i n bester Absicht helfen wollen (mit großer Enttäuschung\, wenn der Rat nicht sofort freudigst angenommen wird). Dazu gesellt sich die typische H ypersensibilität und Verletzlichkeit im adoleszenten Egozentrismus\, wenn alles persönlich genommen wird. Smalltalk führen zu sollen\, sich vors tellen oder bewerben zu sollen führt rasch zu größter Unsicherheit (be i meist ohnehin schon seit Jahren erheblich beeinträchtigtem Selbstwertge fühl).\nDie Inhalte der Kommunikations- und Selbstwerttrainings für Betr offene werden vorgestellt\, die Vermittlung der Bausteine eingeübt an k onkreten Beispielen. Der neuropsychotherapeutisch-verhaltenstherapeutisch e Ansatz (nach Grawe 2004) impliziert das Herausfiden\, bei welchen der  möglichen Ansatzstellen für Veränderungen die höchste motivierende Ber eitschaft besteht. Es wird umgesetzt\, was klar formuliert\, nachvollziehb ar\, plausibel und realistisch alltagsbezogen umsetzbar erscheint.\n\nBei ADHS ist es unabdingbar wichtig\, dass der Therapeut einen positiven\, o ptimistischen Eindruck erweckt\, sich dem Bedürfnis nach Orientierung un d Kontrolle bewusst ist und angenehme Zustände erlebbar macht (gemeinsam Lachen!). Hilfen werden erarbeitet – es muss jedoch jedem freigestellt sein\, ob und was er umsetzen will (keinerlei „Verhaltensverschreibung en“).\n\nBei reifen Erwachsenen mit ADHS (und oft mit Comorbiditäten) h aben sich „dysfunktionale Kontrollüberzeugungen“ oft schon richtig f estgesetzt.\n\nBeeindruckend ist in den Familien\, wie sehr auch noch reif e Erwachsene von ihren Eltern „erzogen“ werden\, nie „genügen“ – und bei den eigenen Kindern und Enkelkindern oft leider genauso komm unizieren\, wie sie es selbst früher gehasst haben.\n\nSeit Durchführung dieser Seminare wird klar\, warum der Transfer aus den unterschiedlichen Elterntrainings oft nicht klappt\, die Kontroversen in den Familien beste hen bleiben\, überall Feindseligkeit „gewittert“ wird.\n\nNach wie v or ist es auch noch für reife Erwachsene schwierig\, angemessen für sich sorgen zu können.\n\nIm Kontext der heutigen Zeit wird an vielen Arbeits plätzen maximale Flexibilität verlangt. Im Klartext heißt das bei ADHS\ , dass man schnell „überwältigt“ wird\, sich blitzartig fremdbestim mt umstellen muss\, unterbrochen wird (wobei es danach so mühsam ist\, z um Ausgangspunkt zurückzufiden …)\n\nDa die Hirnaktivierung auch priva t nur richtig klappt\, wenn man selbstbestimmt handeln kann\, bei klaren Aufgabenstellungen in subjektiv herausforderndem\, aber nicht überfordern dem Tätigkeitsfeld\, verschiebt sich die Aufmerksamkeit schnell auf „E rsatzziele“ (ich google mal schnell…). Wenn man dann im Internet ist und kein Gefühl für Zeit hat\, „versackt“ man rasch …\n\nMan kann versuchen\, Versprochenes für ein Gegenüber zu erledigen\, vergisst es aber nur allzu rasch\, wenn man diese Erledigung subjektiv nicht für so wichtig erachtet.\n\nZur Entwicklung gelingender kompensierender Strategie n ist wichtig\, dass die Teilnehmer spüren\, dass es nicht um „Ratschl äge“\, Pläne\, Tips und Tricks geht\, sondern um Erarbeitung nachvollz iehbarer Hilfestellungen\, die sie in ihrem Tempo zu irgendeinem Zeitpunk t anwenden können\, wenn sie davon wirklich überzeugt sind (wie z.B. v on konkreten Hilfen zur „Entblockierung“\, Einstellungsänderungen\,  Rollendefiitionen\, etc.)\n\nFast alle haben Erwartungen an ihr Umfeld\, s ind enttäuscht\, wenn diese nicht erfüllt werden – nur wurden die Erw artungen meist nicht oder nicht vollständig und verständlich kommunizie rt\, „erreichen“ das Gegenüber nur\, wenn sie ohne das Wort „nicht “ formuliert werden.\n\nDas Seminar wird von Frau Dipl. Psych/ Dipl. Hei lpäd. Cordula Neuhaus gehalten.\n\nSeminarzeiten:\nTermin 27.-31. Mai 202 4\nMontag   10.00 - 18.00 Uhr\n Dienstag - Donnerstag   9.00 - 18.00 Uhr \n Freitag   9.00 - 13.00 Uhr\nSeminarort:\nKolleg-Dat e.V.\n Unter der B leiche 18a\n 72525 Münsingen\n \;\n\nIhre Rechnung erhalten Sie direk t vor Ort.\n\nBitte beachten Sie:\nSie erhalten nur eine Buchungsbestätig ung.\nWir benachrichtigen Sie lediglich\, falls der Kurs ausfällt.\nÜber nachtungsmöglichkeit im Haus\, Infos unter gaestehaus-amhungerberg@t-onli ne.de oder Tel. 0151-57223240. CATEGORIES:ADHS,Für Fachleute,KompetenzTrainer LOCATION:Kolleg-DAT e.V.\, Unter der Bleiche 18a\, Münsingen\, 72525\, Deu tschland GEO:48.415623;9.494477 X-APPLE-STRUCTURED-LOCATION;VALUE=URI;X-ADDRESS=Unter der Bleiche 18a\, Mü nsingen\, 72525\, Deutschland;X-APPLE-RADIUS=100;X-TITLE=Kolleg-DAT e.V.:g eo:48.415623,9.494477 END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:186@kolleg-dat.de DTSTART;VALUE=DATE:20240608 DTEND;VALUE=DATE:20240610 DTSTAMP:20240515T071109Z URL:https://kolleg-dat.de/seminar/kommunikations-und-selbstwerttraining-fu er-aeltere-jugendliche-junge-erwachsene-mit-adhs-angebot-fuer-betroffene-9 / SUMMARY:Kommunikations- und Selbstwerttraining für ältere Jugendliche/jun ge Erwachsene mit ADHS (Angebot für Betroffene) DESCRIPTION:Das Modul entstand für 12 – 18 Teilnehmer zwischen 18 und 35 Jahren\, als in den Einzel- und Gruppentherapien immer deutlicher wurde\, wie sehr negativ erfahrene Kommunikation prägt\, gar traumatisieren kann \, und dass ADHS das „Syndrom der Missverständnisse“ zu sein scheint. \nNach Sammeln all dessen\, was man bisher „eklig“ in Bezug auf Kommun ikation erfahren hat\, wird ein vertiefter Einblick in die neurobiologisch en Hintergründe der ADHS gegeben\, die ja durch die Familien läuft...\nD as funktionelle Verstehen des spezifichen Wahrnehmungs- und Reaktionsstils bei ADHS ist die Basisvoraussetzung für den Erwerb eines Kommunikationss tils\, der es einem ermöglicht\, krisenhafte Zuspitzungen schneller zu er kennen (bevor man „auf dem Gefühl ausrutscht“)\, und gezielt zu reduz ieren\, z. B. durch Einsatz der „silent messengers“ wie Mimik\, Gestik \, Tonfall\, Körperhaltung (die 93 % der Kommunikation ausmachen!). „Se lbstwertkiller“ werden erkennbar und bekämpfbar mit einer „anderen“ Konversationstechnik – gar nicht schwer zu lernen! Nebenbei: sich selbs t und seinem Wahrnehmungs- und Reaktionsstil „auf die Schliche“ zu kom men\, macht Spaß!\n CATEGORIES:ADHS,Betroffene-Events,Kommunikationstraining,KT Junge Erwachsene LOCATION:Kolleg-DAT e.V.\, Unter der Bleiche 18a\, Münsingen\, 72525\, Deu tschland GEO:48.415623;9.494477 X-APPLE-STRUCTURED-LOCATION;VALUE=URI;X-ADDRESS=Unter der Bleiche 18a\, Mü nsingen\, 72525\, Deutschland;X-APPLE-RADIUS=100;X-TITLE=Kolleg-DAT e.V.:g eo:48.415623,9.494477 END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:206@kolleg-dat.de DTSTART;VALUE=DATE:20240608 DTEND;VALUE=DATE:20240610 DTSTAMP:20240605T124320Z URL:https://kolleg-dat.de/seminar/elterntaining-kindern_8-12-2024-3/ SUMMARY:Elterntaining - Für Eltern von betroffenen Kindern 8 – 12 Jahre DESCRIPTION:Therapiebaustein Elterntraining\nEs erweist sich in einem Elter ntraining als besonders zielführend und effektiv nach dem Sammeln der ind ividuellen Ressourcen des Kindes\, aber auch der individuellen Problemfeld er\, die „andere“ neuronale Netzwerknutzung und Funktionssteuerung bei ADHS visualisiert\, nachvollziebar\, sachlich\, plausibel zu erklären. Z udem ist es wichtig diese Erläuterungen mit treffenden Beispielen zu unte rlegen\, an denen die Eltern das Verhalten ihrer Kinder wiedererkennen kö nnen.\n\nZusätzlich gilt das Motto\, dass man alles\, was man über Kinde rerziehung gehört hat vergessen kann – vor allem die ständigen Appelle an Einsicht\, Nachsicht oder Rücksicht der Kinder\, die Versuche vergang ene Missetaten der Kinder im Nachhinein aufzuarbeiten\, Strafen und deren Androhung\, oder der Entzug positiver Verstärker.\n\nWenn bei Punkteplän en die eingeforderten Regeln nicht klar und präzise genug angekündigt un d definiert sind\, und die Belohnung nicht zeitnah erfolgt\, sind diese le ider ebenso wenig erfolgreich.\n\nAus diesem Grund wird im Elterntraining für Eltern mit Kindern/Jugendlichen mit ADHS sehr auf die Art der Kommuni kation geachtet mit der betroffene Kinder und Jugendliche erreichbar sind. \n\nBetroffene Kinder und Jugendliche sind angewiesen auf ein freundliches und wertschätzendes Gegenüber\, das knapp und klar formuliert\, alles b ereits im Vorhinein ankündigt\, auf Widerstand gefasst ist\, Regeln nicht diskutiert\, sondern tatsächlich und unaufgeregt einfordert\, was angek ündigt wurde\, schnell Streitigkeiten deeskaliert\, immer die Anstrengung sbereitschaft belohnt und nicht nur das Handlungsergebnis\, das sie respek tiert und selbst respektabel ist.\n\nDer Verlauf von Krisensituationen wer den untersucht und verhaltensanalytisch dargestellt\, denn nur über Verä nderung des Vorlaufs ist eine Eskalation vermeidbar. Und dies gilt natürl ich auch in der Schule\, in der betroffene Kinder und Jugendliche beispiel sweise auch bei der Freiarbeit ständige Anleitung und Lenkung brauchen\, da sie sich entweder nur spontan oder gar nicht entscheiden können. Daher sind kleinschrittiges Feedback und Kontrolle unerlässlich. Kinder und Ju gendliche mit ADHS können alles lernen\, was ihnen plausibel\, nachvollzi ehbar erklärt wurde und anwendungsbezogen ist – aber auch nur dann!\n\n Bei der Elternberatung und im Elterntraining wird angeraten\, den Medienko nsum zu überwachen und zu begrenzen. Computer besitzen für Kinder und Ju gendliche mit ADHS eine magische Anziehungskraft\, da diese ihrem Wahrnehm ungs- und Reaktionsstil sehr entgegenkommen. Sie hyperfokussieren schnell\ , sind beim Spielen (aber auch beim Arbeiten) mit dem Computer rasch sehr erfolgreich\, unter anderem durch das schnelle Feedback und dadurch\, dass sie nur tippen und anklicken müssen. Da sie kein Zeitgefühl haben und r asch in eine hohe Erregung kommen\, ist es schwer\, sie nach längerer Zei t friedlich vom PC wegzuholen. CATEGORIES:ADHS,Betroffene-Events,Elterntraining,Praxis Neuhaus Esslingen LOCATION:Praxis Neuhaus\, Alleenstraße 29\, Esslingen am Neckar\, Deutschl and X-APPLE-STRUCTURED-LOCATION;VALUE=URI;X-ADDRESS=Alleenstraße 29\, Esslinge n am Neckar\, Deutschland;X-APPLE-RADIUS=100;X-TITLE=Praxis Neuhaus:geo:0, 0 END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:189@kolleg-dat.de DTSTART;VALUE=DATE:20240615 DTEND;VALUE=DATE:20240617 DTSTAMP:20230720T121508Z URL:https://kolleg-dat.de/seminar/kommunikations-und-selbstwerttraining-fu er-reife-erwachsene-mit-adhs-ab-35-jahren-7/ SUMMARY:Kommunikations- und Selbstwerttraining für reife Erwachsene mit AD HS ab 35 Jahren DESCRIPTION:Kommunikations- und Selbstwerttraining für reife Erwachsene mi t ADHS (Angebot für Betroffene) Teil 1\, Teil 2: 23. und 24. November 202 4. Beide Termine können nur gemeinsam gebucht werden.\nDas Modul entstand für 12 – 18 Teilnehmer ab 35 Jahren\, als in den Einzel- und Gruppenth erapien immer deutlicher wurde\, wie sehr negativ erfahrene Kommunikation prägt\, gar traumatisieren kann\, und dass ADHS das „Syndrom der Missve rständnisse“ zu sein scheint.