Reizoffenheit bei Reizfilterschwäche
Reizoffenheit bei Reizfilterschwäche kennzeichnet ADHS ebenso wie rasches “Kippen” der Stimmung (oft wegen einer “Kleinigkeit”). Entscheidungen können nur spontan und rein emotional getroffen werden, nicht “abgewogen-überlegt”. Betroffene kommen beim Reden oft schnell vom Thema ab, sind “diskussions- professionalisiert”, haben immer die Ausrede der Ausrede und sind im Verhandeln besser als der sprichwörtliche Teppichhändler…
Die Impulskontrollstörung beinhaltet größte Schwierigkeiten, abwarten zu sollen und daneben oft eine eingeschränkte Steuerungsfähigkeit der Bewegungsimpulse.
- ADHS zu verstehen bedeutet:
- ADHS – das Syndrom der Extreme