\nNach Sammeln all dessen\, was man bisher „eklig“ in Bezug auf Kommunikation erfahren hat\, wird ein vertiefter Einblick in die neurobiologischen Hintergründe der ADHS gegeben\, die ja durch die Familien läuft…\n\nDas funktionelle Verstehen des spezifiche n Wahrnehmungs- und Reaktionsstils bei ADHS ist die Basisvoraussetzung fü r den Erwerb eines Kommunikationsstils\, der es einem ermöglicht\, krisen hafte Zuspitzungen schneller zu erkennen (bevor man „auf dem Gefühl aus rutscht“)\, und gezielt zu reduzieren\, z. B. durch Einsatz der „silen t messengers“ wie Mimik\, Gestik\, Tonfall\, Körperhaltung (die 93 % de r Kommunikation ausmachen!). „Selbstwertkiller“ werden erkennbar und b ekämpfbar mit einer „anderen“ Konversationstechnik – gar nicht schw er zu lernen! Nebenbei: sich selbst und seinem Wahrnehmungs- und Reaktions stil „auf die Schliche“ zu kommen\, macht Spaß! CATEGORIES:ADHS,Betroffene-Events,Kommunikationstraining,KT Erwachsene LOCATION:Kolleg-DAT e.V.\, Unter der Bleiche 18a\, Münsingen\, 72525\, Deu tschland GEO:48.415623;9.494477 X-APPLE-STRUCTURED-LOCATION;VALUE=URI;X-ADDRESS=Unter der Bleiche 18a\, Mü nsingen\, 72525\, Deutschland;X-APPLE-RADIUS=100;X-TITLE=Kolleg-DAT e.V.:g eo:48.415623,9.494477 END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:179@kolleg-dat.de DTSTART;VALUE=DATE:20240621 DTEND;VALUE=DATE:20240624 DTSTAMP:20230713T100807Z URL:https://kolleg-dat.de/seminar/elterntraining-etkj-adhs-elterntraining- fuer-fachleute-2024-workshop-3/ SUMMARY:Elterntraining ETKJ ADHS - Elterntraining für Fachleute 2024 - Wo rkshop 3 DESCRIPTION:Workshop I des Elterntraining ETKJ ADHS - Train The Trainer (El terntraining für Fachleute) mit insgesamt 4 Wochenend-Workshops und einer Intensivwoche zum Einüben gelingender Gesprächsführungstechniken. Für eine Übersicht der Lerninhalte der 130 Unterrichtseinheiten (à 45 Minut en) klicken Sie auf den "Seminar buchen"-Button. CATEGORIES:ADHS,Elterntraining,Für Fachleute,Für Fachleute,KompetenzTrainer LOCATION:Kolleg-DAT e.V.\, Unter der Bleiche 18a\, Münsingen\, 72525\, Deu tschland GEO:48.415623;9.494477 X-APPLE-STRUCTURED-LOCATION;VALUE=URI;X-ADDRESS=Unter der Bleiche 18a\, Mü nsingen\, 72525\, Deutschland;X-APPLE-RADIUS=100;X-TITLE=Kolleg-DAT e.V.:g eo:48.415623,9.494477 END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:211@kolleg-dat.de DTSTART;VALUE=DATE:20240706 DTEND;VALUE=DATE:20240708 DTSTAMP:20240605T124207Z URL:https://kolleg-dat.de/seminar/elterntaining-kinder-13_17-jahre-2024/ SUMMARY:Elterntaining - Für Eltern von betroffenen Kindern 13 – 17 Jahr e DESCRIPTION:Therapiebaustein Elterntraining\nEs erweist sich in einem Elter ntraining als besonders zielführend und effektiv nach dem Sammeln der ind ividuellen Ressourcen des Kindes\, aber auch der individuellen Problemfeld er\, die „andere“ neuronale Netzwerknutzung und Funktionssteuerung bei ADHS visualisiert\, nachvollziebar\, sachlich\, plausibel zu erklären. Z udem ist es wichtig diese Erläuterungen mit treffenden Beispielen zu unte rlegen\, an denen die Eltern das Verhalten ihrer Kinder wiedererkennen kö nnen.\n\nZusätzlich gilt das Motto\, dass man alles\, was man über Kinde rerziehung gehört hat vergessen kann – vor allem die ständigen Appelle an Einsicht\, Nachsicht oder Rücksicht der Kinder\, die Versuche vergang ene Missetaten der Kinder im Nachhinein aufzuarbeiten\, Strafen und deren Androhung\, oder der Entzug positiver Verstärker.\n\nWenn bei Punkteplän en die eingeforderten Regeln nicht klar und präzise genug angekündigt un d definiert sind\, und die Belohnung nicht zeitnah erfolgt\, sind diese le ider ebenso wenig erfolgreich.\n\nAus diesem Grund wird im Elterntraining für Eltern mit Kindern/Jugendlichen mit ADHS sehr auf die Art der Kommuni kation geachtet mit der betroffene Kinder und Jugendliche erreichbar sind. \n\nBetroffene Kinder und Jugendliche sind angewiesen auf ein freundliches und wertschätzendes Gegenüber\, das knapp und klar formuliert\, alles b ereits im Vorhinein ankündigt\, auf Widerstand gefasst ist\, Regeln nicht diskutiert\, sondern tatsächlich und unaufgeregt einfordert\, was angek ündigt wurde\, schnell Streitigkeiten deeskaliert\, immer die Anstrengung sbereitschaft belohnt und nicht nur das Handlungsergebnis\, das sie respek tiert und selbst respektabel ist.\n\nDer Verlauf von Krisensituationen wer den untersucht und verhaltensanalytisch dargestellt\, denn nur über Verä nderung des Vorlaufs ist eine Eskalation vermeidbar. Und dies gilt natürl ich auch in der Schule\, in der betroffene Kinder und Jugendliche beispiel sweise auch bei der Freiarbeit ständige Anleitung und Lenkung brauchen\, da sie sich entweder nur spontan oder gar nicht entscheiden können. Daher sind kleinschrittiges Feedback und Kontrolle unerlässlich. Kinder und Ju gendliche mit ADHS können alles lernen\, was ihnen plausibel\, nachvollzi ehbar erklärt wurde und anwendungsbezogen ist – aber auch nur dann!\n\n Bei der Elternberatung und im Elterntraining wird angeraten\, den Medienko nsum zu überwachen und zu begrenzen. Computer besitzen für Kinder und Ju gendliche mit ADHS eine magische Anziehungskraft\, da diese ihrem Wahrnehm ungs- und Reaktionsstil sehr entgegenkommen. Sie hyperfokussieren schnell\ , sind beim Spielen (aber auch beim Arbeiten) mit dem Computer rasch sehr erfolgreich\, unter anderem durch das schnelle Feedback und dadurch\, dass sie nur tippen und anklicken müssen. Da sie kein Zeitgefühl haben und r asch in eine hohe Erregung kommen\, ist es schwer\, sie nach längerer Zei t friedlich vom PC wegzuholen. CATEGORIES:ADHS,Betroffene-Events,Elterntraining,Praxis Neuhaus Esslingen LOCATION:Praxis Neuhaus\, Alleenstraße 29\, Esslingen am Neckar\, Deutschl and X-APPLE-STRUCTURED-LOCATION;VALUE=URI;X-ADDRESS=Alleenstraße 29\, Esslinge n am Neckar\, Deutschland;X-APPLE-RADIUS=100;X-TITLE=Praxis Neuhaus:geo:0, 0 END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:197@kolleg-dat.de DTSTART;VALUE=DATE:20240712 DTEND;VALUE=DATE:20240715 DTSTAMP:20230719T090553Z URL:https://kolleg-dat.de/seminar/kompetenztrainer-modul-adhs-und-teilleis tungsschwaechen-4/ SUMMARY:Kompetenztrainer Modul - ADHS und Teilleistungsschwächen DESCRIPTION:Lese-\, Rechtschreib- und Rechenschwäche sind leider sehr häu fig beeinträchtigende Begleiter der ADHS – oft logo_geschutzt_500fortbe stehend bis ins Erwachsenenalter. Relevant ist dabei aber auch die aktuell e Methodik und Didaktik des Schriftsprach- und Rechenkompetenzerwerbs sowi e die bei ADHS typische graphomotorische Umsetzungsschwäche - in Kombinat ion mit der meist „typischen“ Lerngeschichte durch die Reaktionen des Umfelds auf die „klassischen“ Misserfolge. Das diagnostische Vorgehen wird ausführlich dargestellt sowie zielführende Behandlungsansätze. CATEGORIES:ADHS,Für Fachleute,KompetenzTrainer LOCATION:Kolleg-DAT e.V.\, Unter der Bleiche 18a\, Münsingen\, 72525\, Deu tschland GEO:48.415623;9.494477 X-APPLE-STRUCTURED-LOCATION;VALUE=URI;X-ADDRESS=Unter der Bleiche 18a\, Mü nsingen\, 72525\, Deutschland;X-APPLE-RADIUS=100;X-TITLE=Kolleg-DAT e.V.:g eo:48.415623,9.494477 END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:207@kolleg-dat.de DTSTART;VALUE=DATE:20240720 DTEND;VALUE=DATE:20240722 DTSTAMP:20240605T124305Z URL:https://kolleg-dat.de/seminar/elterntaining-kindern_8-12-2024-4/ SUMMARY:Elterntaining - Für Eltern von betroffenen Kindern 8 – 12 Jahre DESCRIPTION:Therapiebaustein Elterntraining\nEs erweist sich in einem Elter ntraining als besonders zielführend und effektiv nach dem Sammeln der ind ividuellen Ressourcen des Kindes\, aber auch der individuellen Problemfeld er\, die „andere“ neuronale Netzwerknutzung und Funktionssteuerung bei ADHS visualisiert\, nachvollziebar\, sachlich\, plausibel zu erklären. Z udem ist es wichtig diese Erläuterungen mit treffenden Beispielen zu unte rlegen\, an denen die Eltern das Verhalten ihrer Kinder wiedererkennen kö nnen.\n\nZusätzlich gilt das Motto\, dass man alles\, was man über Kinde rerziehung gehört hat vergessen kann – vor allem die ständigen Appelle an Einsicht\, Nachsicht oder Rücksicht der Kinder\, die Versuche vergang ene Missetaten der Kinder im Nachhinein aufzuarbeiten\, Strafen und deren Androhung\, oder der Entzug positiver Verstärker.\n\nWenn bei Punkteplän en die eingeforderten Regeln nicht klar und präzise genug angekündigt un d definiert sind\, und die Belohnung nicht zeitnah erfolgt\, sind diese le ider ebenso wenig erfolgreich.\n\nAus diesem Grund wird im Elterntraining für Eltern mit Kindern/Jugendlichen mit ADHS sehr auf die Art der Kommuni kation geachtet mit der betroffene Kinder und Jugendliche erreichbar sind. \n\nBetroffene Kinder und Jugendliche sind angewiesen auf ein freundliches und wertschätzendes Gegenüber\, das knapp und klar formuliert\, alles b ereits im Vorhinein ankündigt\, auf Widerstand gefasst ist\, Regeln nicht diskutiert\, sondern tatsächlich und unaufgeregt einfordert\, was angek ündigt wurde\, schnell Streitigkeiten deeskaliert\, immer die Anstrengung sbereitschaft belohnt und nicht nur das Handlungsergebnis\, das sie respek tiert und selbst respektabel ist.\n\nDer Verlauf von Krisensituationen wer den untersucht und verhaltensanalytisch dargestellt\, denn nur über Verä nderung des Vorlaufs ist eine Eskalation vermeidbar. Und dies gilt natürl ich auch in der Schule\, in der betroffene Kinder und Jugendliche beispiel sweise auch bei der Freiarbeit ständige Anleitung und Lenkung brauchen\, da sie sich entweder nur spontan oder gar nicht entscheiden können. Daher sind kleinschrittiges Feedback und Kontrolle unerlässlich. Kinder und Ju gendliche mit ADHS können alles lernen\, was ihnen plausibel\, nachvollzi ehbar erklärt wurde und anwendungsbezogen ist – aber auch nur dann!\n\n Bei der Elternberatung und im Elterntraining wird angeraten\, den Medienko nsum zu überwachen und zu begrenzen. Computer besitzen für Kinder und Ju gendliche mit ADHS eine magische Anziehungskraft\, da diese ihrem Wahrnehm ungs- und Reaktionsstil sehr entgegenkommen. Sie hyperfokussieren schnell\ , sind beim Spielen (aber auch beim Arbeiten) mit dem Computer rasch sehr erfolgreich\, unter anderem durch das schnelle Feedback und dadurch\, dass sie nur tippen und anklicken müssen. Da sie kein Zeitgefühl haben und r asch in eine hohe Erregung kommen\, ist es schwer\, sie nach längerer Zei t friedlich vom PC wegzuholen. CATEGORIES:ADHS,Betroffene-Events,Elterntraining,Praxis Neuhaus Esslingen LOCATION:Praxis Neuhaus\, Alleenstraße 29\, Esslingen am Neckar\, Deutschl and X-APPLE-STRUCTURED-LOCATION;VALUE=URI;X-ADDRESS=Alleenstraße 29\, Esslinge n am Neckar\, Deutschland;X-APPLE-RADIUS=100;X-TITLE=Praxis Neuhaus:geo:0, 0 END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:182@kolleg-dat.de DTSTART;VALUE=DATE:20240726 DTEND;VALUE=DATE:20240729 DTSTAMP:20240724T133621Z URL:https://kolleg-dat.de/seminar/update-etkj-workshop-fuer-alle-ausgebild eten-elterntrainer-3/ SUMMARY:Update ETKJ - Workshop für alle ausgebildeten Elterntrainer DESCRIPTION:Anhand von konkreten Fragen der Teilnehmer erfolgt visualisiert es Ermitteln des Vorlaufs einer "schwierigen Situation" mit Erarbeitung ei ner realistisch umsetzbaren Intervention.\n\nInhalte des Seminars sind u.a . Widerstände im Elterntraining\, die die Teilnehmer erfahren\, "complica ted cases"\, aktuelle Neuentwicklungen. \n\nDaneben wird jeweils aktuell N eues (bzgl. zum Beispiel neuen Vorgaben\, Medikationen\, etc.) erläutert. Als besonders hilfreich hat sich ergänzend der gegenseitige Austausch un d die implizite Selbsterfahrung erwiesen. CATEGORIES:ADHS,Elterntraining,Für Fachleute,Für Fachleute,KompetenzTrainer LOCATION:Kolleg-DAT e.V.\, Unter der Bleiche 18a\, Münsingen\, 72525\, Deu tschland GEO:48.415623;9.494477 X-APPLE-STRUCTURED-LOCATION;VALUE=URI;X-ADDRESS=Unter der Bleiche 18a\, Mü nsingen\, 72525\, Deutschland;X-APPLE-RADIUS=100;X-TITLE=Kolleg-DAT e.V.:g eo:48.415623,9.494477 END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:180@kolleg-dat.de DTSTART;VALUE=DATE:20240729 DTEND;VALUE=DATE:20240803 DTSTAMP:20230713T101153Z URL:https://kolleg-dat.de/seminar/elterntraining-etkj-adhs-elterntraining- fuer-fachleute-intensivwoche-3/ SUMMARY:Elterntraining ETKJ ADHS - Elterntraining für Fachleute Intensivw oche DESCRIPTION:Intensivwoche des Elterntraining ETKJ ADHS - Train The Trainer (Elterntraining für Fachleute) mit insgesamt 4 Wochenend-Workshops und ei ner Intensivwoche zum Einüben gelingender Gesprächsführungstechniken. F ür eine Übersicht der Lerninhalte der 130 Unterrichtseinheiten (à 45 Mi nuten) klicken Sie auf den "Seminar buchen"-Button. CATEGORIES:ADHS,Elterntraining,Für Fachleute,Für Fachleute,KompetenzTrainer LOCATION:Kolleg-DAT e.V.\, Unter der Bleiche 18a\, Münsingen\, 72525\, Deu tschland GEO:48.415623;9.494477 X-APPLE-STRUCTURED-LOCATION;VALUE=URI;X-ADDRESS=Unter der Bleiche 18a\, Mü nsingen\, 72525\, Deutschland;X-APPLE-RADIUS=100;X-TITLE=Kolleg-DAT e.V.:g eo:48.415623,9.494477 END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:188@kolleg-dat.de DTSTART;VALUE=DATE:20240817 DTEND;VALUE=DATE:20240819 DTSTAMP:20230713T122636Z URL:https://kolleg-dat.de/seminar/kommunikations-und-selbstwerttraining-fu er-reife-erwachsene-mit-adhs-ab-35-jahren/ SUMMARY:Kommunikations- und Selbstwerttraining für reife Erwachsene mit AD HS ab 35 Jahren DESCRIPTION:Kommunikations- und Selbstwerttraining für reife Erwachsene mi t ADHS (Angebot für Betroffene) Teil 1\, Teil 2: 09. und 10. November 202 4. Beide Termine können nur gemeinsam gebucht werden.\nDas Modul entstand für 12 – 18 Teilnehmer ab 35 Jahren\, als in den Einzel- und Gruppent herapien immer deutlicher wurde\, wie sehr negativ erfahrene Kommunikation prägt\, gar traumatisieren kann\, und dass ADHS das „Syndrom der Missv erständnisse“ zu sein scheint.\nNach Sammeln all dessen\, was man bishe r „eklig“ in Bezug auf Kommunikation erfahren hat\, wird ein vertiefte r Einblick in die neurobiologischen Hintergründe der ADHS gegeben\, die j a durch die Familien läuft…\n\nDas funktionelle Verstehen des spezifich en Wahrnehmungs- und Reaktionsstils bei ADHS ist die Basisvoraussetzung f ür den Erwerb eines Kommunikationsstils\, der es einem ermöglicht\, kris enhafte Zuspitzungen schneller zu erkennen (bevor man „auf dem Gefühl a usrutscht“)\, und gezielt zu reduzieren\, z. B. durch Einsatz der „sil ent messengers“ wie Mimik\, Gestik\, Tonfall\, Körperhaltung (die 93 % der Kommunikation ausmachen!). „Selbstwertkiller“ werden erkennbar und bekämpfbar mit einer „anderen“ Konversationstechnik – gar nicht sc hwer zu lernen! Nebenbei: sich selbst und seinem Wahrnehmungs- und Reaktio nsstil „auf die Schliche“ zu kommen\, macht Spaß! CATEGORIES:ADHS,Betroffene-Events,Kommunikationstraining LOCATION:Kolleg-DAT e.V.\, Unter der Bleiche 18a\, Münsingen\, 72525\, Deu tschland GEO:48.415623;9.494477 X-APPLE-STRUCTURED-LOCATION;VALUE=URI;X-ADDRESS=Unter der Bleiche 18a\, Mü nsingen\, 72525\, Deutschland;X-APPLE-RADIUS=100;X-TITLE=Kolleg-DAT e.V.:g eo:48.415623,9.494477 END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:203@kolleg-dat.de DTSTART;VALUE=DATE:20240904 DTEND;VALUE=DATE:20240909 DTSTAMP:20230719T091555Z URL:https://kolleg-dat.de/seminar/neuropsychotherapie-der-adhs-paarberatun g-bei-adhs-und-komorbiditaeten-intensivwoche-fuer-fachleute-3/ SUMMARY:Neuropsychotherapie der ADHS - Paarberatung bei ADHS (und Komorbidi täten) - Intensivwoche für Fachleute DESCRIPTION:„Lass mich\, doch verlass mich nicht – nicht mit Dir und ni cht ohne Dich...“ ADHS und die verflixte Paarbeziehung! Die Beziehungszu friedenheit bei Paarkonstellationen mit ADHS (bekanntlich bleibt man „un ter sich“) liegt\, wie amerikanische Langzeituntersuchungen zeigen\, bei 20 %\, (die Trennungs- und Scheidungsrate ist komplementär). Einige entw icklungspsychopathologische Aspekte bei ADHS sind auch noch im Erwachsenen alter der Grund\, warum es immer wieder zu Konflikten kommt (z.B. die Verg esslichkeit für subjektiv Uninteressantes\, die Tatsache\, alles nur aus der eigenen Perspektive sehen zu können). Erfreulich jedoch die Erfahrung der letzten Jahre: je früher ein Paar weiß\, wie man mit ADHS „funkti oniert“ (wenn über „Syndromtypisches“ auch mal gelacht werden kann! ) desto besser gelingt die Beziehung. Profunde Kenntnis der neurobiologisc hen Hintergründe ermöglichen funktionelles Verstehen der Symptomatik als Basisvoraussetzung für Vorlauf-\, Funktions- und Mikroanalysen von entst ehenden Konflikten mit Aufbau alternativer Verhaltens- und Kommunikationss trukturen. Elementar sind Hilfestellungen zum verbesserten Management v.a. der Zeit\, der Gegenstände und der Finanzen mit sinnvollen Visualisierun gshilfen. \n„Selbstsabotage“ in der Beziehung ist\, sich immer wieder intensiv „aussprechen“ zu wollen\, mit permanenter „Vergangenheitsbe wältigung“\, der Suche nach der „Schuld“\, der Rechtfertigung der R echtfertigung. Erwartungen an das Gegenüber bestehen – werden oft aber nicht konkret angesprochen\, Enttäuschung und Ärger entsteht indes\, wen n sie nicht „erfüllt“ werden…\n CATEGORIES:ADHS,Für Fachleute LOCATION:Kolleg-DAT e.V.\, Unter der Bleiche 18a\, Münsingen\, 72525\, Deu tschland GEO:48.415623;9.494477 X-APPLE-STRUCTURED-LOCATION;VALUE=URI;X-ADDRESS=Unter der Bleiche 18a\, Mü nsingen\, 72525\, Deutschland;X-APPLE-RADIUS=100;X-TITLE=Kolleg-DAT e.V.:g eo:48.415623,9.494477 END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:198@kolleg-dat.de DTSTART;VALUE=DATE:20240913 DTEND;VALUE=DATE:20240916 DTSTAMP:20230719T090716Z URL:https://kolleg-dat.de/seminar/neuropsychotherapie-der-adhs-diagnostik- und-supervisionskurs-fuer-fachleute-5/ SUMMARY:Neuropsychotherapie der ADHS –Diagnostik- und Supervisionskurs (f ür Fachleute) DESCRIPTION:Mit Hilfe von umfassenden Familienanamnesen kommt man erfahrung sgemäß bei ADHS und Comorbiditäten\, insbesonders auch Lernstörungen v iel weiter als nur durch Testverfahren\, benötigt jedoch dazu eine Gespr ächsführung\, die Offenheit und Vertrauen schafft – sowie Zeit.\n\nEbe nso wichtig erscheint sorgsames Beleuchten körperlicher Grund- und Beglei terkrankungen sowie der aktuellen psychosozialen Belastung und den Grad de r Funktionseinschränkung.\n\nDie aktuellen massiven Einschränkungen der Versorgungsmöglichkeiten sollen auch erörtert werden und aufgezeigt\, wa s noch oder alternativ möglich ist. CATEGORIES:ADHS,Für Fachleute,KompetenzTrainer LOCATION:Kolleg-DAT e.V.\, Unter der Bleiche 18a\, Münsingen\, 72525\, Deu tschland GEO:48.415623;9.494477 X-APPLE-STRUCTURED-LOCATION;VALUE=URI;X-ADDRESS=Unter der Bleiche 18a\, Mü nsingen\, 72525\, Deutschland;X-APPLE-RADIUS=100;X-TITLE=Kolleg-DAT e.V.:g eo:48.415623,9.494477 END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:199@kolleg-dat.de DTSTART;VALUE=DATE:20241004 DTEND;VALUE=DATE:20241007 DTSTAMP:20230719T090850Z URL:https://kolleg-dat.de/seminar/kompetenztrainer-modul-adhs-und-trauma-5 / SUMMARY:Kompetenztrainer Modul - ADHS und Trauma DESCRIPTION:Betroffene mit ADHS erinnern vorwiegend über Bilder und haben leider keine „innere Bremse“ für ihre Gefühle. Beim „Syndrom der E xtreme“ kommen entsprechend heftig schmerzliche Bilder im primären visu ellen Kortex an\, wenn man z.B. bloß gestellt oder „vorgeführt“ wird \, „ertappt“ wird\, wenn man gerade mal wieder nicht bei der Sache ist \, dann regelrecht blockiert auch nichts „Brauchbares“ abrufen kann. D er 52-jährige bekommt plötzlich eine Panikattacke\, als er einen ihm unb ekannten Text in der Gemeinde vorlesen muss\, weil ihn das Gesicht einer P erson in der ersten Reihe urplötzlich „unbewusst“ an eine Situation e rinnert\, in der er im Vorschulalter plötzlich beim Gedichtvorsagen häng en blieb. V.a. wenn man ohne vorherige Ankündigung Schlimmes erfahren mus s\, ist man zwar zunächst „cool“ und reagibel\, oder auch sehr „beh errscht“ – die Bilder indes sind scham- und v.a. stressbesetzt\, werde n durch die syndromtypische Neigung zum Hyperfokusieren offensichtlich seh r klar und scharf gespeichert – und sind leicht wieder „antriggerbar “. Die typische Dysregulation der autonomen Selbststeuerung bewirkt\, da ss angstbesetzt der Blutdruck wirklich ereigniskorreliert blitzartig anste igen kann\, das Herz rast\, schmerzindiziert z.B. der Kreislauf kollabiert . Nur mit profundem Störungsbildteaching und unter Umständen speziellen Strategien (auch des Umgehens oder Vermeidens!) ist es möglich\, damit um zugehen – klassische Interventionen wie Konfrontationstherapien\, aber a uch Entspannungstechniken\, Achtsamkeitstraining etc. wirken nicht. CATEGORIES:ADHS,Für Fachleute,KompetenzTrainer LOCATION:Kolleg-DAT e.V.\, Unter der Bleiche 18a\, Münsingen\, 72525\, Deu tschland GEO:48.415623;9.494477 X-APPLE-STRUCTURED-LOCATION;VALUE=URI;X-ADDRESS=Unter der Bleiche 18a\, Mü nsingen\, 72525\, Deutschland;X-APPLE-RADIUS=100;X-TITLE=Kolleg-DAT e.V.:g eo:48.415623,9.494477 END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:181@kolleg-dat.de DTSTART;VALUE=DATE:20241011 DTEND;VALUE=DATE:20241014 DTSTAMP:20230713T101435Z URL:https://kolleg-dat.de/seminar/elterntraining-etkj-adhs-elterntraining- fuer-fachleute-2024-workshop-4/ SUMMARY:Elterntraining ETKJ ADHS - Elterntraining für Fachleute 2024 - Wo rkshop 4 DESCRIPTION:Workshop I des Elterntraining ETKJ ADHS - Train The Trainer (El terntraining für Fachleute) mit insgesamt 4 Wochenend-Workshops und einer Intensivwoche zum Einüben gelingender Gesprächsführungstechniken. Für eine Übersicht der Lerninhalte der 130 Unterrichtseinheiten (à 45 Minut en) klicken Sie auf den "Seminar buchen"-Button. CATEGORIES:ADHS,Elterntraining,Für Fachleute,Für Fachleute,KompetenzTrainer LOCATION:Kolleg-DAT e.V.\, Unter der Bleiche 18a\, Münsingen\, 72525\, Deu tschland GEO:48.415623;9.494477 X-APPLE-STRUCTURED-LOCATION;VALUE=URI;X-ADDRESS=Unter der Bleiche 18a\, Mü nsingen\, 72525\, Deutschland;X-APPLE-RADIUS=100;X-TITLE=Kolleg-DAT e.V.:g eo:48.415623,9.494477 END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:200@kolleg-dat.de DTSTART;VALUE=DATE:20241018 DTEND;VALUE=DATE:20241021 DTSTAMP:20230719T091005Z URL:https://kolleg-dat.de/seminar/kompetenztrainer-modul-adhs-und-beruf-5/ SUMMARY:Kompetenztrainer Modul - ADHS und Beruf DESCRIPTION:Ressourcenorientierte Beratung und Unterstützung gelingt vor d em Hintergrund des Wissens\, dass niemand so gern lebenslang selbstbestimm t immer wieder neu dazu lernt wie Betroffene mit ADHS – jenseits der ers ten\, oft mühsamen\, „allgemeinen“ Schulbildung.\nAber: Niemand ist s o gefährdet\, sich zu übernehmen und ausgenutzt zu werden\, Opfer von Mo bbing zu werden oder auch selbst zu mobben\, wie Betroffene mit ADHS. Die klassische Burnout-Symptomatik ereilt immer Jüngere.\nKompetenzen werden erarbeitet für das Finden\, Erhalten oder Wechseln der beruflichen Tätig keit individuell zugeschnitten inklusive der Abklärung der einschränkend en oder behindernden Rahmenbedingungen. CATEGORIES:ADHS,Für Fachleute,KompetenzTrainer LOCATION:Kolleg-DAT e.V.\, Unter der Bleiche 18a\, Münsingen\, 72525\, Deu tschland GEO:48.415623;9.494477 X-APPLE-STRUCTURED-LOCATION;VALUE=URI;X-ADDRESS=Unter der Bleiche 18a\, Mü nsingen\, 72525\, Deutschland;X-APPLE-RADIUS=100;X-TITLE=Kolleg-DAT e.V.:g eo:48.415623,9.494477 END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:208@kolleg-dat.de DTSTART;VALUE=DATE:20241019 DTEND;VALUE=DATE:20241021 DTSTAMP:20240605T124205Z URL:https://kolleg-dat.de/seminar/elterntaining-kindern_8-12-2024-5/ SUMMARY:Elterntaining - Für Eltern von betroffenen Kindern 8 – 12 Jahre DESCRIPTION:Therapiebaustein Elterntraining\nEs erweist sich in einem Elter ntraining als besonders zielführend und effektiv nach dem Sammeln der ind ividuellen Ressourcen des Kindes\, aber auch der individuellen Problemfeld er\, die „andere“ neuronale Netzwerknutzung und Funktionssteuerung bei ADHS visualisiert\, nachvollziebar\, sachlich\, plausibel zu erklären. Z udem ist es wichtig diese Erläuterungen mit treffenden Beispielen zu unte rlegen\, an denen die Eltern das Verhalten ihrer Kinder wiedererkennen kö nnen.\n\nZusätzlich gilt das Motto\, dass man alles\, was man über Kinde rerziehung gehört hat vergessen kann – vor allem die ständigen Appelle an Einsicht\, Nachsicht oder Rücksicht der Kinder\, die Versuche vergang ene Missetaten der Kinder im Nachhinein aufzuarbeiten\, Strafen und deren Androhung\, oder der Entzug positiver Verstärker.\n\nWenn bei Punkteplän en die eingeforderten Regeln nicht klar und präzise genug angekündigt un d definiert sind\, und die Belohnung nicht zeitnah erfolgt\, sind diese le ider ebenso wenig erfolgreich.\n\nAus diesem Grund wird im Elterntraining für Eltern mit Kindern/Jugendlichen mit ADHS sehr auf die Art der Kommuni kation geachtet mit der betroffene Kinder und Jugendliche erreichbar sind. \n\nBetroffene Kinder und Jugendliche sind angewiesen auf ein freundliches und wertschätzendes Gegenüber\, das knapp und klar formuliert\, alles b ereits im Vorhinein ankündigt\, auf Widerstand gefasst ist\, Regeln nicht diskutiert\, sondern tatsächlich und unaufgeregt einfordert\, was angek ündigt wurde\, schnell Streitigkeiten deeskaliert\, immer die Anstrengung sbereitschaft belohnt und nicht nur das Handlungsergebnis\, das sie respek tiert und selbst respektabel ist.\n\nDer Verlauf von Krisensituationen wer den untersucht und verhaltensanalytisch dargestellt\, denn nur über Verä nderung des Vorlaufs ist eine Eskalation vermeidbar. Und dies gilt natürl ich auch in der Schule\, in der betroffene Kinder und Jugendliche beispiel sweise auch bei der Freiarbeit ständige Anleitung und Lenkung brauchen\, da sie sich entweder nur spontan oder gar nicht entscheiden können. Daher sind kleinschrittiges Feedback und Kontrolle unerlässlich. Kinder und Ju gendliche mit ADHS können alles lernen\, was ihnen plausibel\, nachvollzi ehbar erklärt wurde und anwendungsbezogen ist – aber auch nur dann!\n\n Bei der Elternberatung und im Elterntraining wird angeraten\, den Medienko nsum zu überwachen und zu begrenzen. Computer besitzen für Kinder und Ju gendliche mit ADHS eine magische Anziehungskraft\, da diese ihrem Wahrnehm ungs- und Reaktionsstil sehr entgegenkommen. Sie hyperfokussieren schnell\ , sind beim Spielen (aber auch beim Arbeiten) mit dem Computer rasch sehr erfolgreich\, unter anderem durch das schnelle Feedback und dadurch\, dass sie nur tippen und anklicken müssen. Da sie kein Zeitgefühl haben und r asch in eine hohe Erregung kommen\, ist es schwer\, sie nach längerer Zei t friedlich vom PC wegzuholen. CATEGORIES:ADHS,Betroffene-Events,Elterntraining,Praxis Neuhaus Esslingen LOCATION:Praxis Neuhaus\, Alleenstraße 29\, Esslingen am Neckar\, Deutschl and X-APPLE-STRUCTURED-LOCATION;VALUE=URI;X-ADDRESS=Alleenstraße 29\, Esslinge n am Neckar\, Deutschland;X-APPLE-RADIUS=100;X-TITLE=Praxis Neuhaus:geo:0, 0 END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:194@kolleg-dat.de DTSTART;VALUE=DATE:20241025 DTEND;VALUE=DATE:20241028 DTSTAMP:20230719T085959Z URL:https://kolleg-dat.de/seminar/kompetenztrainer-modul-adhs-und-gesundhe it-teil-2-4/ SUMMARY:Kompetenztrainer Modul - ADHS und Gesundheit Teil 2 DESCRIPTION:Es imponiert in den letzten Jahren der klinisch-therapeutischen Erfahrung immer deutlicher\, dass es sich bei ADHS offensichtlich um eine konstitutionelle Dysregulation des gesamten autonomen Steuerungssystems h andelt.\nEs besteht bekanntermaßen eine sofortige Aufnahmefähigkeit von subjektiv interessanter Information mit gleichzeitiger Aktivierung der Vig ilanz – aber nur dann – und\, wenn nicht eine \nSchilddrüsenfehlfunkt ion\, Nebennierenschwäche\, Nahrungsmittelunverträglichkeit oder Fehlbeh andlung mit Antidepressiva „gegensteuert“.\nSchwierigkeiten mit dem Ei nschlafen und Durchschlafen verschlechtern nicht nur bei Kindern die Sympt omatik von ADHS. Ein ausgiebiger Mittagsschlaf macht im Erwachsenenalter\, dass man gar nicht mehr „richtig“ aufwachen kann\, zuviel Schlaf mach t depressiv.\n\nEs ist faszinierend zu entdecken\, wie wichtig bestimmte N ährstoffe für die Bildung der relevanten Neurotransmitter (Dopamin\, Nor adrenalin\, Serotonin) unabdingbar nötig sind\, die aufmerksamkeitssteuer nd sind und emotionale Schwankungen ausgleichen können und wie man versuc hen kann\, unbewusster\, aber schädigender „Selbstmedikation“ bei Suc ht zu begegnen.\n\nWichtig erscheint es aber auch zu verstehen\, dass bei diesem „Syndrom der Extreme“ (auch mit ganz viel positiven Aspekten/F ähigkeiten/Eigenschaften) Hypersensibilitäten aller Sinneswahrnehmungen bestehen\, u.a. besteht sehr häufig eine extreme Schmerzempfindlichkeit\, die unbedingt ernst zu nehmen ist!\nEs gilt u.a. medizinische Traumatisie rung so gut es geht zu verhindern\, da diese im Lebensverlauf immer schlim mer wird. CATEGORIES:ADHS,Für Fachleute,KompetenzTrainer LOCATION:Kolleg-DAT e.V.\, Unter der Bleiche 18a\, Münsingen\, 72525\, Deu tschland GEO:48.415623;9.494477 X-APPLE-STRUCTURED-LOCATION;VALUE=URI;X-ADDRESS=Unter der Bleiche 18a\, Mü nsingen\, 72525\, Deutschland;X-APPLE-RADIUS=100;X-TITLE=Kolleg-DAT e.V.:g eo:48.415623,9.494477 END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:191@kolleg-dat.de DTSTART;VALUE=DATE:20241028 DTEND;VALUE=DATE:20241102 DTSTAMP:20230713T122943Z URL:https://kolleg-dat.de/seminar/paarberatung-bei-adhs-und-komorbiditaete n-angebot-fuer-eltern-paare-mit-adhs-8/ SUMMARY:Paarberatung bei ADHS und Komorbiditäten (Angebot für Eltern/Paar e mit ADHS) DESCRIPTION:Langjährige Erfahrung in der Paarberatung Betroffener mit ADHS (mit/ohne Komorbiditäten) macht deutlich\, dass die üblichen Beratungsa nsätze der Eheberatung bei ADHS einfach nicht fruchten. \n\nMehrere Pilot projekte zeigten\, dass Paare besonders profitieren\, wenn sie sich in ein er Kleingruppe über einige Tage intensiv mit den neurobiologischen Hinter gründen ihrer Schwierigkeiten\, den Auslösern der Konflikte beschäftige n und ein regelrechtes Konfliktmanagement entwickeln. Dabei kommt eine spe zielle Kommunikationstechnik zum Einsatz\, die sich im Elterntraining ETKJ ADHS schon sehr bewährt hat.\n\nIn diesem Seminar geht es weniger um Kon troversen bei der Kindererziehung\, sondern darum\, z. B. bezüglich Abspr achen\, Erwartungen an das Gegenüber\, Verhalten der eigenen Eltern/Verwa ndten gegenüber\, gegenseitiger Hilfestellung\, etc. alternative Strategi en zu entwickeln. Offen soll das oft schwierige Thema „Sexualität“ an gesprochen werden. Oft helfen genaue „Analysen“ von Konflikten entsteh end durch Missverständnisse\, wenn z. B. Erwartungen nicht so klar formul iert werden (aus Angst vor einem Streit!). \n\nPersönliche Ziele werden e rarbeitet und im Abgleich mit realistischen Erwartungen in umsetzbare Stra tegien (an ganz konkreten Beispielen!) gebracht. \n\nTypische „Selbstsab otagemethoden“\, wie das Bedürfnis\, sich immer wieder mal aussprechen zu wollen\, alles ausdiskutieren zu müssen\, die Schuld suchen zu wollen\ , die Rechtfertigung der Rechtfertigung zu suchen\, werden mit Hilfe des f unktionellen Verstehens erläutert und Alternativen aufgezeigt. CATEGORIES:ADHS,Betroffene-Events,Paarberatung,Paarberatung,Paare LOCATION:Kolleg-DAT e.V.\, Unter der Bleiche 18a\, Münsingen\, 72525\, Deu tschland GEO:48.415623;9.494477 X-APPLE-STRUCTURED-LOCATION;VALUE=URI;X-ADDRESS=Unter der Bleiche 18a\, Mü nsingen\, 72525\, Deutschland;X-APPLE-RADIUS=100;X-TITLE=Kolleg-DAT e.V.:g eo:48.415623,9.494477 END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:210@kolleg-dat.de DTSTART;VALUE=DATE:20241116 DTEND;VALUE=DATE:20241118 DTSTAMP:20240605T124248Z URL:https://kolleg-dat.de/seminar/elterntaining-kindern_6-10-2024-1/ SUMMARY:Elterntaining - Für Eltern von betroffenen Kindern 6 – 10 Jahre DESCRIPTION:Therapiebaustein Elterntraining\nEs erweist sich in einem Elter ntraining als besonders zielführend und effektiv nach dem Sammeln der ind ividuellen Ressourcen des Kindes\, aber auch der individuellen Problemfeld er\, die „andere“ neuronale Netzwerknutzung und Funktionssteuerung bei ADHS visualisiert\, nachvollziebar\, sachlich\, plausibel zu erklären. Z udem ist es wichtig diese Erläuterungen mit treffenden Beispielen zu unte rlegen\, an denen die Eltern das Verhalten ihrer Kinder wiedererkennen kö nnen.\n\nZusätzlich gilt das Motto\, dass man alles\, was man über Kinde rerziehung gehört hat vergessen kann – vor allem die ständigen Appelle an Einsicht\, Nachsicht oder Rücksicht der Kinder\, die Versuche vergang ene Missetaten der Kinder im Nachhinein aufzuarbeiten\, Strafen und deren Androhung\, oder der Entzug positiver Verstärker.\n\nWenn bei Punkteplän en die eingeforderten Regeln nicht klar und präzise genug angekündigt un d definiert sind\, und die Belohnung nicht zeitnah erfolgt\, sind diese le ider ebenso wenig erfolgreich.\n\nAus diesem Grund wird im Elterntraining für Eltern mit Kindern/Jugendlichen mit ADHS sehr auf die Art der Kommuni kation geachtet mit der betroffene Kinder und Jugendliche erreichbar sind. \n\nBetroffene Kinder und Jugendliche sind angewiesen auf ein freundliches und wertschätzendes Gegenüber\, das knapp und klar formuliert\, alles b ereits im Vorhinein ankündigt\, auf Widerstand gefasst ist\, Regeln nicht diskutiert\, sondern tatsächlich und unaufgeregt einfordert\, was angek ündigt wurde\, schnell Streitigkeiten deeskaliert\, immer die Anstrengung sbereitschaft belohnt und nicht nur das Handlungsergebnis\, das sie respek tiert und selbst respektabel ist.\n\nDer Verlauf von Krisensituationen wer den untersucht und verhaltensanalytisch dargestellt\, denn nur über Verä nderung des Vorlaufs ist eine Eskalation vermeidbar. Und dies gilt natürl ich auch in der Schule\, in der betroffene Kinder und Jugendliche beispiel sweise auch bei der Freiarbeit ständige Anleitung und Lenkung brauchen\, da sie sich entweder nur spontan oder gar nicht entscheiden können. Daher sind kleinschrittiges Feedback und Kontrolle unerlässlich. Kinder und Ju gendliche mit ADHS können alles lernen\, was ihnen plausibel\, nachvollzi ehbar erklärt wurde und anwendungsbezogen ist – aber auch nur dann!\n\n Bei der Elternberatung und im Elterntraining wird angeraten\, den Medienko nsum zu überwachen und zu begrenzen. Computer besitzen für Kinder und Ju gendliche mit ADHS eine magische Anziehungskraft\, da diese ihrem Wahrnehm ungs- und Reaktionsstil sehr entgegenkommen. Sie hyperfokussieren schnell\ , sind beim Spielen (aber auch beim Arbeiten) mit dem Computer rasch sehr erfolgreich\, unter anderem durch das schnelle Feedback und dadurch\, dass sie nur tippen und anklicken müssen. Da sie kein Zeitgefühl haben und r asch in eine hohe Erregung kommen\, ist es schwer\, sie nach längerer Zei t friedlich vom PC wegzuholen. CATEGORIES:ADHS,Betroffene-Events,Elterntraining,Praxis Neuhaus Esslingen LOCATION:Praxis Neuhaus\, Alleenstraße 29\, Esslingen am Neckar\, Deutschl and X-APPLE-STRUCTURED-LOCATION;VALUE=URI;X-ADDRESS=Alleenstraße 29\, Esslinge n am Neckar\, Deutschland;X-APPLE-RADIUS=100;X-TITLE=Praxis Neuhaus:geo:0, 0 END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:201@kolleg-dat.de DTSTART;VALUE=DATE:20241206 DTEND;VALUE=DATE:20241209 DTSTAMP:20230720T121136Z URL:https://kolleg-dat.de/seminar/kompetenztrainer-modul-adhs-und-umgang-m it-behoerden-sozialrechtliche-aspekte-und-moegliche-hilfestellungen-4/ SUMMARY:Kompetenztrainer Modul - ADHS und Umgang mit Behörden – sozialre chtliche Aspekte und mögliche Hilfestellungen DESCRIPTION:Sowohl für das Kinder- und Jugendalter wie auch für Erwachsen e werden mögliche Hilfen gemäß dem SGB VIII\, aber auch die damit verbu ndenen Wege\, Hürden und Hindernisse entsprechend den aktuellen Erkenntni sstand und der aktuellen Rechtslage dargestellt (einschließlich familieng erichtlicher und straßenverkehrsrelevanter Fragestellungen). CATEGORIES:ADHS,Für Fachleute,KompetenzTrainer LOCATION:Kolleg-DAT e.V.\, Unter der Bleiche 18a\, Münsingen\, 72525\, Deu tschland GEO:48.415623;9.494477 X-APPLE-STRUCTURED-LOCATION;VALUE=URI;X-ADDRESS=Unter der Bleiche 18a\, Mü nsingen\, 72525\, Deutschland;X-APPLE-RADIUS=100;X-TITLE=Kolleg-DAT e.V.:g eo:48.415623,9.494477 END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:216@kolleg-dat.de DTSTART;VALUE=DATE:20250111 DTEND;VALUE=DATE:20250113 DTSTAMP:20240529T092040Z URL:https://kolleg-dat.de/seminar/kommunikations-und-selbstwerttraining-fu er-aeltere-jugendliche-junge-erwachsene-mit-adhs-angebot-fuer-betroffene-6 / SUMMARY:Kommunikations- und Selbstwerttraining für ältere Jugendliche/jun ge Erwachsene mit ADHS (Angebot für Betroffene) DESCRIPTION:Das Modul entstand für 12 – 18 Teilnehmer zwischen 18 und 35 Jahren\, als in den Einzel- und Gruppentherapien immer deutlicher wurde\, wie sehr negativ erfahrene Kommunikation prägt\, gar traumatisieren kann \, und dass ADHS das „Syndrom der Missverständnisse“ zu sein scheint. \nNach Sammeln all dessen\, was man bisher „eklig“ in Bezug auf Kommun ikation erfahren hat\, wird ein vertiefter Einblick in die neurobiologisch en Hintergründe der ADHS gegeben\, die ja durch die Familien läuft...\nD as funktionelle Verstehen des spezifichen Wahrnehmungs- und Reaktionsstils bei ADHS ist die Basisvoraussetzung für den Erwerb eines Kommunikationss tils\, der es einem ermöglicht\, krisenhafte Zuspitzungen schneller zu er kennen (bevor man „auf dem Gefühl ausrutscht“)\, und gezielt zu reduz ieren\, z. B. durch Einsatz der „silent messengers“ wie Mimik\, Gestik \, Tonfall\, Körperhaltung (die 93 % der Kommunikation ausmachen!). „Se lbstwertkiller“ werden erkennbar und bekämpfbar mit einer „anderen“ Konversationstechnik – gar nicht schwer zu lernen! Nebenbei: sich selbs t und seinem Wahrnehmungs- und Reaktionsstil „auf die Schliche“ zu kom men\, macht Spaß!\n CATEGORIES:ADHS,Betroffene-Events,Kommunikationstraining,KT Junge Erwachsene LOCATION:Kolleg-DAT e.V.\, Unter der Bleiche 18a\, Münsingen\, 72525\, Deu tschland GEO:48.415623;9.494477 X-APPLE-STRUCTURED-LOCATION;VALUE=URI;X-ADDRESS=Unter der Bleiche 18a\, Mü nsingen\, 72525\, Deutschland;X-APPLE-RADIUS=100;X-TITLE=Kolleg-DAT e.V.:g eo:48.415623,9.494477 END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:217@kolleg-dat.de DTSTART;VALUE=DATE:20250118 DTEND;VALUE=DATE:20250120 DTSTAMP:20240529T092655Z URL:https://kolleg-dat.de/seminar/kommunikations-und-selbstwerttraining-fu er-reife-erwachsene-mit-adhs-ab-35-jahren-9/ SUMMARY:Kommunikations- und Selbstwerttraining für reife Erwachsene mit AD HS ab 35 Jahren DESCRIPTION:Kommunikations- und Selbstwerttraining für reife Erwachsene mi t ADHS (Angebot für Betroffene) Teil 1\, Teil 2: 22. und 23. März 2025. Beide Termine können nur gemeinsam gebucht werden.\nDas Modul entstand f ür 12 – 18 Teilnehmer ab 35 Jahren\, als in den Einzel- und Gruppenther apien immer deutlicher wurde\, wie sehr negativ erfahrene Kommunikation pr ägt\, gar traumatisieren kann\, und dass ADHS das „Syndrom der Missvers tändnisse“ zu sein scheint.\nNach Sammeln all dessen\, was man bisher „eklig“ in Bezug auf Kommunikation erfahren hat\, wird ein vertiefter Einblick in die neurobiologischen Hintergründe der ADHS gegeben\, die ja durch die Familien läuft…\n\nDas funktionelle Verstehen des spezifichen Wahrnehmungs- und Reaktionsstils bei ADHS ist die Basisvoraussetzung für den Erwerb eines Kommunikationsstils\, der es einem ermöglicht\, krisenh afte Zuspitzungen schneller zu erkennen (bevor man „auf dem Gefühl ausr utscht“)\, und gezielt zu reduzieren\, z. B. durch Einsatz der „silent messengers“ wie Mimik\, Gestik\, Tonfall\, Körperhaltung (die 93 % der Kommunikation ausmachen!). „Selbstwertkiller“ werden erkennbar und be kämpfbar mit einer „anderen“ Konversationstechnik – gar nicht schwe r zu lernen! Nebenbei: sich selbst und seinem Wahrnehmungs- und Reaktionss til „auf die Schliche“ zu kommen\, macht Spaß! CATEGORIES:ADHS,Betroffene-Events,Kommunikationstraining,KT Erwachsene LOCATION:Kolleg-DAT e.V.\, Unter der Bleiche 18a\, Münsingen\, 72525\, Deu tschland GEO:48.415623;9.494477 X-APPLE-STRUCTURED-LOCATION;VALUE=URI;X-ADDRESS=Unter der Bleiche 18a\, Mü nsingen\, 72525\, Deutschland;X-APPLE-RADIUS=100;X-TITLE=Kolleg-DAT e.V.:g eo:48.415623,9.494477 END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:225@kolleg-dat.de DTSTART;VALUE=DATE:20250207 DTEND;VALUE=DATE:20250210 DTSTAMP:20240531T092227Z URL:https://kolleg-dat.de/seminar/kompetenztrainer-modul-adhs-und-gesundhe it-teil-1-4/ SUMMARY:Kompetenztrainer Modul - ADHS und Gesundheit Teil 1 DESCRIPTION:Es imponiert in den letzten Jahren der klinisch-therapeutischen Erfahrung immer deutlicher\, dass es sich bei ADHS offensichtlich um eine konstitutionelle Dysregulation des gesamten autonomen Steuerungssystems h andelt.\nEs besteht bekanntermaßen eine sofortige Aufnahmefähigkeit von subjektiv interessanter Information mit gleichzeitiger Aktivierung der Vig ilanz – aber nur dann – und\, wenn nicht eine \nSchilddrüsenfehlfunkt ion\, Nebennierenschwäche\, Nahrungsmittelunverträglichkeit oder Fehlbeh andlung mit Antidepressiva „gegensteuert“.\nSchwierigkeiten mit dem Ei nschlafen und Durchschlafen verschlechtern nicht nur bei Kindern die Sympt omatik von ADHS. Ein ausgiebiger Mittagsschlaf macht im Erwachsenenalter\, dass man gar nicht mehr „richtig“ aufwachen kann\, zuviel Schlaf mach t depressiv.\n\nEs ist faszinierend zu entdecken\, wie wichtig bestimmte N ährstoffe für die Bildung der relevanten Neurotransmitter (Dopamin\, Nor adrenalin\, Serotonin) unabdingbar nötig sind\, die aufmerksamkeitssteuer nd sind und emotionale Schwankungen ausgleichen können und wie man versuc hen kann\, unbewusster\, aber schädigender „Selbstmedikation“ bei Suc ht zu begegnen.\n\nWichtig erscheint es aber auch zu verstehen\, dass bei diesem „Syndrom der Extreme“ (auch mit ganz viel positiven Aspekten/F ähigkeiten/Eigenschaften) Hypersensibilitäten aller Sinneswahrnehmungen bestehen\, u.a. besteht sehr häufig eine extreme Schmerzempfindlichkeit\, die unbedingt ernst zu nehmen ist!\nEs gilt u.a. medizinische Traumatisie rung so gut es geht zu verhindern\, da diese im Lebensverlauf immer schlim mer wird. CATEGORIES:ADHS,Für Fachleute,KompetenzTrainer LOCATION:Kolleg-DAT e.V.\, Unter der Bleiche 18a\, Münsingen\, 72525\, Deu tschland GEO:48.415623;9.494477 X-APPLE-STRUCTURED-LOCATION;VALUE=URI;X-ADDRESS=Unter der Bleiche 18a\, Mü nsingen\, 72525\, Deutschland;X-APPLE-RADIUS=100;X-TITLE=Kolleg-DAT e.V.:g eo:48.415623,9.494477 END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:227@kolleg-dat.de DTSTART;VALUE=DATE:20250221 DTEND;VALUE=DATE:20250224 DTSTAMP:20240531T092547Z URL:https://kolleg-dat.de/seminar/kompetenztrainer-modul-adhs-bei-senioren -5/ SUMMARY:Kompetenztrainer Modul - ADHS bei Senioren DESCRIPTION:Die schon seit der Kinderzeit bestehende hintergründige Angst vor dem Krank-/Altwerden\, Sterben\, der Einsamkeit\, besteht nun deutlich er\, wird aber nicht offen ausgesprochen. Es wurden im Laufe des Leben oft typische rein emotionalspontan und damit polarisierende „Meinungen“ über sich und andere gebildet\, die den Betroffenen und andere in der Int eraktion behindern. Im Rahmen der nach wie vor ausgeprägten Spontanempath ie und Hilfsbereitschaft werden die erwachsenen Kinder gerne auch noch „ erzogen“\, wird mit Vor- und Ratschlägen „gutgemeint“ in die Erzieh ung der Enkel eingegriffen. Die Kommunikation mit sich und anderen entglei st nicht selten belastend ins „Dauerschimpfen“ oder „Nörgeljammern “ – gezielte Hilfestellungen werden für ein besser gelingendes Mitein ander gegeben/entwickelt. CATEGORIES:ADHS,Für Fachleute,KompetenzTrainer LOCATION:Kolleg-DAT e.V.\, Unter der Bleiche 18a\, Münsingen\, 72525\, Deu tschland GEO:48.415623;9.494477 X-APPLE-STRUCTURED-LOCATION;VALUE=URI;X-ADDRESS=Unter der Bleiche 18a\, Mü nsingen\, 72525\, Deutschland;X-APPLE-RADIUS=100;X-TITLE=Kolleg-DAT e.V.:g eo:48.415623,9.494477 END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:212@kolleg-dat.de DTSTART;VALUE=DATE:20250314 DTEND;VALUE=DATE:20250317 DTSTAMP:20250114T093951Z URL:https://kolleg-dat.de/seminar/elterntraining-etkj-adhs-elterntraining- fuer-fachleute-2025-workshop-1/ SUMMARY:Elterntraining ETKJ ADHS - Elterntraining für Fachleute 2025 - Wo rkshop 1 DESCRIPTION:Workshop I des Elterntraining ETKJ ADHS - Train The Trainer (El terntraining für Fachleute) mit insgesamt 4 Wochenend-Workshops und einer Intensivwoche zum Einüben gelingender Gesprächsführungstechniken. Für eine Übersicht der Lerninhalte der 130 Unterrichtseinheiten (à 45 Minut en) klicken Sie auf den "Seminar buchen"-Button. CATEGORIES:ADHS,Elterntraining,Für Fachleute,Für Fachleute,KompetenzTrainer LOCATION:Kolleg-DAT e.V.\, Unter der Bleiche 18a\, Münsingen\, 72525\, Deu tschland GEO:48.415623;9.494477 X-APPLE-STRUCTURED-LOCATION;VALUE=URI;X-ADDRESS=Unter der Bleiche 18a\, Mü nsingen\, 72525\, Deutschland;X-APPLE-RADIUS=100;X-TITLE=Kolleg-DAT e.V.:g eo:48.415623,9.494477 END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:228@kolleg-dat.de DTSTART:20250404T000000Z DTEND:20250406T000000Z DTSTAMP:20240531T092746Z URL:https://kolleg-dat.de/seminar/kompetenztrainer-modul-adhs-und-autismus -spektrumsstoerung-4/ SUMMARY:Kompetenztrainer Modul - ADHS und Autismus-Spektrumsstörung DESCRIPTION:Autismus wird bei Kindern in der letzten Zeit immer häufiger d iagnostiziert\, wenn z.B. das Sozialverhalten „eigenwillig“ erscheint\ , ein Kind „merkwürdige Vorlieben“ zu haben scheint\, Blickkontakt ve rmeidet.\n\nMan muss aber sehr genau hinschauen\, was hinter mangelnder Ko mmunikation(sfähigkeit)\, stereotypen Verhaltensweisen und eng begrenzten Vorlieben steckt.\n\nDie erblich bedingte spezifische Hirnfunktionsstöru ng beim Autismus ist noch immer nicht vollständig erklärbar\; die normal e Reizverarbeitung scheint noch eingeschränkter als bei ADHS mit extremer Hypersensibilität\, was dazu zu führen scheint\, dass sich Betroffene „abschirmen“ in Form der eigenwilligen Verhaltensweisen.\n\nAsperger-A utisten sind „emotionale Endlager“ mit hyperegozentrischer Kommunikati on (in aller Regel „aufgesattelt“ auf ADHS!)\n\nDer noch „spezieller e“ Wahrnehmungs- und Reaktionsstil bei Autismus wird dem bei ADHS gegen übergestellt\, ergänzt durch die langjährigen Erfahrungen mit zielführ enden Hilfestellungen. CATEGORIES:ADHS,Für Fachleute,KompetenzTrainer LOCATION:Kolleg-DAT e.V.\, Unter der Bleiche 18a\, Münsingen\, 72525\, Deu tschland GEO:48.415623;9.494477 X-APPLE-STRUCTURED-LOCATION;VALUE=URI;X-ADDRESS=Unter der Bleiche 18a\, Mü nsingen\, 72525\, Deutschland;X-APPLE-RADIUS=100;X-TITLE=Kolleg-DAT e.V.:g eo:48.415623,9.494477 END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:223@kolleg-dat.de DTSTART;VALUE=DATE:20250616 DTEND;VALUE=DATE:20250621 DTSTAMP:20240531T091627Z URL:https://kolleg-dat.de/seminar/neuropsychotherapie-der-adhs-kommunikati ons-und-selbstwerttraining-fuer-fachleute-intensivwoche-5/ SUMMARY:Neuropsychotherapie der ADHS - Kommunikations- und Selbstwerttraini ng für Fachleute - Intensivwoche DESCRIPTION:Workshop-Intensivwoche „Train the Trainer“\n Inhalte:\nDie „psychische Pubertät“ setzt bei ADHS offensichtlich erst mit 18 Jahr en ein. Über Gefühle kann zwar jetzt besser geredet werden\, aber bis d ie Identitätsentwicklung abgeschlossen ist\, verläuft das Leben oft tur bulent\, spannend\, risikoreich.\n\nDie Lerngeschichte ist in aller Regel geprägt durch schwierige Kommunikationserfahrung. Vorgeführt werden und Ausgrenzung wurden oft schon im Vorschulalter traumatisch erlebt.\n\nDie e ntwicklungspsychopathologischen Aspekte der ADHS bringen ab der Pubertät mit sich\, dass einerseits eine nur emotional-impulsive Bewertung von Mens chen und Sachverhalten  erfolgt\, vorschnelles Interpretieren\, anderen i n bester Absicht helfen wollen (mit großer Enttäuschung\, wenn der Rat nicht sofort freudigst angenommen wird). Dazu gesellt sich die typische H ypersensibilität und Verletzlichkeit im adoleszenten Egozentrismus\, wenn alles persönlich genommen wird. Smalltalk führen zu sollen\, sich vors tellen oder bewerben zu sollen führt rasch zu größter Unsicherheit (be i meist ohnehin schon seit Jahren erheblich beeinträchtigtem Selbstwertge fühl).\nDie Inhalte der Kommunikations- und Selbstwerttrainings für Betr offene werden vorgestellt\, die Vermittlung der Bausteine eingeübt an k onkreten Beispielen. Der neuropsychotherapeutisch-verhaltenstherapeutisch e Ansatz (nach Grawe 2004) impliziert das Herausfiden\, bei welchen der  möglichen Ansatzstellen für Veränderungen die höchste motivierende Ber eitschaft besteht. Es wird umgesetzt\, was klar formuliert\, nachvollziehb ar\, plausibel und realistisch alltagsbezogen umsetzbar erscheint.\n\nBei ADHS ist es unabdingbar wichtig\, dass der Therapeut einen positiven\, o ptimistischen Eindruck erweckt\, sich dem Bedürfnis nach Orientierung un d Kontrolle bewusst ist und angenehme Zustände erlebbar macht (gemeinsam Lachen!). Hilfen werden erarbeitet – es muss jedoch jedem freigestellt sein\, ob und was er umsetzen will (keinerlei „Verhaltensverschreibung en“).\n\nBei reifen Erwachsenen mit ADHS (und oft mit Comorbiditäten) h aben sich „dysfunktionale Kontrollüberzeugungen“ oft schon richtig f estgesetzt.\n\nBeeindruckend ist in den Familien\, wie sehr auch noch reif e Erwachsene von ihren Eltern „erzogen“ werden\, nie „genügen“ – und bei den eigenen Kindern und Enkelkindern oft leider genauso komm unizieren\, wie sie es selbst früher gehasst haben.\n\nSeit Durchführung dieser Seminare wird klar\, warum der Transfer aus den unterschiedlichen Elterntrainings oft nicht klappt\, die Kontroversen in den Familien beste hen bleiben\, überall Feindseligkeit „gewittert“ wird.\n\nNach wie v or ist es auch noch für reife Erwachsene schwierig\, angemessen für sich sorgen zu können.\n\nIm Kontext der heutigen Zeit wird an vielen Arbeits plätzen maximale Flexibilität verlangt. Im Klartext heißt das bei ADHS\ , dass man schnell „überwältigt“ wird\, sich blitzartig fremdbestim mt umstellen muss\, unterbrochen wird (wobei es danach so mühsam ist\, z um Ausgangspunkt zurückzufiden …)\n\nDa die Hirnaktivierung auch priva t nur richtig klappt\, wenn man selbstbestimmt handeln kann\, bei klaren Aufgabenstellungen in subjektiv herausforderndem\, aber nicht überfordern dem Tätigkeitsfeld\, verschiebt sich die Aufmerksamkeit schnell auf „E rsatzziele“ (ich google mal schnell…). Wenn man dann im Internet ist und kein Gefühl für Zeit hat\, „versackt“ man rasch …\n\nMan kann versuchen\, Versprochenes für ein Gegenüber zu erledigen\, vergisst es aber nur allzu rasch\, wenn man diese Erledigung subjektiv nicht für so wichtig erachtet.\n\nZur Entwicklung gelingender kompensierender Strategie n ist wichtig\, dass die Teilnehmer spüren\, dass es nicht um „Ratschl äge“\, Pläne\, Tips und Tricks geht\, sondern um Erarbeitung nachvollz iehbarer Hilfestellungen\, die sie in ihrem Tempo zu irgendeinem Zeitpunk t anwenden können\, wenn sie davon wirklich überzeugt sind (wie z.B. v on konkreten Hilfen zur „Entblockierung“\, Einstellungsänderungen\,  Rollendefiitionen\, etc.)\n\nFast alle haben Erwartungen an ihr Umfeld\, s ind enttäuscht\, wenn diese nicht erfüllt werden – nur wurden die Erw artungen meist nicht oder nicht vollständig und verständlich kommunizie rt\, „erreichen“ das Gegenüber nur\, wenn sie ohne das Wort „nicht “ formuliert werden.\n\nDas Seminar wird von Frau Dipl. Psych/ Dipl. Hei lpäd. Cordula Neuhaus gehalten.\n\nSeminarzeiten:\nTermin 16. bis 20. Jun i 2025\n\nMontag   10.00 - 18.00 Uhr\n Dienstag - Donnerstag   9.00 - 18 .00 Uhr\n Freitag   9.00 - 13.00 Uhr\nSeminarort:\nKolleg-Dat e.V.\n Unte r der Bleiche 18a\n 72525 Münsingen\n \;\n\nIhre Rechnung erhalten Si e direkt vor Ort.\n\nBitte beachten Sie:\nSie erhalten nur eine Buchungsbe stätigung.\nWir benachrichtigen Sie lediglich\, falls der Kurs ausfällt. \nÜbernachtungsmöglichkeit im Haus\, Infos unter gaestehaus-amhungerberg @t-online.de oder Tel. 0151-57223240. CATEGORIES:ADHS,Für Fachleute,KompetenzTrainer LOCATION:Kolleg-DAT e.V.\, Unter der Bleiche 18a\, Münsingen\, 72525\, Deu tschland GEO:48.415623;9.494477 X-APPLE-STRUCTURED-LOCATION;VALUE=URI;X-ADDRESS=Unter der Bleiche 18a\, Mü nsingen\, 72525\, Deutschland;X-APPLE-RADIUS=100;X-TITLE=Kolleg-DAT e.V.:g eo:48.415623,9.494477 END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:238@kolleg-dat.de DTSTART;VALUE=DATE:20250705 DTEND;VALUE=DATE:20250707 DTSTAMP:20250109T104934Z URL:https://kolleg-dat.de/seminar/kommunikations-und-selbstwerttraining-fu er-aeltere-jugendliche-junge-erwachsene-mit-adhs-angebot-fuer-betroffene-0 5-2025/ SUMMARY:Kommunikations- und Selbstwerttraining für ältere Jugendliche/jun ge Erwachsene mit ADHS (Angebot für Betroffene) DESCRIPTION:Das Modul entstand für 12 – 18 Teilnehmer zwischen 18 und 35 Jahren\, als in den Einzel- und Gruppentherapien immer deutlicher wurde\, wie sehr negativ erfahrene Kommunikation prägt\, gar traumatisieren kann \, und dass ADHS das „Syndrom der Missverständnisse“ zu sein scheint. \nNach Sammeln all dessen\, was man bisher „eklig“ in Bezug auf Kommun ikation erfahren hat\, wird ein vertiefter Einblick in die neurobiologisch en Hintergründe der ADHS gegeben\, die ja durch die Familien läuft...\nD as funktionelle Verstehen des spezifichen Wahrnehmungs- und Reaktionsstils bei ADHS ist die Basisvoraussetzung für den Erwerb eines Kommunikationss tils\, der es einem ermöglicht\, krisenhafte Zuspitzungen schneller zu er kennen (bevor man „auf dem Gefühl ausrutscht“)\, und gezielt zu reduz ieren\, z. B. durch Einsatz der „silent messengers“ wie Mimik\, Gestik \, Tonfall\, Körperhaltung (die 93 % der Kommunikation ausmachen!). „Se lbstwertkiller“ werden erkennbar und bekämpfbar mit einer „anderen“ Konversationstechnik – gar nicht schwer zu lernen! Nebenbei: sich selbs t und seinem Wahrnehmungs- und Reaktionsstil „auf die Schliche“ zu kom men\, macht Spaß!\n CATEGORIES:ADHS,Betroffene-Events,Kommunikationstraining,KT Junge Erwachsene LOCATION:Kolleg-DAT e.V.\, Unter der Bleiche 18a\, Münsingen\, 72525\, Deu tschland GEO:48.415623;9.494477 X-APPLE-STRUCTURED-LOCATION;VALUE=URI;X-ADDRESS=Unter der Bleiche 18a\, Mü nsingen\, 72525\, Deutschland;X-APPLE-RADIUS=100;X-TITLE=Kolleg-DAT e.V.:g eo:48.415623,9.494477 END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:220@kolleg-dat.de DTSTART;VALUE=DATE:20250705 DTEND;VALUE=DATE:20250707 DTSTAMP:20250117T150444Z URL: SUMMARY:Kommunikations- und Selbstwerttraining für ältere Jugendliche/jun ge Erwachsene mit ADHS (Angebot für Betroffene) Kopieren DESCRIPTION:[et_pb_section fb_built="1" _builder_version="4.16" global_colo rs_info="{}"][et_pb_row _builder_version="4.16" background_size="initial" background_position="top_left" background_repeat="repeat" global_colors_in fo="{}"][et_pb_column type="4_4" _builder_version="4.16" custom_padding="| ||" global_colors_info="{}" custom_padding__hover="|||"][et_pb_text admin_ label="Beschreibung" _builder_version="4.21.0" background_size="initial" b ackground_position="top_left" background_repeat="repeat" global_colors_inf o="{}"]Das Modul entstand für 12 – 18 Teilnehmer zwischen 18 und 35 Ja hren\, als in den Einzel- und Gruppentherapien immer deutlicher wurde\, wi e sehr negativ erfahrene Kommunikation prägt\, gar traumatisieren kann\, und dass ADHS das „Syndrom der Missverständnisse“ zu sein scheint.\n Nach Sammeln all dessen\, was man bisher „eklig“ in Bezug auf Kommuni kation erfahren hat\, wird ein vertiefter Einblick in die neurobiologisch en Hintergründe der ADHS gegeben\, die ja durch die Familien läuft...\n \nDas funktionelle Verstehen des spezifichen Wahrnehmungs- und Reaktionss tils bei ADHS ist die Basisvoraussetzung für den Erwerb eines Kommunikat ionsstils\, der es einem ermöglicht\, krisenhafte Zuspitzungen schneller zu erkennen (bevor man „auf dem Gefühl ausrutscht“)\, und gezielt z u reduzieren\, z. B. durch Einsatz der „silent messengers“ wie Mimik\ , Gestik\, Tonfall\, Körperhaltung (die 93 % der Kommunikation ausmachen !). „Selbstwertkiller“ werden erkennbar und bekämpfbar mit einer  „anderen“ Konversationstechnik – gar nicht schwer zu lernen! Nebenbe i: sich selbst und seinem Wahrnehmungs- und Reaktionsstil „auf die Schl iche“ zu kommen\, macht Spaß![/et_pb_text][et_pb_text admin_label="Inha lte" _builder_version="4.21.0" background_size="initial" background_positi on="top_left" background_repeat="repeat" global_colors_info="{}"] Inhalte des Kommunikations- und Selbstwerttraining:\nWas ist „eklig“ in der Ko mmunikation?\n\n „Unworte“ (müssen\, sollen\, lernen\, nie\, immer s tändig)\n „Unsätze“ (Wie oft muss ich dir noch sagen...? Wann lerns t du endlich...? Warum hast Du...? etc.)\n Nonverbal Negatives (gerunzel te Stirn\, Augen verdrehen\, etc.)\n\nNeurobiologische Hintergründe der A DHS\n\n Erläuterungen zur „anderen“ Funktionssteuerung\n Auswirkung en des Wahrnehmungs- und Reaktionsstils bei ADHS (alle Subtypen!) auf die Kommunikation (zu schnell etwas sagen\, zu schnell etwas bewerten\, etc. .)\n Lerngeschichte und Folgen (keinen Mut\, eine Erwartung klar auszudr ücken\, Abwehr gegen Fremdbestimmung etc.)\n „Selbstwertkiller“\, di e man aber leider auch selbst benutzt (Schuldzuweisungen\, Ratschläge\, etc.)\n\nKommunikation konkret – eben anders!\n\n Mit wem kommuniziert man gerne?\n „Selbstsabotage“ identifizieren\n Was kann ich vom Gege nüber erwarten\, was nicht?\n\nHilfen zum verbesserten Selbstmanagement\n \n Bezüglich Zeit\, Geld\, Absprachen\, Gegenständen\, etc.\n\n Kommuni kation und Konflikt\n\n Spontanes „Gedankenlesen“ (zu schnelles Inter pretieren) anstatt sachliche Feststellungen.\n ADHS – das Syndrom der Missverständnisse (bei fehlendem Informationsfluss)\n Anlässe für „s chwierige“ Kommunikation (Probleme ansprechen\, wenn es um Gefühle geh t)\n\nVerhaltensanalyse und Veränderung der eigenen „silent messengers “\n\n Plötzliche Krisen („überfallen“ werden durch Ansprache\, we nn man grade etwas anderes tut\, etc.)\, schleichende Krisen (sich nicht entschuldigen\, immer ein bisschen zu spät kommen\, etc.)\, Strategiekr isen (bei Entscheidungen\, Planungen\, etc.)\, Erfolgskrisen (Lob annehmen ) und der Umgang damit. Nein sagen dürfen ohne schlechtes Gewissen. Abgre nzung gegenüber/Erkennen von emotionaler Erpressung.\n\nMethoden\n\n In teraktive Fragerunden\, Vorträge\, Diskussionen\, Filmbeispiele\, Rollen spiele.\n [/et_pb_text][et_pb_text admin_label="Datum ändern - Aufbauwoch enende" _builder_version="4.21.0" background_size="initial" background_pos ition="top_left" background_repeat="repeat" global_colors_info="{}"]Im zus ätzlichen Aufbauwochenende geht es um das Formulieren von konkreten Ziel en und Erwartungen\, den Umgang mit den oft anzutreffenden „vorgefasste n Meinungen“\, „schwierigen“ eigenen Einstellungen (mit Neubewertun g).\n\nAufbauwochenende: 02.03.2024 - 03.03.2024 [/et_pb_text][et_pb_text admin_label="Seminar Details" _builder_version="4.21.0" background_size="i nitial" background_position="top_left" background_repeat="repeat" global_c olors_info="{}"]Die Teilnehmer erhalten schriftliche Unterlagen.\nDas Semi nar wird von Frau Dipl. Psych/ Dipl. Heilpäd. Cordula Neuhaus gehalten.\n \nIhre Rechnung erhalten Sie direkt vor Ort.\n\nBitte beachten Sie:\nSie e rhalten nur eine Buchungsbestätigung.\nWir benachrichtigen Sie lediglich\ , falls der Kurs ausfällt. [/et_pb_text][et_pb_text admin_label="Seminarz eiten & Seminarort" _builder_version="4.21.0" background_size="initial" ba ckground_position="top_left" background_repeat="repeat" global_colors_info ="{}"]Seminarzeiten:\nSamstag 9.30 - 16.30 Uhr\nSonntag 9.30 - 16.30 Uhr \nSeminarort:\nKolleg-DAT e.V.\nUnter der Bleiche 18a\n72525 Münsingen [/ et_pb_text][et_pb_text admin_label="Übernachtungsmöglichkeit" _builder_v ersion="4.21.0" background_size="initial" background_position="top_left" b ackground_repeat="repeat" global_colors_info="{}"]Übernachtungsmöglichke it im Haus\, Infos unter gaestehaus-amhungerberg@t-online.de oder Tel. 015 1-57223240. [/et_pb_text][/et_pb_column][/et_pb_row][/et_pb_section] LOCATION:Kolleg-DAT e.V.\, Unter der Bleiche 18a\, Münsingen\, 72525\, Deu tschland GEO:48.415623;9.494477 X-APPLE-STRUCTURED-LOCATION;VALUE=URI;X-ADDRESS=Unter der Bleiche 18a\, Mü nsingen\, 72525\, Deutschland;X-APPLE-RADIUS=100;X-TITLE=Kolleg-DAT e.V.:g eo:48.415623,9.494477 END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:229@kolleg-dat.de DTSTART;VALUE=DATE:20250711 DTEND;VALUE=DATE:20250714 DTSTAMP:20240531T092940Z URL:https://kolleg-dat.de/seminar/kompetenztrainer-modul-adhs-und-teilleis tungsschwaechen-5/ SUMMARY:Kompetenztrainer Modul - ADHS und Teilleistungsschwächen DESCRIPTION:Lese-\, Rechtschreib- und Rechenschwäche sind leider sehr häu fig beeinträchtigende Begleiter der ADHS – oft logo_geschutzt_500fortbe stehend bis ins Erwachsenenalter. Relevant ist dabei aber auch die aktuell e Methodik und Didaktik des Schriftsprach- und Rechenkompetenzerwerbs sowi e die bei ADHS typische graphomotorische Umsetzungsschwäche - in Kombinat ion mit der meist „typischen“ Lerngeschichte durch die Reaktionen des Umfelds auf die „klassischen“ Misserfolge. Das diagnostische Vorgehen wird ausführlich dargestellt sowie zielführende Behandlungsansätze. CATEGORIES:ADHS,Für Fachleute,KompetenzTrainer LOCATION:Kolleg-DAT e.V.\, Unter der Bleiche 18a\, Münsingen\, 72525\, Deu tschland GEO:48.415623;9.494477 X-APPLE-STRUCTURED-LOCATION;VALUE=URI;X-ADDRESS=Unter der Bleiche 18a\, Mü nsingen\, 72525\, Deutschland;X-APPLE-RADIUS=100;X-TITLE=Kolleg-DAT e.V.:g eo:48.415623,9.494477 END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:218@kolleg-dat.de DTSTART;VALUE=DATE:20250719 DTEND;VALUE=DATE:20250721 DTSTAMP:20240529T093740Z URL:https://kolleg-dat.de/seminar/kommunikations-und-selbstwerttraining-fu er-reife-erwachsene-mit-adhs-ab-35-jahren-10/ SUMMARY:Kommunikations- und Selbstwerttraining für reife Erwachsene mit AD HS ab 35 Jahren DESCRIPTION:Kommunikations- und Selbstwerttraining für reife Erwachsene mi t ADHS (Angebot für Betroffene) Teil 1\, Teil 2: 22. und 23. November 202 5. Beide Termine können nur gemeinsam gebucht werden.\nDas Modul entstand für 12 – 18 Teilnehmer ab 35 Jahren\, als in den Einzel- und Gruppenth erapien immer deutlicher wurde\, wie sehr negativ erfahrene Kommunikation prägt\, gar traumatisieren kann\, und dass ADHS das „Syndrom der Missve rständnisse“ zu sein scheint.\nNach Sammeln all dessen\, was man bisher „eklig“ in Bezug auf Kommunikation erfahren hat\, wird ein vertiefter Einblick in die neurobiologischen Hintergründe der ADHS gegeben\, die ja durch die Familien läuft…\n\nDas funktionelle Verstehen des spezifiche n Wahrnehmungs- und Reaktionsstils bei ADHS ist die Basisvoraussetzung fü r den Erwerb eines Kommunikationsstils\, der es einem ermöglicht\, krisen hafte Zuspitzungen schneller zu erkennen (bevor man „auf dem Gefühl aus rutscht“)\, und gezielt zu reduzieren\, z. B. durch Einsatz der „silen t messengers“ wie Mimik\, Gestik\, Tonfall\, Körperhaltung (die 93 % de r Kommunikation ausmachen!). „Selbstwertkiller“ werden erkennbar und b ekämpfbar mit einer „anderen“ Konversationstechnik – gar nicht schw er zu lernen! Nebenbei: sich selbst und seinem Wahrnehmungs- und Reaktions stil „auf die Schliche“ zu kommen\, macht Spaß! CATEGORIES:ADHS,Betroffene-Events,Kommunikationstraining,KT Erwachsene LOCATION:Kolleg-DAT e.V.\, Unter der Bleiche 18a\, Münsingen\, 72525\, Deu tschland GEO:48.415623;9.494477 X-APPLE-STRUCTURED-LOCATION;VALUE=URI;X-ADDRESS=Unter der Bleiche 18a\, Mü nsingen\, 72525\, Deutschland;X-APPLE-RADIUS=100;X-TITLE=Kolleg-DAT e.V.:g eo:48.415623,9.494477 END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:213@kolleg-dat.de DTSTART;VALUE=DATE:20250801 DTEND;VALUE=DATE:20250804 DTSTAMP:20240528T102117Z URL:https://kolleg-dat.de/seminar/update-etkj-workshop-fuer-alle-ausgebild eten-elterntrainer-4/ SUMMARY:Update ETKJ - Workshop für alle ausgebildeten Elterntrainer DESCRIPTION:Anhand von konkreten Fragen der Teilnehmer erfolgt visualisiert es Ermitteln des Vorlaufs einer "schwierigen Situation" mit Erarbeitung ei ner realistisch umsetzbaren Intervention.\n\nInhalte des Seminars sind u.a . Widerstände im Elterntraining\, die die Teilnehmer erfahren\, "complica ted cases"\, aktuelle Neuentwicklungen. \n\nDaneben wird jeweils aktuell N eues (bzgl. zum Beispiel neuen Vorgaben\, Medikationen\, etc.) erläutert. Als besonders hilfreich hat sich ergänzend der gegenseitige Austausch un d die implizite Selbsterfahrung erwiesen. CATEGORIES:ADHS,Elterntraining,Für Fachleute,Für Fachleute,KompetenzTrainer LOCATION:Kolleg-DAT e.V.\, Unter der Bleiche 18a\, Münsingen\, 72525\, Deu tschland GEO:48.415623;9.494477 X-APPLE-STRUCTURED-LOCATION;VALUE=URI;X-ADDRESS=Unter der Bleiche 18a\, Mü nsingen\, 72525\, Deutschland;X-APPLE-RADIUS=100;X-TITLE=Kolleg-DAT e.V.:g eo:48.415623,9.494477 END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:214@kolleg-dat.de DTSTART;VALUE=DATE:20250816 DTEND;VALUE=DATE:20250818 DTSTAMP:20240528T102343Z URL:https://kolleg-dat.de/seminar/kommunikations-und-selbstwerttraining-fu er-senioren-mit-adhs-angebot-fuer-betroffene-ab-65-jahren-5/ SUMMARY:Kommunikations- und Selbstwerttraining für Senioren mit ADHS (Ang ebot für Betroffene ab 65 Jahren) DESCRIPTION:„Opi\, Du hast auch ADHS!“ bekommen in den letzten Jahren i mmer mehr Senioren auf den Kopf zugesagt – speziell\, wenn eher für die se Lebensphase „ungewöhnliches“ gemacht/unternommen wird (eine Riesen tour mit dem Fahrrad\, Marathonlauf noch mit 75 Jahren u.v.m.)\nAn die Sch wierigkeiten im Kindesalter\, die die Enkel mit ADHS heute in der Schule h aben\, können sich viele Senioren aber nicht erinnern – oder Sie hatten sie nicht\, da die Welt damals noch viel reizärmer\, strukturierter war\ , in der Schule klare Vorgaben gemacht wurden. Vielleicht war man ja auch nur „faul“ gewesen?\nDie Vergesslichkeit wird heute oft sofort mit „ Demenz“ bezeichnet – und ist oft gar keine – denn man braucht in jed em Alter bei Dingen\, die man aufnehmen soll (z.B. die Bedienung eines „ modernen Geräts“) eine mehrfache\, geduldige Wiederholung\, sonst wird dieses Gerät unter Umständen gar nicht benutzt…\nMan will u.U. seine K inder und Enkelkinder ja nur „begleiten“\, merkt gar nicht\, dass man sich eigentlich nur ungefragt einmischt\, noch irgendwie „das Schlimmste verhindern“ will.\nIm Kopf und Herz noch oft sehr jung\, fürchten sich viele vor dem Verlust der Kräfte\, merken überdeutlich\, wie sich die G esellschaft in eine merkwürdige Oberflächlichkeit verwandelt\, schieben Dinge auf\, die Sie vielleicht „regeln“ sollten.\nIn diesem Grund – und Aufbaukurs soll Wissen über ADHS und die gelingende Kommunikation wie in den anderen Modulen auch vermittelt werden\, aber auch „heiße Eisen “ besprochen werden (Wohnen\, Führerschein\, Verfügungen und die Ängs te dabei).\nEs gibt viel zu entdecken\, wie das Älterwerden gelingen kann !\n CATEGORIES:ADHS,Betroffene-Events,Kommunikationstraining,KT Senioren LOCATION:Kolleg-DAT e.V.\, Unter der Bleiche 18a\, Münsingen\, 72525\, Deu tschland GEO:48.415623;9.494477 X-APPLE-STRUCTURED-LOCATION;VALUE=URI;X-ADDRESS=Unter der Bleiche 18a\, Mü nsingen\, 72525\, Deutschland;X-APPLE-RADIUS=100;X-TITLE=Kolleg-DAT e.V.:g eo:48.415623,9.494477 END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:224@kolleg-dat.de DTSTART;VALUE=DATE:20250910 DTEND;VALUE=DATE:20250915 DTSTAMP:20240531T092024Z URL:https://kolleg-dat.de/seminar/neuropsychotherapie-der-adhs-paarberatun g-bei-adhs-und-komorbiditaeten-intensivwoche-fuer-fachleute-4/ SUMMARY:Neuropsychotherapie der ADHS - Paarberatung bei ADHS (und Komorbidi täten) - Intensivwoche für Fachleute DESCRIPTION:„Lass mich\, doch verlass mich nicht – nicht mit Dir und ni cht ohne Dich...“ ADHS und die verflixte Paarbeziehung! Die Beziehungszu friedenheit bei Paarkonstellationen mit ADHS (bekanntlich bleibt man „un ter sich“) liegt\, wie amerikanische Langzeituntersuchungen zeigen\, bei 20 %\, (die Trennungs- und Scheidungsrate ist komplementär). Einige entw icklungspsychopathologische Aspekte bei ADHS sind auch noch im Erwachsenen alter der Grund\, warum es immer wieder zu Konflikten kommt (z.B. die Verg esslichkeit für subjektiv Uninteressantes\, die Tatsache\, alles nur aus der eigenen Perspektive sehen zu können). Erfreulich jedoch die Erfahrung der letzten Jahre: je früher ein Paar weiß\, wie man mit ADHS „funkti oniert“ (wenn über „Syndromtypisches“ auch mal gelacht werden kann! ) desto besser gelingt die Beziehung. Profunde Kenntnis der neurobiologisc hen Hintergründe ermöglichen funktionelles Verstehen der Symptomatik als Basisvoraussetzung für Vorlauf-\, Funktions- und Mikroanalysen von entst ehenden Konflikten mit Aufbau alternativer Verhaltens- und Kommunikationss trukturen. Elementar sind Hilfestellungen zum verbesserten Management v.a. der Zeit\, der Gegenstände und der Finanzen mit sinnvollen Visualisierun gshilfen. \n„Selbstsabotage“ in der Beziehung ist\, sich immer wieder intensiv „aussprechen“ zu wollen\, mit permanenter „Vergangenheitsbe wältigung“\, der Suche nach der „Schuld“\, der Rechtfertigung der R echtfertigung. Erwartungen an das Gegenüber bestehen – werden oft aber nicht konkret angesprochen\, Enttäuschung und Ärger entsteht indes\, wen n sie nicht „erfüllt“ werden…\n CATEGORIES:ADHS,Für Fachleute LOCATION:Kolleg-DAT e.V.\, Unter der Bleiche 18a\, Münsingen\, 72525\, Deu tschland GEO:48.415623;9.494477 X-APPLE-STRUCTURED-LOCATION;VALUE=URI;X-ADDRESS=Unter der Bleiche 18a\, Mü nsingen\, 72525\, Deutschland;X-APPLE-RADIUS=100;X-TITLE=Kolleg-DAT e.V.:g eo:48.415623,9.494477 END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:230@kolleg-dat.de DTSTART;VALUE=DATE:20250919 DTEND;VALUE=DATE:20250922 DTSTAMP:20240531T093151Z URL:https://kolleg-dat.de/seminar/neuropsychotherapie-der-adhs-diagnostik- und-supervisionskurs-fuer-fachleute-6/ SUMMARY:Neuropsychotherapie der ADHS –Diagnostik- und Supervisionskurs (f ür Fachleute) DESCRIPTION:Mit Hilfe von umfassenden Familienanamnesen kommt man erfahrung sgemäß bei ADHS und Comorbiditäten\, insbesonders auch Lernstörungen v iel weiter als nur durch Testverfahren\, benötigt jedoch dazu eine Gespr ächsführung\, die Offenheit und Vertrauen schafft – sowie Zeit.\n\nEbe nso wichtig erscheint sorgsames Beleuchten körperlicher Grund- und Beglei terkrankungen sowie der aktuellen psychosozialen Belastung und den Grad de r Funktionseinschränkung.\n\nDie aktuellen massiven Einschränkungen der Versorgungsmöglichkeiten sollen auch erörtert werden und aufgezeigt\, wa s noch oder alternativ möglich ist. CATEGORIES:ADHS,Für Fachleute,KompetenzTrainer LOCATION:Kolleg-DAT e.V.\, Unter der Bleiche 18a\, Münsingen\, 72525\, Deu tschland GEO:48.415623;9.494477 X-APPLE-STRUCTURED-LOCATION;VALUE=URI;X-ADDRESS=Unter der Bleiche 18a\, Mü nsingen\, 72525\, Deutschland;X-APPLE-RADIUS=100;X-TITLE=Kolleg-DAT e.V.:g eo:48.415623,9.494477 END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:231@kolleg-dat.de DTSTART;VALUE=DATE:20251003 DTEND;VALUE=DATE:20251006 DTSTAMP:20240531T093425Z URL:https://kolleg-dat.de/seminar/kompetenztrainer-modul-adhs-und-trauma-6 / SUMMARY:Kompetenztrainer Modul - ADHS und Trauma DESCRIPTION:Betroffene mit ADHS erinnern vorwiegend über Bilder und haben leider keine „innere Bremse“ für ihre Gefühle. Beim „Syndrom der E xtreme“ kommen entsprechend heftig schmerzliche Bilder im primären visu ellen Kortex an\, wenn man z.B. bloß gestellt oder „vorgeführt“ wird \, „ertappt“ wird\, wenn man gerade mal wieder nicht bei der Sache ist \, dann regelrecht blockiert auch nichts „Brauchbares“ abrufen kann. D er 52-jährige bekommt plötzlich eine Panikattacke\, als er einen ihm unb ekannten Text in der Gemeinde vorlesen muss\, weil ihn das Gesicht einer P erson in der ersten Reihe urplötzlich „unbewusst“ an eine Situation e rinnert\, in der er im Vorschulalter plötzlich beim Gedichtvorsagen häng en blieb. V.a. wenn man ohne vorherige Ankündigung Schlimmes erfahren mus s\, ist man zwar zunächst „cool“ und reagibel\, oder auch sehr „beh errscht“ – die Bilder indes sind scham- und v.a. stressbesetzt\, werde n durch die syndromtypische Neigung zum Hyperfokusieren offensichtlich seh r klar und scharf gespeichert – und sind leicht wieder „antriggerbar “. Die typische Dysregulation der autonomen Selbststeuerung bewirkt\, da ss angstbesetzt der Blutdruck wirklich ereigniskorreliert blitzartig anste igen kann\, das Herz rast\, schmerzindiziert z.B. der Kreislauf kollabiert . Nur mit profundem Störungsbildteaching und unter Umständen speziellen Strategien (auch des Umgehens oder Vermeidens!) ist es möglich\, damit um zugehen – klassische Interventionen wie Konfrontationstherapien\, aber a uch Entspannungstechniken\, Achtsamkeitstraining etc. wirken nicht. CATEGORIES:ADHS,Für Fachleute,KompetenzTrainer LOCATION:Kolleg-DAT e.V.\, Unter der Bleiche 18a\, Münsingen\, 72525\, Deu tschland GEO:48.415623;9.494477 X-APPLE-STRUCTURED-LOCATION;VALUE=URI;X-ADDRESS=Unter der Bleiche 18a\, Mü nsingen\, 72525\, Deutschland;X-APPLE-RADIUS=100;X-TITLE=Kolleg-DAT e.V.:g eo:48.415623,9.494477 END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:235@kolleg-dat.de DTSTART;VALUE=DATE:20251017 DTEND;VALUE=DATE:20251020 DTSTAMP:20241001T103308Z URL:https://kolleg-dat.de/seminar/kompetenztrainer-modul-adhs-und-gesundhe it-teil-2-6/ SUMMARY:Kompetenztrainer Modul - ADHS und Gesundheit Teil 2 DESCRIPTION:Es imponiert in den letzten Jahren der klinisch-therapeutischen Erfahrung immer deutlicher\, dass es sich bei ADHS offensichtlich um eine konstitutionelle Dysregulation des gesamten autonomen Steuerungssystems h andelt.\nEs besteht bekanntermaßen eine sofortige Aufnahmefähigkeit von subjektiv interessanter Information mit gleichzeitiger Aktivierung der Vig ilanz – aber nur dann – und\, wenn nicht eine \nSchilddrüsenfehlfunkt ion\, Nebennierenschwäche\, Nahrungsmittelunverträglichkeit oder Fehlbeh andlung mit Antidepressiva „gegensteuert“.\nSchwierigkeiten mit dem Ei nschlafen und Durchschlafen verschlechtern nicht nur bei Kindern die Sympt omatik von ADHS. Ein ausgiebiger Mittagsschlaf macht im Erwachsenenalter\, dass man gar nicht mehr „richtig“ aufwachen kann\, zuviel Schlaf mach t depressiv.\n\nEs ist faszinierend zu entdecken\, wie wichtig bestimmte N ährstoffe für die Bildung der relevanten Neurotransmitter (Dopamin\, Nor adrenalin\, Serotonin) unabdingbar nötig sind\, die aufmerksamkeitssteuer nd sind und emotionale Schwankungen ausgleichen können und wie man versuc hen kann\, unbewusster\, aber schädigender „Selbstmedikation“ bei Suc ht zu begegnen.\n\nWichtig erscheint es aber auch zu verstehen\, dass bei diesem „Syndrom der Extreme“ (auch mit ganz viel positiven Aspekten/F ähigkeiten/Eigenschaften) Hypersensibilitäten aller Sinneswahrnehmungen bestehen\, u.a. besteht sehr häufig eine extreme Schmerzempfindlichkeit\, die unbedingt ernst zu nehmen ist!\nEs gilt u.a. medizinische Traumatisie rung so gut es geht zu verhindern\, da diese im Lebensverlauf immer schlim mer wird. CATEGORIES:ADHS,Für Fachleute,KompetenzTrainer LOCATION:Kolleg-DAT e.V.\, Unter der Bleiche 18a\, Münsingen\, 72525\, Deu tschland GEO:48.415623;9.494477 X-APPLE-STRUCTURED-LOCATION;VALUE=URI;X-ADDRESS=Unter der Bleiche 18a\, Mü nsingen\, 72525\, Deutschland;X-APPLE-RADIUS=100;X-TITLE=Kolleg-DAT e.V.:g eo:48.415623,9.494477 END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:215@kolleg-dat.de DTSTART;VALUE=DATE:20251027 DTEND;VALUE=DATE:20251101 DTSTAMP:20240528T102601Z URL:https://kolleg-dat.de/seminar/paarberatung-bei-adhs-und-komorbiditaete n-angebot-fuer-eltern-paare-mit-adhs-7/ SUMMARY:Paarberatung bei ADHS und Komorbiditäten (Angebot für Eltern/Paar e mit ADHS) DESCRIPTION:Langjährige Erfahrung in der Paarberatung Betroffener mit ADHS (mit/ohne Komorbiditäten) macht deutlich\, dass die üblichen Beratungsa nsätze der Eheberatung bei ADHS einfach nicht fruchten. \n\nMehrere Pilot projekte zeigten\, dass Paare besonders profitieren\, wenn sie sich in ein er Kleingruppe über einige Tage intensiv mit den neurobiologischen Hinter gründen ihrer Schwierigkeiten\, den Auslösern der Konflikte beschäftige n und ein regelrechtes Konfliktmanagement entwickeln. Dabei kommt eine spe zielle Kommunikationstechnik zum Einsatz\, die sich im Elterntraining ETKJ ADHS schon sehr bewährt hat.\n\nIn diesem Seminar geht es weniger um Kon troversen bei der Kindererziehung\, sondern darum\, z. B. bezüglich Abspr achen\, Erwartungen an das Gegenüber\, Verhalten der eigenen Eltern/Verwa ndten gegenüber\, gegenseitiger Hilfestellung\, etc. alternative Strategi en zu entwickeln. Offen soll das oft schwierige Thema „Sexualität“ an gesprochen werden. Oft helfen genaue „Analysen“ von Konflikten entsteh end durch Missverständnisse\, wenn z. B. Erwartungen nicht so klar formul iert werden (aus Angst vor einem Streit!). \n\nPersönliche Ziele werden e rarbeitet und im Abgleich mit realistischen Erwartungen in umsetzbare Stra tegien (an ganz konkreten Beispielen!) gebracht. \n\nTypische „Selbstsab otagemethoden“\, wie das Bedürfnis\, sich immer wieder mal aussprechen zu wollen\, alles ausdiskutieren zu müssen\, die Schuld suchen zu wollen\ , die Rechtfertigung der Rechtfertigung zu suchen\, werden mit Hilfe des f unktionellen Verstehens erläutert und Alternativen aufgezeigt. CATEGORIES:ADHS,Betroffene-Events,Paarberatung,Paarberatung,Paare LOCATION:Kolleg-DAT e.V.\, Unter der Bleiche 18a\, Münsingen\, 72525\, Deu tschland GEO:48.415623;9.494477 X-APPLE-STRUCTURED-LOCATION;VALUE=URI;X-ADDRESS=Unter der Bleiche 18a\, Mü nsingen\, 72525\, Deutschland;X-APPLE-RADIUS=100;X-TITLE=Kolleg-DAT e.V.:g eo:48.415623,9.494477 END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:233@kolleg-dat.de DTSTART;VALUE=DATE:20251107 DTEND;VALUE=DATE:20251110 DTSTAMP:20240531T093738Z URL:https://kolleg-dat.de/seminar/kompetenztrainer-modul-adhs-und-beruf-6/ SUMMARY:Kompetenztrainer Modul - ADHS und Beruf DESCRIPTION:Ressourcenorientierte Beratung und Unterstützung gelingt vor d em Hintergrund des Wissens\, dass niemand so gern lebenslang selbstbestimm t immer wieder neu dazu lernt wie Betroffene mit ADHS – jenseits der ers ten\, oft mühsamen\, „allgemeinen“ Schulbildung.\nAber: Niemand ist s o gefährdet\, sich zu übernehmen und ausgenutzt zu werden\, Opfer von Mo bbing zu werden oder auch selbst zu mobben\, wie Betroffene mit ADHS. Die klassische Burnout-Symptomatik ereilt immer Jüngere.\nKompetenzen werden erarbeitet für das Finden\, Erhalten oder Wechseln der beruflichen Tätig keit individuell zugeschnitten inklusive der Abklärung der einschränkend en oder behindernden Rahmenbedingungen. CATEGORIES:ADHS,Für Fachleute,KompetenzTrainer LOCATION:Kolleg-DAT e.V.\, Unter der Bleiche 18a\, Münsingen\, 72525\, Deu tschland GEO:48.415623;9.494477 X-APPLE-STRUCTURED-LOCATION;VALUE=URI;X-ADDRESS=Unter der Bleiche 18a\, Mü nsingen\, 72525\, Deutschland;X-APPLE-RADIUS=100;X-TITLE=Kolleg-DAT e.V.:g eo:48.415623,9.494477 END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:234@kolleg-dat.de DTSTART;VALUE=DATE:20251205 DTEND;VALUE=DATE:20251208 DTSTAMP:20240531T094139Z URL:https://kolleg-dat.de/seminar/kompetenztrainer-modul-adhs-und-umgang-m it-behoerden-sozialrechtliche-aspekte-und-moegliche-hilfestellungen-5/ SUMMARY:Kompetenztrainer Modul - ADHS und Umgang mit Behörden – sozialre chtliche Aspekte und mögliche Hilfestellungen DESCRIPTION:Sowohl für das Kinder- und Jugendalter wie auch für Erwachsen e werden mögliche Hilfen gemäß dem SGB VIII\, aber auch die damit verbu ndenen Wege\, Hürden und Hindernisse entsprechend den aktuellen Erkenntni sstand und der aktuellen Rechtslage dargestellt (einschließlich familieng erichtlicher und straßenverkehrsrelevanter Fragestellungen). CATEGORIES:ADHS,Für Fachleute,KompetenzTrainer LOCATION:Kolleg-DAT e.V.\, Unter der Bleiche 18a\, Münsingen\, 72525\, Deu tschland GEO:48.415623;9.494477 X-APPLE-STRUCTURED-LOCATION;VALUE=URI;X-ADDRESS=Unter der Bleiche 18a\, Mü nsingen\, 72525\, Deutschland;X-APPLE-RADIUS=100;X-TITLE=Kolleg-DAT e.V.:g eo:48.415623,9.494477 END:VEVENT END:VCALENDAR